Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Guenter_B
Beiträge: 1034
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
dieses problem bekommst du mit einer fetteren einstellung der gemischregulierschraube einfach beseitigt, die 2.5 umdrehungen raus sind nur eine grundeinstellung damit die kiste nach einer vergaserzerlegung erstmal startet, mag sein das die grundeinstellung bei einem neuen vergaser dann ganz gut passt - aber bei einem 20 jahr alten vergaser der durch verschleiss evt. leichte nebenluft zieht brauchts dann nicht mehr so gut passen, eine feineinstellung solltest du dann bei warmen motor sowiso machen, (dafür ist die sache ja glücklicherweise einstellbar..)
geht sich gewöhnlich um 1/10 umdrehungen, falls sich die leerlaufdrehzahl beim verdrehen der schraube nicht besonders ändert dann wird der oring an der gemischregschraube defekt sein, (ø3.0*1,5) passiert leider beim verstellen nach 20 jahre ruhepause schonmal..

das einstellen des leerlaufgemisches ist eigentlich einfach und dauert nicht so lange als es hier zu beschreiben, wurde auch schon mehrmal beschrieben, steht sogar in der reparaturanleitung,

gruss, günter

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Ich bin heute so um die 2 Std. mit dem Maschinchen rumgefahren, hatte allerdings nirgendwo ein passendes Werkzeug, um mal an der Regulierschraube zu drehen. Ich hatte extra nen Zwischenstop bei Louis gemacht, um so einen Winkelschrauber zu bekommen und im Obi und diversen anderen Märkten war ich auch. NICHTS passendes x(

Bin dann in einer Rollerwerkstatt vorbei, die hatten auch nichts wirklich passendes, da ist mir allerdings eingefallen, das ich ja auch einfach nur nen Bit von meinem Ratschekasten mit entsprechender Schlitzgröße nehmen brauch und daran mit der Hand schrauben kann. Sooo fest ist die Schraube ja auch net...

Hab da unten dann mit deren Aufsatz ein ganz klein wenig korrigiert, werde die XT morgen aber nochmal warm fahren und dann nochmal richtig, mit eigenem Werkzeug dabei, Feineinstellung betreiben.

Ich denke (hoffe), das ich das bis morgen dann auch auf der Reihe hab.

Ansonsten fährt sie aber jetzt recht gut und schafft auch problemlos die 160 (auf'm Tacho), mit Luft nach oben. Is zwar nicht so meine bevorzugte Reisegeschwindigkeit, aber zu wissen, das es geht, ist ja auch OK :D

Und nochmal was Off Topic: Die neuen K60 Heidenau (M+S, SiO2) vorne und hinten sind jetzt ca. 150 KM gefahren und sind wirklich traumhaft bei diesen Temperaturen. Super Grip, absolut geiles Fahrgefühl. Bin mal auf den ersten Regen gespannt, da sollen sie ja auch herausragend gut sein. Im Sommer hole ich mir den Satz nochmal, aber dann natürlich mit anderem Gemisch :)

Wenn also der Leerlauf passt, bin ich mit dem Mopped 1A zufrieden und freu mich auf die ersten Ausritte zu diversen Treffen =)

Gruß, Daniel

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Nur mal so als Zwischenstand: Ich krieg den Leerlauf nicht in den Griff. Die Karre dreht entweder ständig hoch und sinkt dann nur langsam runter oder bleibt im Leerlauf einfach nicht an und ich muß an der Ampel ständig das Gas mit dem Gasgriff halten...

Wenn keinem mehr was anderes einfällt, werd ich die Karre wohl in eine Werkstatt bringen müssen. Das wird aber sicherlich nicht vor Januar passieren, weil ich bis dahin mein Budget für die XT erstmal erschöpft (weit überschritten) hab :/

"Dummerweise" muß ich ab morgen wieder arbeiten, aber wenn ich mal zeitig nach Hause kommen sollte, werd ich den Vergaser noch ein letztes mal ausbauen und durchchecken (was ja die Werkstatt eigentlich schon gemacht hatte).

