Die Suche ergab 238 Treffer

von hombacher
Mo 13. Dez 2004, 15:45
Forum: XT600 Motor - sonstiges
Thema: TT 350
Antworten: 1
Zugriffe: 1194

RE: TT 350

<t><br/> <br/> Hoi Du!<br/> <br/> <br/> Freue Dich doch, dass es so ist, die meisten TT350 Besitzer träumen von so einem Brief...<br/> <br/> Die TT350 kam seinerzeit nur mit diesem 9kW Brief daher. Zu Not auch mal bei Yamaha selbst anfragen, ob diesbezüglich was vorliegt.<br/> <br/> <br/> Gruss<br/>...
von hombacher
Mi 17. Nov 2004, 10:34
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Wer kann helfen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2738

RE: Wer kann helfen ?

<t><br/> Hoi Ralph,<br/> <br/> <br/> Ja, den Umbau von Paul Noy kenne ich..., und mal eben so ist der auch nicht.<br/> <br/> <br/> Gruss<br/> hombacher<br/> --------------------------------------<br/> XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm <br/> TT600 59X, Bj. '88, 9tkm <br/> TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm <br/> XJR...
von hombacher
Di 16. Nov 2004, 16:35
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Radlager HA
Antworten: 14
Zugriffe: 3411

RE: Radlager HA

<t><br/> Eine hinten offene Schwinge ist auch ein Beleg für TT600. Und so wie ich es geschrieben habe, Modelle 36A und 59X haben hinten eine Trommelbremse.<br/> <br/> Erst danach folgende wie die 4GV (hoffe es stimmt, meine die TTS)haben hinten eine Scheibenbremse.<br/> <br/> Schau doch in Deine Pap...
von hombacher
Di 16. Nov 2004, 10:27
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Wer kann helfen ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2738

RE: Wer kann helfen ?


Nö, passt so erstmal nicht...


Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm
von hombacher
Di 16. Nov 2004, 10:25
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Radlager HA
Antworten: 14
Zugriffe: 3411

RE: Radlager HA

<t><br/> Hoi Ihrs!<br/> <br/> <br/> Die TT600 Modelle 36A und 59X haben z.B. eine 20er Hinterachse und eben 4 Lager im Rad...<br/> <br/> <br/> Gruss<br/> hombacher<br/> --------------------------------------<br/> XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm <br/> TT600 59X, Bj. '88, 9tkm <br/> TT350 1RG, Bj. '87, 23t...
von hombacher
Di 16. Nov 2004, 10:06
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: Ankicken bis zum Umfallen
Antworten: 6
Zugriffe: 3445

RE: Ankicken bis zum Umfallen

<t><br/> Hoi Ihrs!<br/> <br/> <br/> <br/> Bei diesem extremen kalt/ warm Wechselspiel fällt mir eigentlich auch nur Vergaser ein.<br/> <br/> Schwimmerkammer abschrauben und reinsehen. Hat sich dort flächig ein gelblich- grünlicher Belag abgesetzt, dann tut eine Vergaserreinigung per Ultraschall Not....
von hombacher
Do 14. Okt 2004, 15:51
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: Einmal Eure Stimme bitte
Antworten: 5
Zugriffe: 2074

RE: Einmal Eure Stimme bitte


Ahja, das ist mal interessant, klingt spannend...



Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 32tkm

von hombacher
Di 12. Okt 2004, 09:20
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: schleifpunkt? eher ruckpunkt!
Antworten: 5
Zugriffe: 1932

RE: schleifpunkt? eher ruckpunkt!

<t><br/> Boah, 8tkm...., das ist wirklich nicht viel.<br/> <br/> <br/> <br/> Dann solltest Du W16 auch dem Hinweis vom Guenter nachgehen, Kupplungsbetätigung.<br/> Wenn einmal durch den Motor betätigt wird, wie schaut die Druckstange aus, krumm, gebrochen.<br/> <br/> Oder wenn die Betätigung auf dem...
von hombacher
Mo 11. Okt 2004, 15:13
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: schleifpunkt? eher ruckpunkt!
Antworten: 5
Zugriffe: 1932

RE: schleifpunkt? eher ruckpunkt!

<r>Hoi Du!<br/> <br/> <br/> <br/> <br/> Wenn es beim Kuppeln ruckelt, dann mal einen Blick auf den Kupplungskorb werfen, ob dort noch alles i.O. ist. Eingearbeitete Beläge oder Scheiben, an sich ausgeschlagener Korb...<br/> <br/> <br/> Ansonsten wegen dem Quietschen, mal die Kette fetten <E>:-)</E> ...
von hombacher
Sa 9. Okt 2004, 18:33
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: XT Getriebe in 59X TT ??
Antworten: 2
Zugriffe: 1231

RE: XT Getriebe in 59X TT ??

<t><br/> Bei der 59X TT600 hat sich vom schwarzen zum silbernen Motorblock nichts geändert, sogar die Grobverzahnung wurde beibehalten.<br/> <br/> Kommt also drauf an, aus welcher Tenere das Getriebe stammt, je älter desto passig. Nur der erste Gang wird länger dann.<br/> <br/> <br/> Gruss<br/> homb...