Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
danbra
Beiträge: 68
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Ich schon wieder }(

Also grundsätzlich läuft meine XT jetzt sehr gut, Durchzug und Endgeschwindigkeit passen, keine Ruckler mehr usw. Fahrspaß pur :7

Abgesehen von einer Kleinigkeit, heute erst bemerkt:

Bei der Reinigung durch die Werkstatt und den Einbau durch mich (neue Ansaugstutzen hatte sie ja auch bekommen) ist die alte Einstellung (Leerlauf) natürlich nicht erhalten geblieben.

Direkt vor dem Einbau hatte ich schonmal die Schraube bei der Schwimmerkammer vorsichtig ganz eingedreht und dann ca. 2,5 Umdrehungen wieder raus gedreht.

Was ich aber die ganzen letzten Tage nicht gemacht hatte (zu wenig Zeit zum Fahren gehabt, war meistens nicht Betriebswarm zum Einstellen), ist die Drehzahl mit der langen äusseren Schraube einzustellen.

Das habe ich nun versucht, aber war wohl nix. Denn wenn ich jetzt im Stand eine stabile Drehzahl von ca. 1300 U/min habe, dann bleibt die Drehzahl während der Fahrt oder auch im Stand beim Gas geben bei ca. 2000 U/min hängen, bevor sie wieder runter kommt.

Ich habe jetzt mehrere Stunden das Forum und diverse andere Seiten durchforstet, da heisst es dann, das es zu mager eingestellt sei.

Hier im Forum auch ein häufig verwendetes Zitat von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]:

"Hängt die Drehzahl nach einem kurzen Gasstoß deutlich über Leerlaufdrehzahl fest und sinkt erst verzögert auf die Leerlaufdrehzahl von maximal 1000 U/min zurück, so ist das Leerlaufsystem zu mager eingestellt. Achtung: in der Praxis verursachen meist undichte Ansaugsysteme diesen Fehler (z.B. ein undichter Ansaugstutzen).
Tipp: Die Dichtigkeit des Systems kann durch vorsichtiges (Brandgefahr!) Besprühen des Ansaugsystems mit Bremsenreiniger getestet werden. Erhöht sich hierbei die Drehzahl, liegt eine Undichtigkeit vor. Nach diesem Test alle Gummiteile mit Kunststoffpflege vor dem Austrocknen schützen sowie blanke Aluteile reinigen."

Soweit, so gut. Ansaugstutzen sind wie gesagt neu, Dichtigkeit habe ich überprüft, alles Gut. Alle Schellen sitzen und es zieht keine Luft.

Was kann ich also jetzt tun ? Die Schraube an der Schwimmerkammer weiter rein, weiter raus ? Geändert wurde am Vergaser ja nichts, nur gereinigt.

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Die Leerlaufgemischregulierungsschraube regelt, wie der Name schon sagt, nur das Gemisch im Leerlauf. Der Rest wird über die Düsennadeln und Düsengrößen eingestellt, dazu gibt es Clips um die Nadelhöhe zu verändern.

ABER: Bevor Du den Gaser jetzt wieder ausbaust, check erstmal, ob die Gaszüge leichtgängig sind. Gerade wenn der Rückholzug zu stramm eingestellt ist, dann bleibt der Vergaser gerne mal hängen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Werd ich morgen mal checken, wegen den Gaszügen (wenn ich jetzt wieder Schrauben gehe, tötet mich meine Frau }( ).

Aber die Nadeln usw wurden wieder auf die ursprüngliche Position zurück gesetzt. Da wurde also nix geändert. Lediglich die Schrauben waren nicht mehr auf der ursprünglichen Position.

Die hängt (der Eindruck kann mich auch täuschen) erst, seit ich mit der langen äusseren Schraube im relativ warmen Zustand versucht habe, die Leerlaufdrehzahl einzustellen. Vorher hab ich dann halt das Gas so gehalten, das sie mir an der Ampel nicht aus geht.

Also, mit der Gemischregulierschraube kann ich bei diesem Problem nichts reissen ?

Und an der Leerlaufdrehzahlschraube kann es nicht liegen ?

Was ist denn dann jetzt schon wieder passiert, wenn es nicht der Gaszug ist ? x(

Edith: Na sowas. Zufällig braucht meine Frau nochmal Kleingeld für morgen und ich habe keins. Ich werde also mit dem Mopped mal schnell wechseln und bei der Gelegenheit mal schnell nach dem Gaszug gucken *g*

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Schmuggel nen 10er Maulschlüssel mit den großen Scheinen raus ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Mein Werkzeug ist eh in der Garage ;D

Naja, ich konnte jetzt auf die Schnelle nix entdecken am Gaszug. Ohne Tankdemontage sehe ich aber auch net allzuviel. Hat sich aber gut bewegt.

