Seite 2 von 2

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 00:50
von Henner
>Du kannst froh sein, wenn er mit vier Schrauben dicht ist :P

Nö, das ist kein Thema, wenn man neue Dichtungen verbaut und vorher alles gesäubert hat.

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 01:33
von christian78
Mir biegt es bei der Vorstellung irendgwie die Zehennägel nach oben :-) Der Brillendeckel liegt nicht auf, der verbleibende Bolzen wird einfach weiter angeballert und verbiegt sich...

Ja, aber das kenn ich - bei mir hat der Vorbesitzer die oberen zwei Gewinde des Ölfilterdeckels überdreht, längere Schrauben verwendet und wieder überdreht...
XT gekauft, happy gewesen... bis zum ersten Ölwechsel.

Ich würde mir die Frage stellen, warum der Vorbesitzer den Krümmer abbauen wollte...
Oder vielleicht war er ja auch schon ab...

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 08:15
von udo_himself
Sicher, dass das nicht geht?
Weiß ja nicht welches Modell du fährst, aber bei mir (3TB) war auch einer der inneren Bolzen abgerissen.
Ich würd also noch ein bisschen fummeln.
Ich würds auch nicht schreiben, wenn wir es nicht mit draufschweißen bei mir hinbekommen hätten.
Oder ist der Bolzen schon so tief abgerissen, dass man da nix mehr draufschweißen kann.
Man soll sich wundern, wie wenig man da nur braucht.
Erst wenn ich das alles gemacht hätte würde ich den Kopf abnehmen.

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 09:11
von CaptainSchnitzl
der bolzen ist ungefähr 1 mm innerhalb des kopfes abgerissen...sprich man kommt nich ran^^
werd mir schonmal nen dichtsatz besorgen und mich auf das gefummel einlassen...rep-buch sollte auch heute kommen =)

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 09:20
von Rehburger
Warum nimmst du nicht einfach den Motor raus?


RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 13:39
von CaptainSchnitzl
was fürn tipp...mensch da wär ich nie drauf gekommen...frag mich wofür ich sonst n dichtsatz besorgen wollte ^^

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 15:54
von udo_himself
ich würde behaupten Dete meint, den ganzen Motor ausbauen.
Dann kannste schön aufbohren oder was auch immer und der Kopf kann draufbleiben.

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 16:06
von Rehburger
@Schnitzel

Bestimmt nicht um den Motor auszubauen, aber das Geheimnis wirst du mir bestimmt verraten.

@Udo
Ich danke dir, das du meinen so völlig unverständlichen Satz in seine Sprache übersetzt hast.

:+

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Do 24. Mär 2011, 21:44
von CaptainSchnitzl
Ja okay jetz hab ichs kapiert^^
aber is es nich viel aufwändiger das ding da rauszunehmen als nur den kopf runterzunehmen?
ich mein ich hab heut den kopf in 45 min abgehabt und das ohne probs...

RE: Stehbolzen abgerissen

Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 00:13
von christian78
Schau gleich mal nach, wie stark der Kopf im vorderen Bereich neber dem Bolzen verzogen ist.
Setze ihn ohne Dichtung auf den Zylinder und versuche das 0,05er Blatt durchzuschieben.