Die Suche ergab 11 Treffer

von lohmax
Mi 14. Mai 2008, 19:47
Forum: Laberecke
Thema: Kripo Lüneburg fotografiert meine Tenere
Antworten: 15
Zugriffe: 6298

Kripo Lüneburg fotografiert meine Tenere

<r>Hallo Leute!<br/> <br/> Heute war bei mir die Kripo Lüneburg und hat meine alte 34L fotografiert. ANgeblich ist eine XT 600 in einen Raubüberfall verwickelt und nun klappern sie eine Liste mit ca. 500 XTs ab und fotografieren die.<br/> <br/> Sind die schon bei den einen oder anderen von Euch gewe...
von lohmax
Fr 7. Dez 2007, 22:12
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: kleines Windschild für 34 L
Antworten: 11
Zugriffe: 3842

RE: kleines Windschild für 34 L

Hab so ein Windschild noch rumliegen! Ist neuwertig!
Kann eine ABE für TT 600 (4GV) und XT 600 (3UW, 3TB und DJ02) mitschicken.
Wer Interesse hat, kann mir eine Mail schicken!
quirre_8 (at) hotmail (dot) com

Gruss Udo
von lohmax
Fr 2. Feb 2007, 14:02
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: Frage. Seitendeckel 34F und 34L identisch?
Antworten: 4
Zugriffe: 1875

RE: Frage. Seitendeckel 34F und 34L identisch?

hi Sebastian!
Ich glaube Du meinst 43F!

Hab beide Moppeds gehabt. Die Deckel sind nicht identisch! DEr 43F Deckel braucht am Rahmen eine Nase zum einhängen, die hat die 34L nicht!

Gruss Lohmax
von lohmax
So 13. Nov 2005, 09:14
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: tank undicht 34L
Antworten: 7
Zugriffe: 2873

RE: tank undicht 34L

<t>Hallo!<br/> <br/> Ich hab mal ein 1VJ Tank mit benzinfesten 2-Komponentenkleber repariert. War auch dicht. Ist wahrscheinlich eher eine "Fusch-Lösung", aber nicht so teuer. Den Kleber gibt es, glaube ich von der Firma Henkel, ist für den Modelbau gedacht. Hab ich im Baumarkt erworben.<br/> <br/> ...
von lohmax
Fr 30. Jan 2004, 22:59
Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
Thema: Bedüsung "optimierte" 1VJ
Antworten: 3
Zugriffe: 2357

Bedüsung "optimierte" 1VJ

<r>Hallo Leute!<br/> <br/> Ich habe bei meiner 1VJ den Luftfilter an die 3AJ angepasst, also den Wärmehaushalt optimiert. Bisher war meine 1VJ Primär 160 und Sekundär 130 bedüst (wie die Nadeln hängen, weiß ich noch nicht!). <br/> Diesen Umbau haben von Euch schon einige gemacht, daher ist meine Fra...
von lohmax
Mi 17. Dez 2003, 18:58
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: Gabel aus xt bj 83 in 92er 3uw/tb???
Antworten: 4
Zugriffe: 2036

RE: Gabel aus xt bj 83 in 92er 3uw/tb???

Hab noch zwei komplette Gabelholme für eine 3TB rumliegen!

Mail: quirre_8@hotmail.com

Gruss Lohmax
von lohmax
Mo 15. Dez 2003, 09:00
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)
Antworten: 11
Zugriffe: 3566

RE: Motorgeräusche , die einhundertausendste ;o)

Hallo!

Wieviel Km hat das Ding? Bei mir war das kein Kolbenkipper, sondern ein ausgeschlagenes oberes Pleuellager. Allerdings erst bei 83TKM. Von wo kommt denn das Geräusch genauer? Bereich Zylinder, vorn, hinten....

Gruss Lohmax
von lohmax
Sa 6. Dez 2003, 09:34
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Kabel an der LiMa
Antworten: 11
Zugriffe: 3918

RE: Kabel an der LiMa

Hi Tombulli!

Vom gesunden Menschenverstand (sofern meiner gesund ist ;-}) würde ich auch vermuten, dass sie defekt ist. Aber man kann das ja einfach raus kriegen: Messen
Die Werte finden sich ja in der Literatur

Gruss Lohmax

P.S. Schönen Nikolaus
von lohmax
Fr 5. Dez 2003, 19:24
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Kabel an der LiMa
Antworten: 11
Zugriffe: 3918

RE: Kabel an der LiMa

<t>Hallo!<br/> <br/> Drei-Phasen-Wechselstromgleichrichter haben definitiv keine Drehrichtung. Man kann da nichts falsch anschließen. Es gibt dort keinen Rückleiter, da die Summe aller Ströme in den drei Leiter gleich Null ist (kommt durch die Phasenverschiebung zwischen den Phasen um jeweils 120°)....
von lohmax
Fr 5. Dez 2003, 15:53
Forum: XT600 Motor - Elektrik
Thema: Kabel an der LiMa
Antworten: 11
Zugriffe: 3918

RE: Kabel an der LiMa

<t>Hi!<br/> <br/> Das Drehfeld hat bei der Gleichrichtung keine Auswirkung. Man nutzt nur deshalb Drehstromlichtmaschinen, da siese bereits bei geringen Drehzahlen schon ordentlich Strom liefern. Ist also egal in welcher Reihenfolge die weißen Drähte verbunden werden, da wir ja keinen Drehstrommotor...