Ich weiß nur nicht, wonach ich überhaupt suchen sollte. Ich gucke jedenfalls danach, das die Werkstatt sich nicht bei den Nadeln vertan hat (ein tiefer/höher gehängt und ähnliches) oder das vielleicht nicht die Spitze der Gemischregulierschraube abgebrochen ist.

Dann auf Standardeinstellung zusammen bauen, diesmal mit 3 1/4 Drehungen raus und beten...

Fahrbar ist sie ja jetzt immerhin, zieht auch gut ab (auch wenn ich keine Vergleichsmöglichkeit hab). Nur ist es eben dumm, jedesmal beim Anhalten mehr Konzentration auf den Leerlauf zu verwenden, als auf den Verkehr bzw den Fahrspaß x(

Gruß, Daniel

clemens
Beiträge: 127
Registriert: Di 23. Dez 2008, 11:51

n ähnliches problem hatte ich auch schon.RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von clemens »

Hi Daniel,

ein ähnliches Problem hatte ich auch schon. Ich habe mir einen gebrauchten Gaser besorgt und nur die guten Teile verwendnet - aus 2 mach 1. Darüber hinaus habe ich das Cut-off Ventil erneuert, alles dann nochmal sauber gecheckt und siehe da, alles bestens. Die 20 und mehr Jahre alten Vergaser brauchen ihre wartung, sonst funktionieren sie nicht richtig. Auch der Schwimmerstand hat großen Einfluss.
Ich denke, der Nadelverschleiß hat auch eine große Wirkung auf Funktion - die sind aber nicht neu zu bekommen.
Zur Gaser bzw. LLGS Einstellung - fahr doch zu einem Motmechaniker, der auch ältere Kisten macht, der wird dir die LLGS schon richtig nach CO und lambda einstellen können, wobei lamda bei mir nicht möglich war... Die Kiste läuft aber super. Co Werte findest du im Forum, meine ist auf ca. 2,5 eingestellt. Dannach Kerze checken.
Übrigens würde ich den Gaser mal auf komplett orginal trimmen. Nummern der Nadeln etc findest du in den Repanleitungen.
viel Erfolg
Clemens

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

War heute morgen in der Werkstatt, da haben die es erstmal (mit vernünftigem Werkzeug) mit der Gemischregulierung versucht, aber (auch aus Zeitmangel) erstmal nix erreichen können.

Ich starte dort morgen früh auch nochmal nen Eigenversuch, leihe mir solang den wirklich coolen Vergasereinstellschrauber aus (wie auch immer sich das Teil nennen mag) und gehe nochmal alles (inkl. Undichtigkeit mit Starterpilot/Bremsenreinger testen) durch. Da geb ich denen dann eben was für die Kaffeekasse.

Hilft alles nix, bleibt das Moped da stehen. Je nachdem, wie schnell die dann den Fehler finden und ob Teile nötig sind, dementsprechend errechnen sich dann auch die Kosten der Reparatur. Logisch...

Daraus errechnet sich aber auch dummerweise die Zeit, wie lang sie da stehen bleibt *lol*

Vielleicht hab ich ja nochmal Glück und es ist ne Kleinigkeit :)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Wie war das mit dem alten Ranzbus ? ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Bin grad bissl Klamm, Überstunden abbummeln (dadurch fehlt ordentlich Geld jeden Monat, weil ich momentan fast täglich Zuhause sitzen muß und die Reserven stecken bereits im Führerschein und der XT }( ). Hätte wahrscheinlich grad so das Geld für den Sprit zu Dir und zurück, dann hört es aber auch schon auf. Das Frühstücksbrot für den Kindergarten wäre dann also im Iveco.

War aber auch einer meiner ersten Gedanken :)

Wenn es in der Werkstatt net ganz sooo zeitaufwendig wird (Bezahlung nach Stundenlohn halt...), kann ich mir die auch gleich wieder mitnehmen.

