übliche Xt Probleme 43f

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Goldkind 999
Beiträge: 11
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:05

übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von Goldkind 999 »

Hallo Xt Gemeinde

hab 89 mit ner 43 f angefangen und bin jetzt nach einer längeren Pause wieder bei XT 600 43f angekommen. Und habe glaub ich die üblichen Probleme, ich suche nach einem Auspuff der passt nachdem sich meine Flöte verabschiedet hat u keine aufzutreiben ist.Ausserdem geht der Kickstarter ehlend schwer wenn sie warm ist ,meine Gute. Wäre nett wenn jemand einen Tipp hätte was das sein kann. Sie springt kalt super an, aber wehe sie ist lauwarm, dann schalt ich sie gar nicht erst aus,also wenn ihr mal vorm Supermarkt ne laufende xt seht stehen lassen das ist meine:-)

Gruss Goldkind

Donnerolli
Beiträge: 352
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02

RE: übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von Donnerolli »

wieviel Umdrehungen hat denn die Leerlaufgemischschrauben??
2,5 raus ist vorgabe.. meine hatte auch fast 4 zu Anfangs, lief trotzdem..hast du schon mal den autm. Deko nachgestellt? wenn der Kicker schwer geht muss der irgendwie nicht richtig auf den Kipphebel drücken und das Auslassventil öffnet nicht

Goldkind 999
Beiträge: 11
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 18:05

RE: übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von Goldkind 999 »

Hi, vielen Dank für die schnelle Antwort wie weit die Schraube raus ist muss ich erst mal checken aber der Tipp mit dem Dekozug war Gold wert der Hebel soll ja gerade über dem Zylinder stehen u bei mir schlägt der rechts an die Hupe an also ist der entweder gerissen oder total falsch eingestellt was mich nur wundert ist das sie so überhaupt anspringt?

Gruss Goldkind

Donnerolli
Beiträge: 352
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 18:02

RE: übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von Donnerolli »

Also meine XT 500 hat ja einen manuellen Deko! Anspringen tut die auch ohne, der Deko soll ja nur das durchkicken, bzw das Suchen des richtigen Kickpunktes erleichtern. Der Deko öffnet das Auslassventil nur ein wenig damit der aufgebaute Druck beim Suchen abgebaut wird.. Bei der Xt 600 ist das mehr oder weniger automatisch über Kicker/Seilzug/Hebel..funktioniert meistens ja auch gut, wenn hier richtig eingestellt und richtig eingehakt..also etwas ausprobieren und dann sollte das mit dem Kicken schon mal leichter gehen..
rein Theoretisch, es sei denn es ist noch etwas anderes hin..

Benutzeravatar
carsten3m
Beiträge: 99
Registriert: Fr 23. Mai 2014, 23:18
Wohnort: Radevormwald

RE: übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von carsten3m »

>... Ausserdem geht der Kickstarter ehlend schwer
>wenn sie warm ist...
>
>...Sie springt kalt super an, aber
>wehe sie ist lauwarm, dann schalt ich sie gar nicht erst
>aus...

Was denn nun? Der Kicker ist schwergängig zu bewegen, wenn sie warm ist ODER sie springt schlecht an, wenn sie warm ist?

Letzteres entspricht meiner Erfahrung. Kalt oder heiß: Gutes Startverhalten. Lauwarm: Schlechtes Startverhalten. Die Spezialisten hier im Forum wissen da vielleicht Rat, ich hab mich längst dran gewöhnt und sehe zu, dass ich das Moped lauwarm nicht ausmache.
Gruß Carsten

1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: übliche Xt Probleme 43f

Beitrag von christian78 »

Es kann sein, dass unten am Dekozugmitnehmer die Mutter abgefallen ist, unter dem kleinen Plastikdeckelchen. Diese Mutter unbedingt mit Schraubensicherung sichern!
Natürlich hat der Motor warm viel mehr Kompression und es geht ohne Deko auch der Kicker viel schwerer.
Wenns schwer zu kicken geht, ist das doch erst mal ein gutes Zeichen :7


Mit Deko bekommste die XT auch per Hand an, wenns sein muss.
Zum OT Suchen mach ich immer die Zündung aus, weil man dreht dann ein oder zwei mal durch und man hat frisches Gemisch im Topf. Dann klappts meistens beim ersten Versuch.




Was schlecht ist:
Nach längerem Kicken geht der Kicker irgendwann sehr leicht zu treten.
Dann ist der Ölfilm abgerissen.
Das ist im ersten Moment, wenn sie dann anspringt eher schlecht.



Wenn ich vor nem Supermarkt ne laufende XT stehen sehe...
Na dann setz ich mich drauf und fahr ne Runde!
Ich bring sie aber wieder :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten