Choke auch bei lauwarmen Motor?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Der Schredder
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Okt 2015, 23:36

Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von Der Schredder »

Servus Leute,

hab zum Thema Choke schon viel im Forum gelesen und auch zum Thema Kickstarter.
Fahre eine XT 600 K 3TB Bj. 1991
An sich hab ich keine Probleme die XT kalt oder warm anzukicken.
Probleme gibt es nur dann, wenn ich die gute Maschine aus dem lauwarmen Zustand antreten möchte.
Sprich wenn ich mal kurz 2 km zum Kollegen fahre, sie dort 5-10 min abstelle und dann wieder antreten möchte.
Muss ich sie dort immer noch mit Choke starten, soll ich Ihn ganz raus lassen, oder nur halb ziehen?
Außentemperatur schätze ich mal so auf 20 Grad.

Wenn es diese Fragen schon mal gab, würde ich mich sehr über einen Link zum Thread freuen :)

Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
Flo

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von stritzi »

...bei meinen kickermodellen ging das immer so:

...kalter motor mit choke...
...warmer motor kein choke aber etwas gas....


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von Henner »

Je nach Temperatur, den Choke weiter raus ziehen. Ganz kalt => Anschlag raus, ganz warm, Anschlag rein. Bei DIngern dazwischen, irgendwas dazwischen. Irgenwann hast Du das im Gefühl.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
thealien
Beiträge: 247
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
Wohnort: Österreich /Vorarlberg
Kontaktdaten:

RE: Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von thealien »

ääja---ne lauwarme xt ist das blödeste was dir passieren kann...

bei den alten xt 500 gabs da einen warmstartknopf....der machte nix anderes als das gas minimal auf..also ca 2000rpm standgas.
bei den 600ern ists ähnlich...mit ganz wenig gas offen kicken..dann gehts am besten...

ist aber übungssache..mit deinem moped..wie viel auf und wie kalt und wie aussentemperatur....(mondstand und schuhgrösse auch wichtig)

gemein ist....mit choke gestartet....zur nächsten ampel gepottert...achja..choke raus...und pafffffff zu früh...
dann anckicken, ist ne herausforderung..

ich hab e-start :-)

gruss
markus

Benutzeravatar
carsten3m
Beiträge: 99
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 23:18
Wohnort: Radevormwald

RE: Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von carsten3m »

Ich kann das Verhalten bestätigen. Meine Vorgehensweise: Unbedingt solche Kurztouren vermeiden und auch nicht an der nächsten Ampel abwürgen. Ansonsten gibt's reichlich stramme Wade rechts ;-)
Gruß Carsten

1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Choke auch bei lauwarmen Motor?

Beitrag von christian78 »

Wenns kracht, wars zuviel :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten