Seite 1 von 1

Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 17:32
von Total13
Hi, ich bin im Moment Ratlos. Ich habe immer gerne ein kleines Ölbad unter dem Anlassermotor im Bereich Entlüftung stehen. Das wollte ich Reparieren und habe die Dichtungen linksseitig gemacht, Limadeckel, Anlasserfreilaufdeckel, O-Ringe an Ölleitungen, Radialwellendichtringe an Ritzel und Schaltwelle überprüft. Ein Riss war im Entlüftungsschlauch unten, den habe ich eingekürzt und wieder aufgesteckt. Nach Probefahrt ca. 5km - genau wie vorher. Ölbad und das läuft dann nach hinten Richtung Hinterrad ab. Hat jemand eine Idee wo das herkommen kann? Einen Riß habe ich nicht gesehen.

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:33
von Henner
O-Ring vom Anlasser getauscht, bzw sitzt der Anlasser nicht ganz richtig ?

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 19:59
von Total13
Ist da oben soviel Öl im Anlasserantrieb? Diese beiden O-Ringe habe ich Tatsächlich nicht getauscht, weil der Anlasser ziemlich Stramm im Gehäuse saß. Ich habe die Vermutung dass es der Radialwellendichtring vom Ausrückhebel sein könnte. Den kann man aber wahrscheinlich nur Wechseln wenn der komplette Motor zerlegt ist, oder?

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 20:13
von Henner
Wenn Du den kleinen Deckel aufmachst, geht der Anlasser recht leicht raus. Da spritzt reichlich Öl hin, wenn der Motor dreht.

Am Ausrückhebel denke ich, ist unwahrscheinlicher. Kann Dir aber grad nicht mehr sagen, ob dazu der Motor auf muss oder nicht.

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 22:49
von Total13
Da muss der krümmer aber ab, oder?

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 23:45
von Henner
Nicht unbedingt. Aber dann kommst besser dran.

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 14:55
von motorang
Servus
es gibt EINE Gehäuseschraube (Lichtmaschinendeckel) die unter dem Anlassergetriebedeckel sitzt. Wenn man die vergisst einzusetzen hält alles und fährt auch, aber das Öl spritzt durch die Gewindebohrung nach außen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 16:37
von XTon
Hallo Total13

Öl wandert gerne…
Häufig ist der kleine Gummiring der Ölsteigleitung hinüber und das Öl sammelt sich dann unter dem Anlasser (der ja innen ölfrei sein sollte).
Um an den Dichtring der Ölsteigleitung ran zu kommen, muss der Anlasser und Krümmer raus.
Ein abgeflexter Inbusschlüssel erleichtert das Öffnen der Ölsteigleitung – besser alles rundum freibauen als diese Schrauben abzuwürgen!

So sah das aus und Grund war der kleine O-Ring der Ölsteigleitung vorne links auf dem Bild.
War bei mir mit neuem Dichtring wieder wunderbar dicht.

Gruss und gutes Gelingen
XTon



-- Anhänge --
Anhang #1 (8805.jpg)

RE: Ölbad im Bereich Motorentlüftung

Verfasst: Di 28. Jul 2015, 17:45
von fennek
Ich hatte da auch ein Ölbad, bei mir war es auch der O-Ring vom Anlasser.