Seite 1 von 1
1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: So 15. Jun 2025, 12:49
von lukas2046
Moin,
Ich hab letztens meine XT mal wieder rausgeholt, nach ca. einen 3/4 Jahr Standzeit. Kurz zum TÜV und danach Ölwechsel gemacht.
Seitdem verliert die Kiste Öl und ich sehe nicht wo es herkommt, am Anschlagblech vom Seitenständer bildet sich ein Tropfen und über Nacht habe ich ca. einen Faust großen Fleck auf dem Boden. Der Luftfilterkasten ist trocken.
Ich stelle später noch Bilder ein.
Gruß Lukas
Re: 1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 02:23
von christian78
Jetzt ist "später"
Das kann tatsächlich auch von der anderen Seite vom Ölfilterdeckel kommen. Es läuft ein ganz dünner Ölfilm runter, sammelt sich unten und tropft dann links ab, weil das Mopped schief steht.
Ansonsten wenns im Bereih vom Ritzel kommt:
Öldruckschalter
Schraube vom Ausrückhebel
Limadeckeldichtung oder Kabeldurchführung
Simmerring am Ritzel
Re: 1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 16:36
von lukas2046
Moin,
Tatsächlich hatte ich Bilder gemacht, aber die waren ziemlich nutzlos, weil darauf nicht viel gesehen hat. Hier im Forum habe ich den Tipp mit Mehl bzw Talkum gelesen, funktioniert gut
Hier die Bilder mit eingestaubtem Moped.

- PXL_20250616_141740068.MP_copy_4624x3472.jpg (198.32 KiB) 815 mal betrachtet

- PXL_20250616_141046553_copy_4624x3472.jpg (243.34 KiB) 815 mal betrachtet

- PXL_20250616_141026332_copy_3237x2430.jpg (403.65 KiB) 815 mal betrachtet

- PXL_20250616_141022957_copy_4624x3472.jpg (250.58 KiB) 815 mal betrachtet

- PXL_20250616_141011227_copy_4388x3295.jpg (320.58 KiB) 815 mal betrachtet
Ich glaube zu sehen, dass es am Kontenblech vom Unterzug rauskommt und habe die Befürchtung, dass es die Pressung vom Speiseölschlauch sein könnte. Habe jetzt erstmal ein Stück sauberes Küchenpapier zwischen Schwinge und Ölschlauch gelegt, mal abwarten.
Problem ist halt, es ist und war schon immer bisschen ne Ölsardine. Da fällt das lokalisieren halt schwer.
Gruß Lukas
Re: 1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 16:44
von Straßenschrauber
Bei mir hat das Ritzel mal am Schlauch genagt, weil ich ihn nicht ordentlich verlegt habe.
Falls es der Schlauch ist: Es gibt überall Hydraulikdienste, die dafür passende Schläuche haben und verpressen können.
Bis 30 bar ist das bei denen noch Niederdruck ...
Den Rücklaufschlauch hab ich auch mal neu verpressen lassen, mit Stahlflex-Leitung.
Kostet zwischen nem Zehner in die Kaffeekasse bis zu 30 €.
Re: 1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 20:09
von kayu
Zunächst Mal kann die Flüssigkeit fast überall herkommen.
Und läuft dann von da aus zum niedrigsten Punkt, dem Zipfl des Anschlagblechs.
Auf den Fotos zumindest siehts sehr dünnflüssig aus. Haste Mal dran gerochen > Sprit?
Falls es doch Öl ist, ist es relativ viel. Daher muss es dann aus einer Stelle kommen wo Öl ansteht:
Motorrumpf (ist aber augescheinlich sehe trocken > Verdächtig

), Seitendeckel rechts, Ölfilterdeckel, nen Ölschlauch.
Wenn es da unten am Rahmen ist dann wohl am ehesten aus dem Bereich Öltank und Verschlauchung.
Re: 1VJ Ölverlust im Bereich des Seitenständers
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 21:44
von lukas2046
Moin,
Mir ist gerade noch was eingefallen, was ist denn wenn es gar kein Motoröl oder Benzin ist
Ich habe nämlich auch die Schwinge abgeschmiert und mittlerweile nehme ich "besseres" Fett was mit Lithium und Calcium verseift ist, statt nur Lithium. Nach kurzem Lesen, weiß ich, dass sich unterschiedliche Seifen zwar vertragen können aber nicht müssen. Letzteres führt unter anderem dazu, dass das sich die Seife und das Öl trennen. Baulich bedingt (und Faulheitsbedingt) ist die untere Umlenkung und der Rahmen ja immer Recht voll mit Fett, was vielleicht den Ölverlauf erklärt.
Habe mal einen Versuch mit dem Fettgemisch gestartet, wenn das anfängt zu schwitzen, habe ich das Problem gefunden.

- PXL_20250616_191132506_copy_4624x3472.jpg (269.03 KiB) 758 mal betrachtet
Das Küchentuch unterm Ölschlauch ist stand jetzt auch noch trocken.
Gruß Lukas