Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von oelfuss »

Nein.
Der Leerlauf wird durch das Leerlaufsystem nebst dazugehöriger Düse + Gemischschraube regelt.

*

RAB
Beiträge: 34
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 21:43

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von RAB »

Nee,

wie Oelfuss schon geschrieben hat, ist die Duesennadelposition fuer den TL-Bereich zustendig. Volllast und Teillast sind nun prima abgestimmt. Der Leerlauf ist bis auf das "Lambdamessergebnis" auch OK (CO 2,0 laut TÜV-Bericht). Ich habe beschlossen, erst mal alles so zu lassen und zu fahrend zu testen.

VG
Ralf

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von Swp2000 »

Man hat ja zum einen die LLGS, die mit dem gerändelten Kopf. Nun sieht man doch im Bücheli wie eine Person von unten, in dem einen Nippel am Vergaser mit nem Schraubendreher etwas einstellt, was ist mit dieser Schraube?

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von TenereRonin »

Die LLGRS wird mit dem Schraubenzieher eingestellt.

Was Du meinst ist die Standgaseinstellung x( (die mit dem gerändelten Kopf), da stellst Du nicht das Gemisch ein, sondern drehst das Standgas höher oder niedriger ...

RAB
Beiträge: 34
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 21:43

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von RAB »

>Man hat ja zum einen die LLGS, die mit dem gerändelten Kopf.
=> Das ist die Leerlaufschraube. Diese veraendert nicht das Gemisch sondern nur den Eandanschlag zur Leerlaufdrehzahleinstellung.

>Nun sieht man doch im Bücheli wie eine Person von unten, in
>dem einen Nippel am Vergaser mit nem Schraubendreher etwas
>einstellt, was ist mit dieser Schraube?
=> Jouw, da unten sitzt die LLGS. Damit wird das LL-Gemisch "justiert". Es spielen jedoch auch die LL-Düse im Vergaser sowie der Schwimmerstand eine nicht unerhebliche Rolle.


Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von Witschman »

die düsennadel spielt auch mit in den leerlauf zumindest bei meiner xt!
XT600 43F ´84

RAB
Beiträge: 34
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 21:43

RE: Wie bekommt man den Leerlauf fetter?

Beitrag von RAB »

>die düsennadel spielt auch mit in den leerlauf zumindest bei
>meiner xt!
>

Das ist grundsätzlich richtig, jedoch stimmt man die Vergaser von oben (VL) über die Mitte (TL) nach unten (LL) ab. Da VL + TL stimmen, sollte ich die Nadel(n) nicht umhängen.

Antworten