Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von guest »

:-( Hallo an alle , hab da so mein Problemchen mit dem Choke.Hab die Maschine erst seit kurzem aber leider ohne Choke.Gibt ohne diesen ganz schöne Muckis.Also nun zur Sache:
Problem ist,wenn ich den Choke betätige säuft sie ab.Trette ich ohne Choke kommt sie nach einigen malen auch , aber das ist kein zustand.Vergaser ist gereinigt und sonst gibt es keinerlei Proleme in Sachen Vergaser.Sie zieht ohne ende und läuft ruhig.Wenn jemand eine hilfreiche Idee hat , könnte er sie vielleicht mit mir teilen,wäre super.
Also dann,Gruß an alle - Broenni

Vergaser:Teikei

hombacher
Beiträge: 238
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von hombacher »



Hoi Du,


Auch wenn Du keine Vergaserprobleme diagnostiziert hast, dennoch ein weiteres Mal reinschauen und die Düsengrössen überprüfen.

Auch einen Blick auf die Düsennadel werfen, ob die vllt. untenrum verschlissen ausschaut.

Chokeeinsatz nochmal auf Funktion und Verschleiss hin überprüfen.



Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 43tkm

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von motorang »

Ein-2mal mit Choke treten, und danach ohne ... ?

Cheers
motorang

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von guest »

Wie meinst du das , 1-2 mal mit Choke und dann ohne?Was nützt das?Danke für die Tips.Gruß Brönni

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von motorang »

>>Problem ist,wenn ich den Choke betätige säuft sie ab.
>>Trette ichohne Choke kommt sie nach einigen malen auch

>Wie meinst du das , 1-2 mal mit Choke und dann ohne?
>Was nützt das?Danke für die Tips.Gruß Brönni

Wenns kalt ist braucht der Motor zum Zünden eigentlich genau das gleiche Gemisch wie bei Bullenhitze.

Durch den kalten Motor kondensiert aber ein Gutteil des Benzins im Ansaugtrakt, und das Gemisch ist zu mager also zündet es nicht. Wenn Du den Choke ziehst wird mehr Sprit beigemischt (fetteres Gemisch), um das Kondensieren auszugleichen. In diesem Fall anscheinend ZU viel. Falls das wirklich so ist funktioniert die Methode deswegen:

Du kickst zuerst ein paarmal mit Choke, der Sprit kondensiert im Ansaugtrakt ohne dass die Kerze schon komplett nass wird. Dann kickst Du ohne Choke weiter. Es kommt schonmal deutlich mehr Benzin im Motor an, plus zusätzlich etwas Sprit der von den Wänden mitgerissen wird. Mit jedem Kick wird das Gemisch etwas magerer bis der Motor zündet.

Wenn Du es andersrum machst und ohne Choke kickst: Bei jedem Kick kondensiert etwas vom Gemisch, das sich nachher wieder dazumischt weil es mitgerissen wird. Mit jedem Kick förderst Du also etwas fetteres Gemisch zum Motor bis die Mischung stimmt und er zündet.

Mit meiner Methode machst Du das Gemisch zuerst zu fett und kickst in Richtung mager. Das geht flott.

So wie Du es jetzt machst, kickst Du ohne Choke das viel zu magere Gemisch in Richtung fett. Und das dauert.

Cheers
motorang :D

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von guest »

Tach auch,klingt gut .Werd es probieren und meld mich wieder.Bin ja gespannt drauf.Gruß Brönni

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Choke - Problem 43f , wer hat eine Idee???

Beitrag von guest »

Hallo,stimmt - geht leichter.Danke nochmal für den Tip.;-)

Antworten