Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
Fritze
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 19. Apr 2024, 14:07

Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von Fritze »

Hallo zusammen, nachdem ich bisher immer durch lesen der vorhandenen Beiträge zurecht kam, muss ich nun mal selbst nachfragen:

Neulich wollte meine XT, 3uw, bj. 93, nicht mehr über den estarter anspringen. Also angeschoben, ein paar Meter gefahren um zu prüfen, dass der Motor an sich läuft. Dann den Anlasserdeckel abgenommen. Im linken Deckel des Anlassers saß statt einem ganzen Lager nur noch die äußere Lagerschale, die innere auf der Anlasserwelle, eine Kugel saß zwischen den beiden Zwischenrädern des Anlassers und hat die blockiert. Also neues Kugellager reingebaut. Nach Rücksprache mit dem Schrauber des Vertrauens habe ich dann den Lima-Deckel abgekommen um zu schauen, ob an der magnetischen Lima ggf. Kugeln anhalten. Eine gab es da, mehr nicht. Also Deckel wieder drauf, neues Öl mit Filter rein, und versucht zu starten. Kein Starten zu hören, nur ein ganz ekligen Rasseln, gefühlt eben aus dem Bereich des Anlassers / der Zwischenräder. Hat da jemand von euch eine Idee? Bin für Ideen dankbar. LG Fritz

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von motorang »

Servus,
ich fürchte da kannst Du nur selber nachschauen. Mir ist aus der Beschreibung nicht klar ob Du alle Kugeln und Teile des Lagerkäfigs gefunden und entfernt hast. Teile können ja nicht nur am sichtbaren Bereich des Polrads anhaften, sondern sich auch dahinter verklemmt haben, wo der Freilauf sitzt.
Ich würde sagen:
Öl raus, Polrad mit geeignetem Abzieher entfernen (kein Klauenabzieher, siehe Kedo oder FAQ) und dahinter nachschauen.

Gryße!
Andreas, der motorang

Fritze
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Apr 2024, 14:07

Re: Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von Fritze »

Danke für die Rückmeldung,

Mit viel Mühe, Verzweiflung, verbogenen Stahlplatten und Forenbeitröge durchsuchen, ob ich nicht doch eine Schraube o.ä. vergessen habe, habe ich das Polrad gestern abbekommen. Ich vermute, dass ich nicht alle Kugeln rausbekommen habe und hatte dann gehofft, es hätten sich welche hinterm Polrad festgesetzt bzw. würden magnetisch dran haften: da ist aber nichts zu finden :/

Problem ist nach wie vor gleich. Kollege rät mir jetzt zu einem Autauschmotor, traue ich mich aber nicht so recht dran

Benutzeravatar
-Thomas-
Beiträge: 78
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 17:06

Re: Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von -Thomas- »

Wenn du schon einen anderen Motor rein baust, dann nur einen neuen / überholten.
Sonst fängst du ja bald wieder an.

Der Anlasser selber ist ganz?
Ich frag nur wegen hier:

viewtopic.php?f=291&t=156190
XT 600 E 3TB Baujahr `92

Fritze
Beiträge: 3
Registriert: Fr 19. Apr 2024, 14:07

Re: Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von Fritze »

Moin Thomas,
Anlasser ist ganz, habe ich im Herbst erst neu gelacht, weil der alte hin und wieder Malesse hatte.

Dumme Frage: Wo kriege ich denn noch einen neuen oder aufgebauten Motor her?

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1428
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: Ganz unangenehmes Rasseln statt starten

Beitrag von XTsucher »

z. B. bei Motoritz gegen harte Euros.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Antworten