Seite 1 von 1

Luftabsperrventil am Vergaser

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 22:24
von guest
Hi,

am Sekundärvergaser geht oben eine Leitung mit einem schwarzen, dicken "Knubbel" weg. Laut Microfiche ist das ein "Luftabsperrventil".
Laut Reparaturanleitung soll defektes dafür verantwortlich
sein, wenn beim Übergang aus dem Schiebebetrieb in die Beschleunigung ein Verschlucken des Motors auftritt.

Nun, ich kann durch diesen Schlauch in beide Richtungen durchblasen. Damit vermute ich, dass es defekt ist, oder?
Sonst käme mir der Name "Luftabsperrventil" komisch vor.

Weiß jemand was dazu?

Das Ventil ist bei www.xt600.de-Vergasertechnik leider nicht
(oder nicht ausführlich) beschrieben.
Aber, die Vergasertechnik ist für einen Elektrotechnik-Ing. schon sehr, sehr verständlich beschrieben. Mal ein Lob.

Danke im voraus,
Michael Stepping


RE: Luftabsperrventil am Vergaser

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:16
von guest
Hi Michael,

kann es sein, dass Du da was verwechselst? Ich denke, was Du unter "Leitung mit einem schwarzen, dicken "Knubbel" weg" meinst, ist die Belüftung des Sekundärvergasers. Der "Knubbel" am Ende dieser Leitung ist ein Filter! Für die Schubbetriebanreicherung zuständig ist der dünne Schlauch am Sekundärgaser, oben am Venturirohr angebracht. Diese Anreicherung ist allerdings nur für den Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb zuständig und nicht umgekehrt.


Gruss