Hoher CO Wert AU

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Phase4 »

Oder heizen bis die Karre glüht ;-)


2KF&NX650

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von rote_zora »

Isegrim,

da scheint wirklich ein Zusammenhang zu sein.

Mein "Erlkönig" war vorgestern auch zur AU und dort wurden 0,19% gemessen....

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

XTAdler
Beiträge: 15
Registriert: Do 31. Mai 2007, 09:38

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von XTAdler »

Der CO-Wert meiner 3UW (offen, Bj. 92, kein Kat) lag im Leerlauf bei 0,9%. Der TÜV-Prüfer meinte ich solle sie etwas fetter einstellen.

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von roman »

hatte mit ner 92er 3UW mit K&N LuFi, Standardbedüsung und neuer Zündkerze 3,9%.
viele Grüße
Roman

Mattes33
Beiträge: 3
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Mattes33 »

Hallo,
war auch gerade mit meiner 2KF da (leider EZ 90) und die messung war eher seltsam - Ablauf:
Schnorchel in Schalldämpfer - Prüfer meckert: geht nicht weit genug rein!? Einstellung des Gerätes auf die Daten der XT

Das Gerät zeigte dann 2,9% - Toll dachte ich alles klar - Denkste
Der Prüfer zieht einen Handschuh an holt einen Lappen und hält hinten den Schalldämpfer zu (mit eingeschobener Sonde) Begründung:
da geht sonst zuviel dran vorbei! Aha

Der Wert schnellte dann auf 9% das Gerät leuchtete rot und blinkte

Was ist denn jetzt? Antwort des Prüfers: Tja ist Scheiße geht nicht so - Können Sie denn Vergaser anders einstellen? Klar denk ich sage aber: Nö keine Ahnung - Er läuft rum und guckt und fragt - Ich: Keine Ahnung

Gut sagt ER dann nehmen wir den ersten Wert von 2,9% - Bestanden


Das war bis jetzt meine Erfahrung

Gruß Matthias

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von kawapit_8 »


Der Prüfer zieht einen Handschuh an holt einen Lappen und hält hinten den Schalldämpfer zu (mit eingeschobener Sonde) Begründung:
da geht sonst zuviel dran vorbei! Aha

Ich fasse es nicht und sowas nennt sich dann Prüfingenieur. Selbst ich blutiger Laie weiss , das ein Verbrennungsmotor im Prinzip auf Basis schwingender Gassäulen funktioniert. Ist doch vollkommen logisch , dass man da Mist misst , wenn man die Säule am schwingen hindert.
Ich denke , daraus resultieren dann auch die stark unterschiedlichen Werte , die hier gepostet werden. Die Prüfmethoden fallen sicherlich auch unterschiedlich aus. Position der Sonde, Ort der Messung etc.


So long , Pit

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Mai-2007 UM 17:15 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
hatte mir meiner 91er 3TB das selbe Problem letztes Jahr.
glaub es wurden 7,irgentwas% gemessen, gefordert waren 4,5.


Daraufhin hab ich die LLGS reingedreht (magerer) und schwupps war der Wert innerhalb der Toleranz (3,3).

Prüfer meinte: Na bitte geht doch!

Gruß
stolli

iXTe600E
Beiträge: 80
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 11:46

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von iXTe600E »

hallo,

bei meinem Besuch beim TÜV hab ich ähnliches erlebt.
Der Wert war allerdings zu niedrig.
Da ich einen Laser Produro verbaut habe ging die Sonde nur 2cm weit in den Auspuff rein,
da ein nicht zu entfernendes Sieb den "Eingang" versperrt.
Messergebnis: 0,07%
Als ich den Prüfer gefragt habe wie ein solcher Wert zustande kommt hat der nur mit den Achseln gezuckt.
Im Prüfbericht eingetragen hat er dann 3,0 %.

Gruß Martin


Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von Isegrim »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mai-2007 UM 00:55 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo abgasmesser,

in den originalen Auspuff passt die Sonde auch nicht oder hält nicht gescheit. Dafür benutzen sie bei uns einen Gummiüberzug, der den Auspuff umschließt. Sah ein bisschen nach Verhütung aus :7

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

XT bei Nacht mit Restlicht: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20089.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20088.JPG | 2]
XT in der Sonne mit Fliegen an Spiegeln und Handprotektoren:[link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20085.JPG |1,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20084.JPG | 2,] [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20082.JPG | 3]
[font size="1"] XT im Gelände: [link:isegrim-network.dyndns.info/myxt/XT%20Teile/XT%20Teile%20090.gif |1]


stahlin
Beiträge: 23
Registriert: Di 20. Mär 2007, 21:08

RE: Hoher CO Wert AU

Beitrag von stahlin »

So heute war ich auch mal beim Tüv, und welch ein Wunder, alles auf Anhieb geklappt. Der CO Wert lag bei 3,3% und das Standgas zwischen 1250 und 1300, also tatsächlich mal völlig normal. 55? für beides hingegen halte ich für den blanken Hohn. 18? nur für Sonde in Auspuff stecken, Magneten für Drehzahl an Rahmen pappen und 2 Werte notieren.... Ob ich nächstes mal evtl. Rabatt kriege wenn ich dem armen TÜV Boy die Mopete ankicken muss?

MfG

Marius

Antworten