2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Henner »

Nein, wenn du die Schraube entfernst mit der Du den Einsetzzeitpunkt des zweiten Vergasers einstellst sollte Ruhe sein.
Die Hebelei zwischen den beiden Vergaserteilen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

ES ZAUBERT EIN LÄCHELN IN MEIN GESICHT :)

Probefahrt: Top!!! Motor läuft sauber egal welche Drehzahl, gas halten, schnell aufreißen oder langsam, GEIL! :D

Die einzigen Änderungen die ich vorgenommen habe sind quasi: 135HD auf 140er und Nadel von 3.v.o. auf 2.v.o. das war alles.
ich probiere noch mal die Nadel auf 1.v.o. und dann kommt die 100% Drossen raus!


Ne geht nicht Henner. Die Klappe würde immer noch öffnen, deshalb hab ich mir ja eine gebaut. Hatte auch gedacht das das geht.
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

Nadelstellung auf 1.v.o. ist sofort unruhig gelaufen. Hab mir deshalb die Probefahrt gespart. Dann ran an den Turbo, den Sekundärvergaser! :twisted:
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

Ergebnis erste Testfahrt beide Vergaser offen Pri-vergaser 140er HD Nadel 2.v.o. /Sek-Vergaser 120er HD Nadel 4.v.o.:
Es hat sich wieder das altbekannte Leistungsloch mit anschließenden ruckel eingestellt. Okay war zu erwarten. Aber nicht mehr so intensiv! Um so heißer der Motor um so intensiver wurde es. Also Teillast zu fett, und Volllast auch zu fett. Noch was gutes: der Motor dreht jetzt hoher. Leider hab ich nur noch eine 110er HD :(

mal schauen was passiert!
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

Probefahrt, Sekundäre HD von 120er auf 110er herab gesetzt: Gas scheint auf alle Fälle stabil zu sein, hängt unter Vollgas willig an Gas ohne ruckeln auch wenn der Motor richtig heiß ist. Leistungsloch ist noch leicht spürbar 》also ran an die Nadel :shock: die scheiß Membran ausbauen.
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

Was soll ich sage, hier meine letzten beiden Probefahrten:

Nadelstellung 3.v.o. kein Unterschied zu 4.v.o. immer noch das Leistungsloch
Nadelstellung 2.v.o. jetzt 8-) Das Leistungsloch ist weg, der Motor läutf wie eine 1 erst mal' hab ich mit meiner Offroadübersetzung (15zu45) 130Km/h erreicht. 10Km/h schneller als vorm abstimmen :D es ging bestimmt noch schneller aber ab 6.000U/min tut mir das in der Seele weh ;) das muss nicht sein.

FAZIT DER GANZEN AKTION: ES WAR NICHT DER MEMBRANENSCHIEBER IM SEKUNDÄRVERGASER.

Dann kann ich nur allen viel Erfolg beim abstimmen wünschen. Es loht sich. Hier noch ein kleiner Tipp: tauscht die eine Schraube am oberen Deckel vom Sekundärvergaser gleich gegen eine Imbusschraube,

MfG
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Henner »

Feine Sache. Magst Du das ganze nochmal stimmig als Reperaturanleitung aufschreiben, dann pack ich das in die FAQ ?

Und wann kommst bei mir vorbei und wir machen das auch mit meiner ? :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Retro
Beiträge: 173
Registriert: So 16. Mär 2014, 20:56
Wohnort: weisbrunn

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von Retro »

Klar kann ich machen, vieleicht mach ich wenn es mich juckt ein kurzfilm fürs treffen. Glaubst nicht wie froh ich bin, hab die karre das 3. Jahr und endlich läuft sie :lol:
Alles eine Fage der Einstellung :lol:

TortureKing
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Mai 2016, 14:23
Wohnort: Nürnberg

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von TortureKing »

Und was macht manN mit weniger handwerklichem Geschick? Dell Orto Doppel-Vergaser von EGU kaufen und hoffen das alles passt, oder das Ding ausbauen und zu Kedo schicken?
Ich habe das selbe Problem.
...................................
XT600Z Ténéré - BJ 89 - 3AJ
TT 600S Belgarda - BJ 94

TortureKing
Beiträge: 36
Registriert: Di 31. Mai 2016, 14:23
Wohnort: Nürnberg

Re: 2kf Leistungsloch und ruckeln bei vollgas über 4.000 U/min

Beitrag von TortureKing »

Mikuni Flachschieber kaufen?
...................................
XT600Z Ténéré - BJ 89 - 3AJ
TT 600S Belgarda - BJ 94

Antworten