Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 5. Apr 2010, 22:01
- Forum: XT600 Allgemeine Fragen
- Thema: Preise für TT600 - 36A-59X ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4481
RE: Preise für TT600 - 36A-59X ?
59X in Teilen,alle Teile vorhanden, Motor/Getriebe defekt, Rahmen zum Schweißen - Euro 40 ! Billiger geht kaum noch.
- Di 16. Feb 2010, 10:47
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Zustand Nockenwelle Eure Meinung bitte
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8064
RE: Zustand Nockenwelle Eure Meinung bitte
<t>Würde diese NW nach Egalisierungsarbeit nur im originalen Kopf wieder<br/> einbauen. In einem anderen Kopf wärs mir um die Lagersitze leid.<br/> Im Härtefall würd ich vor dem Mischen von NW und Kipphebel aus versch. Köpfen nicht zurückschrecken.<br/> Hab gerade eine angeriebene Kipphebelachse, di...
- Sa 13. Feb 2010, 23:39
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Dekompressor-Umbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2019
RE: Dekompressor-Umbau
@enrico
Danke fürs Suchen!
Klingt vielversprechend - werd die "motorrang-variante" versuchen.
mfg
LUT
Danke fürs Suchen!
Klingt vielversprechend - werd die "motorrang-variante" versuchen.
mfg
LUT
- Sa 13. Feb 2010, 21:45
- Forum: XT600 Motor - Gemischbildung
- Thema: Dekompressor-Umbau
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2019
Dekompressor-Umbau
<t>Möchte meinen autom.Dekompressor (TT600-59X) auf Handbetrieb umbauen, nachdem ich unter sehr heißen Bedingungen (Sizilien im Hochsommer!) häufig Startprobleme hatte. <br/> Ein Handdekompressor (wie bei 500er 2-Ventiler)bringt meines Erachtens in dieser Situation doch einige Vorteile. <br/> Hatte ...
- Sa 13. Feb 2010, 21:30
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
- Antworten: 58
- Zugriffe: 16382
RE: Nockenwelle und Lager haben Riefen. Reparabel??
<t>Ausbüchsen des Nockenwellenlagerung klingt sehr gut - wer kann das in brauchbarer Ausführung zu vernünftigem Preis anbieten?<br/> Was mich momentan noch mehr interessiert: Warum hat der am meisten beanspruchte Lagersitz (auf der Steuerkettenseite) keine Öltaschen in der Lauffläche? Hat schon mal ...
- So 31. Jan 2010, 23:47
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Ölpumpe 3Aj in 34l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7414
RE: Ölpumpe 3Aj in 34l
<t>@Henner - danke für den Link!<br/> <br/> Würde aber gerne mal sehen, wie das Nacharbeiten im Kopf aussieht.<br/> Hat schon jemand am linken NW-Lager eine Öltasche reingemacht. Ist schließlich wegen der Steuerkette das Lager mit der größten Belastung.<br/> Auch wenn es am Thema etwas vorbeigeht - ...
- Do 21. Jan 2010, 12:45
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Ölpumpe 3Aj in 34l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7414
RE: Ölpumpe 3Aj in 34l
@Moritz
Danke für die informative Ausführung deiner Änderungen.
Wenn mal so ein Kopf offen ist wär ein Foto auch sehr aufschlußreich.
mfg
LUT
Danke für die informative Ausführung deiner Änderungen.
Wenn mal so ein Kopf offen ist wär ein Foto auch sehr aufschlußreich.
mfg
LUT
- Mo 18. Jan 2010, 22:37
- Forum: XT600 Motor - Mechanik
- Thema: Ölpumpe 3Aj in 34l
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7414
RE: Ölpumpe 3Aj in 34l
>indem Du die Ölzufuhr am Kopf vergrösserst<
@Moritz
Kannst du mir bitte das mit der Ölzufuhr näher erklären?
Bau in meinen 59X/2KF-Mix-Motor auch die 3AJ-Pumpe und könnte
evtl. dem Kopf noch was gutes tun.
mfg
LUT
@Moritz
Kannst du mir bitte das mit der Ölzufuhr näher erklären?
Bau in meinen 59X/2KF-Mix-Motor auch die 3AJ-Pumpe und könnte
evtl. dem Kopf noch was gutes tun.
mfg
LUT
- Mi 30. Dez 2009, 21:02
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Explosionsbild_falsche Darstellung_59x
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7020
RE: Explosionsbild_falsche Darstellung_59x
<t>Nicht, daß ich den Motor mit der falschen Zeichnung nicht zusammenbauen könnte. Aber jetzt würd mich wirklich interessieren, ob es überhaupt eine richtige Zeichnung gibt.<br/> Danke Steffen. 59x und 2kf sind ident. Deine Zeichnung ist auch falsch!<br/> <br/> wer hat noch was?<br/> <br/> mfg<br/> ...
- Di 29. Dez 2009, 00:25
- Forum: XT600 Motor - sonstiges
- Thema: Explosionsbild_falsche Darstellung_59x
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7020
Explosionsbild_falsche Darstellung_59x
<t>Bei meinen Unterlagen für 59x finde ich bei der Darstellung der Ausgleichswelle den Wellendichtring auf der rechten Seite vor.<br/> Tatsächlich sitzt er aber auf der linken Hälfte. Sind nur meine Unterlagen falsch oder kennt das sonst noch wer? Gibt es jemanden, der eine richtige Explosionszeichn...