Die Suche ergab 149 Treffer

von Rennleiter
Fr 6. Jan 2017, 11:32
Forum: XT600 Bremse
Thema: Bremsflüssigkeitsbehälter - Großes Problem mit kleiner Schraube
Antworten: 13
Zugriffe: 10569

Re: Bremsflüssigkeitsbehälter - Großes Problem mit kleiner Schraube

Zunächst mal vielen Dank für Eure Antworten. Mit dem Torx im ausgenudelten Inbus habe ich bereits - ohne Erfolg - versucht. Es wäre besser gewesen, ich hätte neue Schrauben benutzt. Die kleinen Inbus-Dinger kamen mir gleich so merkwürdig vor. Ich hab insgesamt 3 XTs dieser Baureihe in der Garage und...
von Rennleiter
Mi 4. Jan 2017, 16:09
Forum: XT600 Bremse
Thema: Bremsflüssigkeitsbehälter - Großes Problem mit kleiner Schraube
Antworten: 13
Zugriffe: 10569

Bremsflüssigkeitsbehälter - Großes Problem mit kleiner Schraube

Vor einer Woche hab ich meiner alten XT 600 K von 1993 mal was Gutes gegönnt. Ein paar neue Bremsleitungen von Melvin vorne und hinten und natürlich auch der dabei obligatorische Wechsel der Bremsflüssigkeit. Als ich dann hinten wie vorne mit der Arbeit fertig war und sich ein stolzes Gefühl wei &qu...
von Rennleiter
So 8. Nov 2015, 01:56
Forum: XT600 Reifen
Thema: TRAIL ATTACK 2
Antworten: 5
Zugriffe: 5486

RE: TRAIL ATTACK 2

<t>Ich habe 2 XT 600, die jeweils den Conti Trail Attack drauf haben.<br/> Eine davon mit einem 120er, die andere mit einem 130er.<br/> <br/> Da beide Größen auf der gleichen Herstellungskarkasse beruhen, ist der Breitenunterschied optisch kaum auszumachen.<br/> <br/> Auch im Fahrbetrieb auf der Str...
von Rennleiter
So 11. Okt 2015, 09:50
Forum: XT600 Allgemeine Fragen
Thema: entscheidungs hilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 5972

RE: entscheidungs hilfe

Soll das auf dem Bild eine 3TB sein...???

von Rennleiter
Di 26. Nov 2013, 21:51
Forum: XT600 Motor - undicht
Thema: Dicht oder undicht...???
Antworten: 14
Zugriffe: 7707

RE: Dicht oder undicht...???

<r>So wie das aussah, waren es in der Tat die ersten Windungen.<br/> <br/> Das mit dem Stehbolzen ist auf jeden Fall ne gute Idee.<br/> Das werde ich mal so in Angriff nehmen.<br/> <br/> Danke sehr. *verneig*<br/> <br/> Und die Hutmutter wird wohl auch nicht allzu sehr die Original-Optik (Farbe: for...
von Rennleiter
Di 26. Nov 2013, 16:42
Forum: XT600 Motor - undicht
Thema: Dicht oder undicht...???
Antworten: 14
Zugriffe: 7707

RE: Dicht oder undicht...???

Nee, nicht die untere (kürzere) Schraube.
Die ist okay.

Ich meine die linke obere vom Ölfilterdeckel.
Quasi auf 10 Uhr.



von Rennleiter
Di 26. Nov 2013, 16:21
Forum: XT600 Motor - undicht
Thema: Dicht oder undicht...???
Antworten: 14
Zugriffe: 7707

Dicht oder undicht...???

<t>Böse Überraschung heute beim Ölwechsel an der 93er XT 600 E.<br/> <br/> Als ich die linke obere lange Schraube vom Ölfilterdeckel nach dem Ölwechsel wieder eindrehen wollte, stellte ich dort fest, daß sie an den Gewindegängen der unteren Spitze (Länge ca. 0,8 - 1 cm) mit Metallspänen bedeckt war....
von Rennleiter
Mi 10. Apr 2013, 04:03
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Kettensatz - Hersteller
Antworten: 8
Zugriffe: 4015

RE: Kettensatz - Hersteller

Habe ich mir schon gedacht.
31 ist ja auch ein Maß, das es eigentlich gar nicht gibt.
Jedenfalls habe ich diese Größe noch nirgendwo gesehen.

Wird wohl eine etwas abgenudelte 32er sein.
Verspricht auf jeden Fall eine spannende Reparatur zu werden...x(
von Rennleiter
Mi 10. Apr 2013, 00:01
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Kettensatz - Hersteller
Antworten: 8
Zugriffe: 4015

RE: Kettensatz - Hersteller

<t>Auf 20.-€ solls dabei nun wirklich nicht ankommen.<br/> <br/> Von daher wäre wohl eine DID die erste Wahl.<br/> Gehe mal davon aus, daß damit auch nicht eine "Standard", sondern eher eine "Professionell" gemeint ist.<br/> <br/> Da dürfte der Kostenpunkt wohl so um die 100.-€ sein.<br/> <br/> <br/...
von Rennleiter
Di 9. Apr 2013, 16:55
Forum: XT600 Fahrwerk
Thema: Kettensatz - Hersteller
Antworten: 8
Zugriffe: 4015

Kettensatz - Hersteller

<t>Tja, das hilft wohl alles nix.<br/> Ein neues Kettenkit muß her.<br/> <br/> Die Kette läßt sich hinten bereits deutlich vom Ritzel abheben. Gerade neu gespannt, längt sie sich quasi im Zeitraffer.<br/> Die Kette schlackert und die ganze Fuhre hat so etwas von "Konstantfahrruckeln".<br/> Beim Anfa...