Die Suche ergab 424 Treffer

von Torn
Mo 27. Aug 2012, 17:02
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?
Antworten: 13
Zugriffe: 7273

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

<t>Auch wenn deine Ausführung logisch klingt, kann ich mir kaum vorstellen, daß du noch irgendwie Vortrieb hättest, wenn das Zahnrad da anfängt zu rutschen, weil es dann ja umgehend so lose wäre, daß es keinen Grip mehr hat.<br/> <br/> Der 2te ist aber am Abtrieb freilaufend und greift dort ins 5te ...
von Torn
So 26. Aug 2012, 06:38
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?
Antworten: 13
Zugriffe: 7273

RE: XT600Z 34L Tenere: getriebe probleme?

<t>Wenn das Zahnrad lose wäre, hättest du im 2ten KEINEN Vortrieb mehr!<br/> Die grobverzahnten Antriebswellen sind gut und machen keine Probleme, das ist nur bei den groben Abtriebswellen mit dem schmalen Ritzel irgendwie blöd!<br/> Bevor du den Motor zerlegst, solltest du sicher sein, daß es defin...
von Torn
Mi 22. Aug 2012, 02:49
Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
Thema: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?
Antworten: 7
Zugriffe: 7075

RE: XT600 Motoren E10 Benzin verträglich?

<t>Das beste am E85 ist, daß man bis zu 40% Mehrverbauch hat, mitunter einige Dichtungen das Zeugs nicht vertragen und man neben nem neuen Spritfilter auch zügig eine neue Spritpumpe besorgen muß... spart richtig x( selbst mit verstelltem Zündzeitpunkt fehlt Leistung und bei kaltem Wetter hast du St...
von Torn
Sa 11. Aug 2012, 20:16
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?
Antworten: 20
Zugriffe: 7875

RE: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?

<t>Zwischen Welle und Gleitlager kann man 1mm einschieben - das ist defintiv zu viel! (Bild 30) Da ist zwar großzügig gepasst, aber nicht so!<br/> <br/> Das meistens am stärksten malträtierte 5te Gang-Rad sieht man leider nicht auf den Fotos - ich kann mom dem Getriebe nix aussergewöhnliches ansehen...
von Torn
Mo 6. Aug 2012, 16:22
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Auslassventil ständig verstellt....
Antworten: 13
Zugriffe: 5036

RE: Auslassventil ständig verstellt....

Bau die entsprechende Schraube mal aus. Dann siehst du z.b. ob sich das Ventil oben eingearbeitet hat oder aufgepilzt ist oder ob evtl. irgendwas mit deiner Schraube nicht stimmt - die sollte auch nicht aufgepilzt sein!
von Torn
Mo 30. Jul 2012, 06:10
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?
Antworten: 20
Zugriffe: 7875

RE: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?

Die Sekundärpumpe machte nur die gleiche Fördermenge - lediglich die Primärpumpe hat mehr Fördervolumen!

Das Zwischenzahnrad hat schon reichlihc Spiel, bei dir sieht es aber tatsächlich defekt aus.
von Torn
Fr 27. Jul 2012, 12:39
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?
Antworten: 20
Zugriffe: 7875

RE: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?

<t>Ölsieb kannst auch in eingebautem Zustand säubern mit nem kleinen Drahthaken. Dichtung davon hängt ja nur mit der Rückförderung zusammen, daher kann da kein Problem vorliegen. Die Primärpumpe macht mir im Gehäuse keinen guten Eindruck mehr - gerade als 1VJ-Pumpe würde ich die umgehend austauschen...
von Torn
Fr 27. Jul 2012, 08:08
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?
Antworten: 20
Zugriffe: 7875

RE: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?

<t>also die Ölpumpe würde ich unbedingt tauschen, da halt besonders die Primärpumpe im Gehäuse tiefe Riefen hat.<br/> <br/> Da dir das Öl so komplett wegsackt, würde ich den Block unbedingt spalten und die Dichtung in der Ölansaugung prüfen und Ersetzen.<br/> Für eine 3AJ-Pumpe MUSS unbedingt eine P...
von Torn
Do 26. Jul 2012, 05:38
Forum: XT600 Motor - Mechanik
Thema: Ritzelwelle Ritzel 1VJ
Antworten: 25
Zugriffe: 10385

RE: Ritzelwelle Ritzel 1VJ

Da wird aber jeder lieber gleich gegen ne feinverzahnte Welle tauschen ;-)
von Torn
Do 26. Jul 2012, 05:29
Forum: XT600 Motor - macht Probleme
Thema: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?
Antworten: 20
Zugriffe: 7875

RE: In welchem Zustand ist dieser 48.500 km-Motor?

<t>Wenn du eher auf langanhaltenden Spaß setzen möchtest, solltest du unbedingt nen Originalkolben nehmen. Aus unerklärlichen Gründen gibt Wössner seit einigen Jahren ein wesentlich höheres Laufspiel vor (was meiner Erfahrung nach nicht notwendig ist) und die Kolben haben halt bauartbedingt doch etw...