Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Radagast
Beiträge: 457
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel

Beitrag von Radagast »

Servus ihr Recken,

ich habs ja so mit Blinker stehen lassen... was durchaus lebensgefährlich ist.

Dazu trägt bei, daß bei Bartimäus die Blinkeranzeige ausgefallen ist. Nicht nur das, auch die Instrumenten-Beleuchtung hatte geschlappt.
Hängt wohl mit dem gabotten Regler zusammen, den ich neulich austauschte, jener hat die Birnchen gehimmelt.

Ich hab mir also vom Yamaha-Apotheker 'nen Satz Birnchen geholt zum Stückpreis von 1.80 Euronen. Lampenmaske ab, Instrumente locker gepopelt - diese Mini-Splinte sind ja sowas von fummelig, bei Demontage und erst recht Montage - und die gabotten Birnen gewexelt.

Justemang bei der Blinkeranzeige klappern da so alte Plastikteile in der Gummitülle, ganz zerbröselt das Zeuchs, habs weggepustet - aber Birnchen hält nu nich mehr.

Wo kriegt man diese Sockel her außer bei der Apotheke?

Dann habsch mal gemessen ob an der Stelle etwelche Spanung anliegt - nix! Gibts da vielleicht im Relais noch ne Sicherung? Anderenfalls liegts wohl am durchaus vergreisten Kabelbaum... x(

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel

Beitrag von Henner »

Gebrauchtteilehändler findest DU in der FAQ-Vorbereitung.

ABer wo so ganz Dein Problem liegt, versth ich nicht wirklich..
Sicherung hat die XT eigentlich nur eine, iund die sitzt im Gabelpaum kurz nach der Bakterie.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel

Beitrag von Winkelfinger »

Also wenn die Birnen in der Fassungen an sich noch halten und nur der Gummi aussen rum weggebröselt ist - so war´s bei mir - dann reicht es, wenn Du die Sockel mit so selbstvulkanisierendem Klebeband umwickelst auf die originalstärke. Dann reinstecken und gut is - hält bei mir schon 2 Jahre.

Auf jeden Fall ein mistige Fummelei x(

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Instrumenten-Blinkeranzeige und Birnensockel

Beitrag von Radagast »

>Also wenn die Birnen in der Fassungen an sich noch halten und
>nur der Gummi aussen rum weggebröselt ist - so war´s
>bei mir - dann reicht es, wenn Du die Sockel mit so
>selbstvulkanisierendem Klebeband umwickelst auf die
>originalstärke. Dann reinstecken und gut is - hält bei mir
>schon 2 Jahre.
>
>Auf jeden Fall ein mistige Fummelei x(

Ja... bei mir isses andersru - Gummis ist noch gut, aber das
Plastik des Sockels ist weggebröselt, Birne hält nicht mehr und
die Kontaktschuhe schlackern im Gummiteil rum. Ich werd die wohl
mal anlöten...

0--gg-

x 3;

Antworten