Kann es vielleicht sein, das ich die Drehzahlschraube zu weit reingedreht hab ? War der Motor vielleicht noch nicht warm genug ?

Eben auf'm Weg zur Tanke hat sie die ganze Zeit, mit und ohne Choke, sehr hoch gedreht ohne Gas zu geben. 2500 U/min und mehr.

Bedeutet: Warm (kein Thermometer aber ca. 15km gefahren) dreht sie bei 1300 U/min, bleibt aber kurzzeitig auf ca. 2000 U/min hängen und kalt dreht sie noch höher und das auch viel länger, bevor sie wieder runter kommt.

Vielleicht vervollständigt das das Fehlerbild noch etwas.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Du weisst schon, daß der Choke nicht digital ist ? Mit steigender Motortemperatur immer weiter reinschieben, bis der Motor rund läuft.
Leerlaufdrehzahl sollte laut Yamaha so um die 1300 RPMs liegen.

Der muss, wenn Du den Gaszug loslässt bis ganz auf den Anschlag zurück gehen, den die Standgasschraube vorgibt. Diese Schraube macht nix anderes, als die Grundeinstellung des Gaszuges zu verändern.

Schau halt morgen nochmal, wenns hell ist. Sitzbank und Tank sind ja schnell unten.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Rookie Werner »

Hallo
Wenn der Vergaser gereinigt wurde wird meisst auch an den beweglichen Teilen Öl und Fett abgelöst. Wenns Furztrocken ist mal an den Teilen bischen Öl.

Vieleicht hilft das

Viel Glück Werner

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Wie, nicht digital ? Damn, gleich verkaufen :+

Ich werd gleich mal den Tank abnehmen und nochmal alles inspizieren und mit bissl WD-40 einsprühen, die beweglichen Teile. Dann werd ich die Leerlaufdrehzahlschraube erstmal wieder in eine etwas neutralere Stellung bringen und 30-40 Minuten rumgurken. Dann nochmal versuchen, die Maschine einzustellen.

Inwiefern wirkt sich denn nun die Schraube für die Gemuschregulierung aus ?

Mal liest man 2,5 Drehungen, dann wieder 3 Drehungen. Was genau bewirkt denn diese Schraube bzw was passiert, wenn sie rein bzw raus gedreht wird ?

Gruß, Daniel

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von Henner »

Das Leerlaufgemisch wird fettger bzw magerer.
Wie die optimal einzustellen geht, hab ich mehrfach hier schon beschrieben. Such doch mal ein bißchen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

danbra
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:40

RE: Drehzahl hängt kurz (1VJ)

Beitrag von danbra »

Ich hab ja schon stundenlang gesucht und finde zig Threads mit ähnlichen Fragen und meistens wird da auch nur auf die Suche oder den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-link verwiesen, der mir wiederum irgendwie nicht weiter hilft.

Ich möchte ja erstmal nur eins wissen (bevor ich stundenlang Sprit und vor allem Zeit verblase): Wenn ich nach diesem Satz bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gehe "Hängt die Drehzahl nach einem kurzen Gasstoß deutlich über Leerlaufdrehzahl fest und sinkt erst verzögert auf die Leerlaufdrehzahl von maximal 1000 U/min zurück, so ist das Leerlaufsystem zu mager eingestellt." << dann kann ich doch davon ausgehen, das ich mit der Gemischregulierungsschraube, sobald ich diese auf fetter einstelle, dieses "Hängen bleiben" abstellen kann.

Vorausgesetzt die mechanischen Bestandteile arbeiten korrekt.

Habe ich das theoretisch denn so richtig verstanden ?

- Gas bleibt kurz hängen und sinkt dann verspätet ab = Gemisch zu mager
- Gemischregulierungsschraube Richtung fetter drehen = Drehzahlhänger verschwindet
- Schraube weiter raus drehen (akut ca. 2,5 Drehungen) = Gemisch wird fetter

Habe ich das richtig verstanden, oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht ?

Edith: Könnte mir vielleicht einer erklären (Erklärbär bitte vortreten), WARUM die Leerlaufdrehzahl kurz hängt, wenn das Gemisch zu mager ist. Ich steh da irgendwo auf der Leitung und verstehe den physikalischen Ablauf/Grund gerade nicht und kann mir deshalb vielleicht nicht vorstellen, wieso der Fehler denn mit der Gemischregulierung nicht zu beheben ist -.-

Antworten