Rotor-Abzieher

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
larry
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 07:28

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von larry »

mal eine blöde frage
wozu ein rotorabzieher?
ist die lima nicht im seitendeckel verbaut?
lars.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von guest »

der stator (= nicht drehendes Teil) sitzt im deckel der rotor (= drehendes Teil) af der Kurbelwelle. Um ihn da runter zu kriegen, braucht man dieses blöde gerät, dass ich mir jetzt für 39,90 bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt habe.


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von motorang »

Aber andersrum: weisst Du was eine ruinierte Kurbelwelle kostet? Oder ein kaputter Lima-Rotor?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von guest »

Schon richtig, Andreas - es gibt Dinge, die WILL ich gar nicht wissen!
Aber es ist halt schon blöd, 40 ¤ für ein Teil auszugeben, das ich vermutlich nur einmal im Leben brauchen werde, denn ich hoffe sehr, dass der neue Motor wieder 127.000 km hält!
Und sollte vorher die LiMa verrecken, werde ich vermutlich eher in ein neues Motorrad investieren als in eine Reparatur oder ein Gebrauchtteil...

Die Lieferung von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ist heute gekommen - jetzt gibt es kein Zurück mehr!
Morgen werden Öl und Benzin* abgelassen, dann die LiMa umgesetzt, dann die Motoren getauscht.
Hat irgendjemand noch wichtige Tips/Hinweise/Warnungen/Erfahrungen beizusteuern?

Dank und Grüße,
Jan

*Hat zugegeben weniger mit dem Motorentausch als mit anderen erforderlichen Arbeiten zu tun, die in einem Aufwasch erledigt werden sollen.

Hiha
Beiträge: 3237
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von Hiha »

Beim Schwungmagnet draufbauen darauf achten, dass die Konusse (oder Konen? Ich weiss es immer noch nicht) absolut pingelig fettrei sind. -->Bremsenreiniger.
Meine Methode: Die Mutter mit mehr als dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen, wieder lösen und dann erst mit dem vorgeschreibenen Drehmo festziehen.

Sonst noch was? Hmm, ich denk mal nach.

Gruss
Hans

jan
Beiträge: 68
Registriert: Di 16. Sep 2003, 11:04

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von jan »

Der Duden sagt - beides:

"Konus, der; -, Plur. Konusse, Technik auch Konen (griech.)(Kegel, Kegelstumpf; bei Drucktypen die Seitenflächen des schriftbildtragenden Oberteils)"

;-)

Danke für den Hinweis,
Grüße
Jan

Hiha
Beiträge: 3237
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von Hiha »

Merci, in den Duden hätt ich auch mal schauen können.

MartinXT
Beiträge: 11
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 21:12

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von MartinXT »

pass auf, dass du die schrauben nicht zu weit in den rotor drehst und diesen mal mit kraft rumdrehst, sonst geht deine aufnahme für die steuerkettenspannschiene flöten.

gruss martin

RalEva
Beiträge: 75
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 12:29

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von RalEva »

Hallo liebe Leute,

wir sind ja gerade in Neuseeland.
Unsere Motorraeder sind von Australien angekommen
und der neue gebrauchte Motor einer 3 TB aus Deutschland!!

Leider war es fuer den Mechaniker bei Yamaha in Christchurch, laut seiner Aussage, unglaublich schwierig, den Rotor vom neuen Motor (3 TB) abzuziehen.
Warum auch immer?
Erst enormes Erhitzen hat es ermoeglicht!!
Am alten (1 VJ) klappte es problemlos.
Morgen kann ich endlich die Motoren abholen und weitermachen!!
D.h. aus den beiden Motoren wieder einen guten fuer den 1 VJ Rahmen zu machen.

Den Kickstarter haben die bei Yamaha auch verbaut, allerdings musste der Lagersitz des Kicktstarters im alten Motor zerstoert werden.
Nun drueckt mal die Daumen.

Ach ja an Evas Motorrad gibt es nun neue Pobleme mit der E-Starter - Elektrik!!
Morgen soll ein Freund von unseren Freunden kommen und alles ueberpruefen!!
Mal sehen??!!

Ich werde nach der Reise mal eine Liste veroeffentlichen, was uns auf unserer Weltreise alles so kaputt gegangen ist.

Gruss aus Christchurch
Ralf



Viele liebe Grüße - Ralf & Eva
:-) http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres

Ralf
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



RalEva
Beiträge: 75
Registriert: Fr 4. Jul 2003, 12:29

RE: Rotor-Abzieher

Beitrag von RalEva »

Hallo liebe Leute,

den Motor habe ich heute Morgen wirklich abholen koennen!!
Das ganze Gedoens mit Yamaha hat mal wieder fast ne Woche gedauert!!
Aber seit Australien ist ja eh der Wurm drin

Beim Erhitzen ist der Rotor am neuen Motor (3 TB) total zerstoert worden.
Also passt beim Erhitzen auf, wenn ihr ihn noch benoetigt!!
Ich musste ja meinen von der 1 VJ wieder einbauen, also war es egal.



Viele liebe Grüße - Ralf & Eva
:-) http://www.Motorradnomaden.de
around the world on 2 Teneres

Ralf
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Eva
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Antworten