3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Eisenpferd-84
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Hilft ja nix

Mach mich die Tage nochmal dran, probiers dann mal mit den original Dichtungen

Macht denn extra Dichmasse zwischen Zylinder und Kopf Sinn???

Berichte dann mal ob es dicht ist 😉

Beste Grüße und Danke erstmal

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Steffen »

Markier' doch mal die Stellen, wo es raus kommt auf den Fotos, für hier und vor allem für Dich. Dann kannst Du auch schon an die Demontage gehen. Eine gequetschte Steigleitung identifiziert sich schon rein optisch. Selbst wenn nicht, würde ich diese gleich ersetzen. Die Bestellnummer von Yamaha ist für oben und unten:

90430-08178-00 (bitte bei der Bestellung nochmal prüfen lassen)

Wenn Du das mit dem Silikonschlauch von Hans ausprobierst, frag am besten nochmal genau nach der Sorte Schlauch, vielleicht mit Bezugsquelle oder Link. Vertrauensvoll sind seine Lösungen für gewöhnlich schon ;-)

Nochmal die Frage nach der Reparaturanleitungf: benutzt du die orangene "Bucheli" oder die originale von Yamaha oder den "Clymer"? Im Bucheli sind manchmal Copy&Paste-Fehler drinnen, da ist es hilfreich, die entsprechenden Arbeitsschritte nochmals in Ruhe in einem anderen Buch parallel nachzulesen. Manchmal ist man ja auch einfach nur ungeschickt oder abgelenkt - auch nachdem man früher vielleicht schon 5x Motoren erfolgreich zusammengesetzt hat.

Gutes Gelingen

Stef
Dateianhänge
Exp Zylinder (2).jpg
Exp Zylinder (2).jpg (154.97 KiB) 289 mal betrachtet
Exp Zylinder (1).jpg
Exp Zylinder (1).jpg (120.17 KiB) 289 mal betrachtet

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1431
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von XTsucher »

Ich seh’ nix…
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Also ich hatte jetzt noch ein letztes mal alles gereinigt um nochmal zu schauen wo es genau rauskommt...da fiel mir auf wenn ich was mehr Gas gegeben habe...spratzte was ganz leicht raus...nach richtiger Lampenstellung durch die Krümmer...sah ich, das es wohl vom Kupplungsdeckel gegen die untere Zylinderwand, knapp über der Zylinderdichtung spratzte...
Sauschwer zu erkennen gewesen da hinter dem Ölfiltergehäuse ja noch eine Absatz/Kante ist...
Vorher da der Motor ja immer leicht geschwitzt hatte die letzten 3 Jahre...hatte ich dort von aussen erstmal Dichtmasse aufgetragen und dadurch sah man nicht mehr ob es woanders noch rauskommt usw...
Aber denke das wirds gewesen sein, deshalb war auch ein leichter Ölnebel auf der hinteren Zylindermutter usw., was ich mir im ersten Moment auch nicht erklären konnte...


Hab jetzt den Kupplungsdeckel runter genomnen und siehe da, war auch durch an der Stelle ( siehe Foto)
20240527_190546_001.jpg
20240527_190546_001.jpg (165.09 KiB) 249 mal betrachtet
Jetzt bräuchte nur mal kurz Hilfe, mit der Kupplungsgrundeinstellung
Fahre die 3 TB bj. 1991 aber der Motor ist von 1996 4 PT mit dem Ausrückhebel auf der rechten Seite
Da hab ich leider kein Handbuch für und auf die schnelle nichts gefunden...wie muss der Ausrückhebel stehn, wenn ich den Deckel wieder drauf mache???

Beste Grüße

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Also ich hatte jetzt noch ein letztes mal alles gereinigt um nochmal zu schauen wo es genau rauskommt...da fiel mir auf wenn ich was mehr Gas gegeben habe...spratzte was ganz leicht raus...nach richtiger Lampenstellung durch die Krümmer...sah ich, das es wohl vom Kupplungsdeckel gegen die untere Zylinderwand, knapp über der Zylinderdichtung spratzte...
Sauschwer zu erkennen gewesen da hinter dem Ölfiltergehäuse ja noch eine Absatz/Kante ist...
Vorher da der Motor ja immer leicht geschwitzt hatte die letzten 3 Jahre...hatte ich dort von aussen erstmal Dichtmasse aufgetragen und dadurch sah man nicht mehr ob es woanders noch rauskommt usw...
Aber denke das wirds gewesen sein, deshalb war auch ein leichter Ölnebel auf der hinteren Zylindermutter usw., was ich mir im ersten Moment auch nicht erklären konnte...


Hab jetzt den Kupplungsdeckel runter genomnen und siehe da, war auch durch an der Stelle ( siehe Foto)
20240527_190546_001.jpg
20240527_190546_001.jpg (165.09 KiB) 246 mal betrachtet
Jetzt bräuchte nur mal kurz Hilfe, mit der Kupplungsgrundeinstellung
Fahre die 3 TB bj. 1991 aber der Motor ist von 1996 4 PT mit dem Ausrückhebel auf der rechten Seite
Da hab ich leider kein Handbuch für und auf die schnelle nichts gefunden...wie muss der Ausrückhebel stehn, wenn ich den Deckel wieder drauf mache???

Beste Grüße
20240527_192459.jpg
20240527_192459.jpg (155.86 KiB) 246 mal betrachtet

Benutzeravatar
Svoeen
Beiträge: 459
Registriert: So 29. Apr 2018, 17:07
Wohnort: Hofheim in Unterfranken

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Svoeen »

Sind da eventuell Körnerpunkte drauf?

Ansonsten gilt die Regel, dass der Hebel ca 90°(oder etwas weniger) zum Zug stehen soll, wenn die Betätigung beginnt. Also nicht leer, sondern, wenn du die Kraft am Handhebel spürst.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, R 1100 GS

Eisenpferd-84
Beiträge: 10
Registriert: Do 24. Mär 2011, 18:16
Wohnort: Windeck

Re: 3TB Fußdichtung Neu und trotzdem wieder undicht???

Beitrag von Eisenpferd-84 »

Ja hab den Körner-Punkt gefunden...
Dazu muss aber der Sprengring weg und die Unterlegscheibe

Kannte es bis jetzt auch nur mit diesem Pfeil

Jetzt funktionuckelt es wieder :D

Antworten