Der meinte was von max. ner halben Stunde, wenn nichts kaputt ist. Was dann etwa wieder bei der Größenordnung der Vergaserreinigung/Prüfung läge (33,50€). Ich glaub zwar, der verschätzt sich da gewaltig bei meinem Mopped, aber vielleicht hab ich ja doch mal Glück.

Wenn der Meister allerdings anruft und mir nen Kostenvoranschlag von zig Stunden plus Material durchgibt, dann hol ich sie wieder Heim und sie bleibt stehen, bis ich genug Spritgeld hab für den Ranzbus :-)

Ich müßte zB am 26. nicht arbeiten, hab kein Ligaspiel und hab da auch wieder Bares :7

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Hmmmm...

Ich hab grad nen Anruf von der Werkstatt bekommen. Die Maschine ist nicht zu mager, sonder zu fett. Laut Abgasanalyse hat sie nen Wert von 7 !!

Ich hab keine Ahnung, wie das jetzt zustande gekommen ist, der Mensch von der Werkstatt natürlich auch nicht. Der Wert wird auch nicht besser, wenn man die Gemischregulierschraube ganz rein dreht. Er will jetzt den Schwimmerkammerstand verändern.

Er hatte mich halt nur gefragt, ob am Vergaser irgendwas verändert wurde. Das weiss ich natürlich auch net, ich weiss nur, das sie vor dem Motorproblem gelaufen ist. Wobei ich sie da ja auch nur ca. 100km bewegt habe. Er sagte auch, das er die Düsen alle wieder auf die Standardposition gehängt hatte, nachdem er den Vergasr gereinigt hatte (hab ich extra nachgefragt, weil ich hatte das nicht mehr geprüft, nachdem ich den Versager von da abgeholt hatte).

Da hilft natürlich alles Werkeln nicht, wenn man in Richtung "zu mager" doktort und die Karre bereits so extrem Fett ist...

Bin mal gespannt, ob das was wird :+

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Da ich nicht bearbeiten kann, ein kleiner Doppelpost:

Also die Karre ist jetzt bei mir, fährt soweit ganz gut. Bedüsungen sind alle original, der Schrauber meinte, das vielleicht jemand die Bedüsung (Leerlauf) aufgerieben hat (hatte ja vorher defekte Ansaugstutzen und der LuFi war auch net mehr so prall). Um den ganzen Defekten entgegenzuwirken, ohne Geld und Arbeit zu investieren, wurde dann möglicherweise kurzerhand die Leerlaufdüse aufgerieben und dann war das Gemisch nicht mehr zu mager. Mit neuen Ansaugstutzen, LuFi usw war das ganze dann natürlich zu fett.

Lange Rede, kurzer Sinn. Er hat das Schwimmerkammerniveau auf das niedrigst mögliche Level eingestellt. Für ne AU würde das nicht reichen, aber der Leerlauf geht wieder so gut es möglich war und dreht auch nicht mehr nach. Die Übergänge sind auch besser. Und die AU interessiert mich ja eh nicht. Laut ihm ist für mein Mopped keine AU nötig. Bekommt man die Düse für die Leerlaufgemischregulierung denn noch irgendwo gekauft ? Dann werde ich das bei Gelegenheit in Angriff nehmen und wieder in den Originalzustand zurücksetzen.

Gekostet hat mich das jetzt trotzdem immerhin nen guten Fuffi :/

Sobald meine Frau da ist mache ich ne etwas ausgiebigere Probefahrt, weil von 6-7km kann ich mir noch kein wirkliches Urteil bilden.

Also, für's erste scheint an der Karre jetzt das nötigste gemacht zu sein :)

Gruß und vor allem vielen Dank für die ganzen Tips und Hilfsangebote, Daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Hi Daniel, die Düsen gibt es einzeln nachzukaufen.
Frag mal beim Moritz an, der sollte sowas auf Lager haben.

Motoritz--->Teile/Service/Beratung für SR/XT/TT/XTZ/SRX/YFM 500--550--600-660
Kontakt--->Tel.0641-4941903 oder Mail---> mail@motoritz.de

Viel Erfolg !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten