wo kommt das öl her ???

nicht ganz dicht ? Gewinde oder Dichtung im Eimer ?
Antworten
holla
Beiträge: 27
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29

wo kommt das öl her ???

Beitrag von holla »

hallo erstmal
es geht um eine xt 600 2 kf bj.88 65500 km runter

leider kann ich nicht sagen was schon an ihr gemacht wurde
zum problem ich dachte der motor schwitz dann hab ich sie mal richtich abgedampft um zu sehen wo nu was an öl rauskommt

nach dem saubermachen bin ich 10 km gefahren und musste feststellen
das sie wohl etwas mehr als schwitzt

hinten rechts am fuß kommt es raus (glaube ich)
darum meine frage kommt es vom fuß oder vom seitendeckel
hab da mal nen bild gemacht
konnte leider noch nicht so viel fahren und beobachten da ich ca.100km
nach dem kauf meine ritzelmutter verloren habe ist zum glück nix passiert
war wohl glück des xt anfängers
was wird mich das wohl kosten an material
und was brauch ich da
mal angenommen der rest ist in ordnung
-- Anhänge --
Anhang #1 (4014.jpg)
Anhang #2 (4015.jpg)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von baumafan »

moinsen

wo das her kommt kann man so nicht wirklich sagen, vorallem weil du gefahren bist da wird dss öl vom fahrtwind verteilt. nochmal im stand laufen lassen und gucken.

was du brauchst, kommt halt drauf an wo es wirklich undicht is
kosten max ein dichtsatz
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

holla
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von holla »

also im stand kommt nix

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von kaffekocher »

Mach mal Sauber, Fahr ne kurze strecke und Puder die verdächtigen stelle mit Mehl, Talkum leicht ein. Da wos dunkel wird kommt das Öl raus.

Grüße aus Witten
Norbert

holla
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von holla »

hurra hurra

es ist nicht der fuss

es ist der seitendeckel

danke für die hilfe

und besonderen dank an norbert super sache mit dem mehl

und richt super

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von kaffekocher »

Bitte schön.
Nehme zum anziehen der schrauben nen Drehmomentschlüssel. Die Gewinde reisen gerne aus. Und immer schön über kreuz. Besonders die Gewinde von dem Ölfilterdeckel reisen gerne.

Viel Spass noch.

Grüße aus Witten

Norbert


iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von iceman2468 »

Hi,

sag mal is dein Motordeckel wirklich aus Magnesium???
Haben alle xt´s nen magnesium deckel?
oder nur die älteren, nehme an 2kf ect. ?

MFG

holla
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von holla »

hi
tja was das mit dem magnesium auf sich hat weiss ich leider nicht

so dichtung hab ich louis 7.95,-

öl filter hab ich

öl hab ich weiss gar nicht darf ich hier werbung machen

hab 20w40 von castrol gekauft 4 liter für 24,-

bei intresse einfach melden

drehmomentschlüssel hab ich

hoffe ich hab alles

o-ring für den filterdeckel ist kein prob

ich hoffe ich hab alles

wenn nicht bitte melden

und für weitere tips bin ich jeder zeit zu haben

gruss holla

holla
Beiträge: 27
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von holla »

hallo

so erledigt

danke nochmal für die hilfe

gruss holla

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4612
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: wo kommt das öl her ???

Beitrag von Steffen »

>>sag mal is dein Motordeckel wirklich aus Magnesium???
ja

>>Haben alle xt´s nen magnesium deckel?
ja, wobei die Legierung natürlich variieren kann. Magnesium ist, soweit ich weiss ein Überbegriff für eine Gruppe von Legierungen aus Mg, Al, Zn

>>oder nur die älteren, nehme an 2kf ect. ?
nein, aber die Motorseitendeckel der XT 600 43F sind beispielsweise leichter als die der 2KF/3TB. Andere Spritzgussform, dünnere Wandstärke. Macht am linken Motorseitendeckel etwa 400 Gramm aus und hält trotzdem. Also wer seine XT gewichtsoptimieren will, findet auch nicht zuletzt hier Potential zum Einsparen (wobei bei den dicken 3TBs fast alles zu spät ist. Vielleicht zuerst mal bei den Felgen beginnen).

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten