Vergaserreinigung, wer macht mir's

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
WarpII
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 18:03

Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von WarpII »

Hallo,
ich habe bei meiner XT600K (Typ 2kf, Erstzul. 1.12.89) den Vergaser ausgebaut, da m.E. eine Reinigung angebracht ist. (Sie springt erst nach dem 10-15 Kick an, geht manchmal ganz aus, im Bereich zwischen dem YDIS hoppelt sie mitunter wie ein Känguruh). Da ich bei Vergasern einen großen Respekt bei der Feinabstimmung habe, und in diesem Bereich früher mehr kaputt gemacht als repariert habe (Kisten liefen hinterher noch schlimmer) möchte ich als Grobmotoriker da eigentlich gar nicht ran. Der Ausbau hat schon genug Nerven und die beiden Ansaugstutzen gekostet. Wie ich den Gaser unbeschadet wieder reinkriegen soll??!, keine Ahnung.

Auch suche ich einen Kit Ersatzteile (Membrane, O-Ringe, Dichtungen) für das Modell vergeblich. Auch die Ansaugstutzen finde ich den Shops nicht, ich denke kleben werde ich die alten nicht können, dafür sind sie zu alt und hinfällig.

Gibt es eine Möglichkeit, womöglich hier jemand im Forum, den Vergaser reinigen zu lassen und eventuelle beschädigte Teile zu erneuern?
Bin auf der Suche schon bei WMD oder [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gelandet= Hier gibt es eine Vergaserüberholung für 299¤: Dass wäre die Anzahlung für eine neues Motorrad, soviel möchte ich dafür nicht ausgeben!
Wo holt ihr solche Teile, wie z.B. Ansaugstutzen, Teile für den Vergaser : Beim freundlichen Y-Händler, muss ich da für jeden O-Ring eine Artikelnummer haben? Da dauert die Gaserreinigung tatsächlich den ganzen Winter:)
Vielen Dank
WarpII

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Henner »

Du hast ne PN
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Steffen »

Die meisten Teile bekommst du tatsächlich Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], auch die Ansaugstutzen. Es gibt noch günstigere bei Ebay, von denen aber einige der 30-Euro-Modelle nicht lange gehalten haben. Ich glaube, bei KED0 kostet der Satz ca. 45 Euro, das ist human.
Die Grundeinstellung des 2KF-Vergasers ist immer die selbe, da kannst du nichts falsch machen. Die Feinabstimmung geht eigentlich nur, wenn die Maschine zusammen mit dem Vergaser in der Werkstatt steht, ganz exakt geht es mit einer Lambda-Sonde oder eben mit Gedulf & Erfahrung, die man auch bei der Lambdasondenabstimmung braucht.
Eine Ultraschall-Reinigung des Vergasers ist zwar hilfreich, aber nicht notwendig. Torn überholte früher Vergaser gerne auch für Forenmitglieder, ab besten frägst du ihn direkt. 300 Euro sind ein wenig .. überzogen, da bekommst du auch fast schon einen Flachschiebervergasersatz von Mikuni dafür.
Dichtungen müssen nicht zwingend gewechselt werden.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
gute Adresse für Vergaserersatzteile ist oft Topham.
Haben vor allen Dingen Ahnung und helfen auch telefonisch.
Preislich günstiger als über Yamaha.
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html
Gruß Holger

WarpII
Beiträge: 8
Registriert: Mi 14. Jan 2009, 18:03

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von WarpII »

Danke für eure Hilfe. Habe den Gaser einem Forumsmitglied schon gesandt, der sich fachkundig drum kümmert. Hier wird's einem wirklich schnell (und wahrscheinlich auch gut) gemacht!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Henner »

>Danke für eure Hilfe. ....Hier wird's
>einem wirklich schnell (und wahrscheinlich auch gut) gemacht!

Naja, nicht bei allen Wünschen }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rudl31
Beiträge: 18
Registriert: Do 8. Mär 2007, 20:25

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Rudl31 »

Hallo zusammen .
Leider seit ihr (die Helfenden) sooo weit weg) Bräuchte auch HILFE beim Vergaser. Der sieft fast überall raus, am Meisten an der LGRSchraube. Kann das bike jetz gar nicht mehr starten!! Joke rauss und sie schafft es fast garnicht den Kolben zu bewegen (NEUE Baterie und Kerze drinnen). Stinkt auch stark nach Benz , klar hängt ja ein grosser Tropfen an der LGRSchraube. Könnte mir wer aus dem Bereich Wien und Umgebung helfen BITTTEE DANKEEE
Rudi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Henner »

Witz raus und sie bewegt den Kolben nicht mehr ? Hmmmmm
Du meinst den Choke ? Ok.
Aber der Vergaser hat nichts mit der Kolbenbewegung zu tun. Nimm mal die Zündkerze raus, dreht sie dann ganz leicht durch ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rudl31
Beiträge: 18
Registriert: Do 8. Mär 2007, 20:25

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Rudl31 »

Das mit Kerze raus hab ich noch nicht probiert. Sorry das war der Choke den ich meinte gg
Was wäre es denn wenn der Kolben dann leichter hin und her geht?
Rudi

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Vergaserreinigung, wer macht mir's

Beitrag von Henner »

Damit spielen die Ventile keine Rolle mehr, und der Motor müsste sich sehr leicht drehen lassen. Los, ab nach draußen in die Kälte, ZK raus und Motor drehen... :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten