Mistsprit, dreckiger!

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Mistsprit, dreckiger!

Beitrag von Steffen »

Bei einigen 4Zyl.Yamahas nach langer Standzeit war das auch immer ein Problem. Ich habe dem immer mit Startpilot (sprich: Bremsenreiniger in den Ansaugstutzen über den Unterdruck-Anschluss oder in den Luftfilter) abgeholfen. Danach lief der 6 Monate alte Sprit ganz normal durch, war Zündwillig und es gab keine Leistungssteigerung mit frischem Sprit.

>>20 Millionen bundesdeutsche Rasenmäher seien meine Zeugen
haha, klasse!

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Mistsprit, dreckiger!

Beitrag von Henner »

Eine Erklärung für mich wäre, das so ein bundesdeutscher Normalbenzinrasenmäher, bei einem Zug am Seilstarter, deutlich schneller und öfter dreht als die XT beim Kicken / orgeln...

Der Bremsenreiniger / Startpilot bringt die Kiste ja auch erstmal auf Drehzahl, dann hat es die alte Suppe leichter sich heißspornig auf die Zündung vorzubereiten. Welches Benzin will schon unverbrannt aus dem Auslass gehen ? :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Mistsprit, dreckiger!

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
Wie die Rasenmäher das machen, ist mir schleierhaft. Mein Sprit im Mäher ist jetzt über 1 Jahr alt, und er springt an, wie am ersten Tag

vielleicht ist dein rasenmäher von honda..

günter

Antworten