Seite 4 von 5

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 18:14
von 2KFan
Wäre Benzin nicht auch Quatsch, würde doch verdunsten?

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 19:14
von lowrider82
Jo. Aber was wäre sonst im Ansaugstutzen? Ölige Luft wirst ja hoffentlich nicht ansaugen (Luftfilterkasten kontrollieren).

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Fr 18. Nov 2022, 19:38
von Cyrus
Einfach mal mit Bremsenreiniger säubern. Vielleicht bleibt es danach ja trocken.

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 14:33
von Steffen
Verbrennt mich - aber ich seh da mal so gar nichts...

Stef

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 16:03
von Stuecki
Ich seh da auch eher schmierigen Straßendreck, was auch immer, aber nichts was variables Standgaß verursachen würde

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 16:33
von Straßenschrauber
Wenigstens die Stahlteile an dem Vergaser gehören nach Reinigung leicht eingeölt oder gefettet.

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 20:00
von 2KFan
Okay dann was das wohl Fehlalarm 😅 trotzdem danke für eure Nachrichten!

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 20:05
von Straßenschrauber
Straßenschrauber hat geschrieben:
Sa 19. Nov 2022, 16:33
Wenigstens die Stahlteile an dem Vergaser gehören nach Reinigung leicht eingeölt oder gefettet.
Nur die Stahlteile außen natürlich.
Ein Stoß Ballistol z.B., dann rostet das auch nicht so.

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: So 20. Nov 2022, 08:37
von Maybach
Ein Stoß Ballistol
Wenn schon Waffenöl, dann eher Brunox. Das hält länger und schützt um Potenzen besser vor Korrosion.

Maybach

Re: Standgas hängt manchmal bei ca. 2000 Umdrehungen

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 19:50
von 2KFan
Update:

Heute kam die Rückmeldung vom Meister aus der Werkstatt. Bei meiner XT ist das Luftgemisch falsch eingestellt gewesen. Das seltsame ist, dass bei der Vergaserüberholung vor 3 Monaten alles durch ihn korrekt nach Werksvorgabe eingestellt worden ist. Nun ist es höher als normal. Er meinte bei „9“ anstatt „3“ oder so, wenn ich es richtig verstanden habe.

Seine Vermutung ist, dass möglicherweise der Choke die Ursache ist. Möglicherweise sei die Gummilagerung altersbedingt porös geworden, wodurch sie fetter laufen würde.