HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Phase4 »

Überbrück den Seitenständerschalter.
Bei meiner unter der Sitzbank.

erbsensuppe
Beiträge: 44
Registriert: Di 10. Jun 2008, 22:52

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von erbsensuppe »

wenn du nochmal ausreitest und sie sich nicht ankicken lassen will, dann beweg mal den ständer bissl hin und her. oder du tauschst endlich wirklich den schalter... ;-)


Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Wolfgang »

Der Seitenständerschalter kann beim Ankicken nicht das Problem sein, da ist ja (hoffentlich :) ) kein Gang drinnen

Bei einem Problem mit dem Seitenständerschalter stirbt sie immer bein Gang einlegen oder wärend der Fahrt ab

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Fozzy »

... ich mal wieder...
habe mir jetzt folgenden "plan" zurechtgelegt:
gestern abend gab´s im ebay eine "restekiste XT" zu ersteigern - ich hab sie "geschossen :-). darin war ziemlich eindeutig eine zündspule, eine cdi und andere brocken zu erkennen. hoffe jetzt mal, dass sich die teile als brauchbar erweisen - wenn nicht findet ihr sie in der rubrik "biete" wieder...
werde jetzt also mal ein neues zündkabel + stecker, die neu ersteigerte zündspule und dann ggf. (wenn kompatibel) die cdi tauschen.
den seitenständerschalter werde ich natürlich auch berücksichtigen - wobei ich den nicht unbedingt im verdacht habe...
mein verdacht- den ich aus den vermutlichen kostengründen gerne verdränge X( - ist, dass es wahrscheinlich die lichtmaschine ist.
passen die symptome da nicht? wenn sie kalt ist - springt sie (jetzt) wieder an und läuft auch ordentlich - sobald eine gewise (öl-)temperatur erreicht ist, gibts keinen strom mehr. ist das so? beeinflusst hitze, in form von heißem öl, eine angeschlagene lichtmaschine??? bin auf dem gebiet der elektrik nicht der "hellste"...

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von karli »

Hast du mal geschaut ob der Choke freigänig ist und beim zurückstellen auch wirklich wieder zurückgeht oder möglicherweise festhängt?

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Fozzy »

ja. bei meiner "generalputzung" hab ich auch den choke ausgebaut und auf gängigkeit überprüft.
hängenbleiben tut der nicht - ist bei der 2KF ja direkt am vergaser zu ziehen bzw. reinzudrücken - und das funktioniert...

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Phase4 »

Überbrück den Seitenständerschalter. }(

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Fozzy »

... ok, ok, ich werd´ als erstes den schei.schalter überbrücken, sobald ich am mittwoch wieder zu hause bin (sofern ich nach diesem schrauberwochenende nochmal das o.k. von der "chefin" krieg.... ;-) )

Fozzy
Beiträge: 38
Registriert: Fr 16. Mai 2008, 19:03

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von Fozzy »

klappe die letzte...
"6 Tage war die XT krank - jetzt läuft sie wieder - Gott sei dank"

so, ich hoffe es sind mir einige nach dem anschließenden bericht nicht sauer, dass ich hier ständig rumgeschrieben habe - des rätsels lösung ist folgendes:

ich habe vor einiger zeit die cdi von ihrem angestammten platz im bereich des rahmenkopfes auf den luftfilterkasten verlegt. dazu musste ich die kabel an der cdi verlängern. ich war mir absolut sicher, dass ich dabei "gute" arbeit geleistet habe, sprich, dass alle verbindungen auch schön kontakt haben.
leider habe ich dabei wohl die "vibrationsgewalt" des einzylinders falsch eingeschätzt. fakt ist: an einer verbindungsstelle (das schwarze kabel der cdi) ist die lötstelle gebrochen... zwei weitere kabel haben sich am gehäuse des reglers "aufgerieben"...
ich hatte also neben einer mangelhaften verbindung auch einen schnöden masseschluß an einer "ungünstigen" stelle in der elektronik, so das auch das beste mopped nichts dafür kann, wenn es nicht so tut, wie man will.
werde jetzt noch einmal "löt- und isolationstechnich" tätig und mir gedanken über die kabelverlegung machen - dann sollte aber wieder alles im lot sein.
danke noch mal an alle, die mir tipps gegeben haben - manchmal ist es halt doch nicht die technik - sondern der menschliche faktor, der zu fehlern führt.

gruss an alle

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: HILFE! Geht ständig aus - hüpft wie känguru :-(

Beitrag von ude »

deshalb macht es sinn, alle veränderungen der kürzeren vergangenheit zu erwähnen. muss ja nicht alles aus der nase gezogen werden ...
Ich bin dann mal nebenan.

Antworten