xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
groovelatin
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jun 2010, 10:05

xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von groovelatin »

Meine XT 600 3TB Bj. 92 ist letzte Woche einfach plötzlich ausgegangen, bin 2Km von zuhause weggefahren, war in Reserve und dachte: oh, es gibt keinen Sprit mehr. Die Maschine hat so getan als keinen Sprit mehr da wäre (hatte aber noch 2 Liter) und es kam am ende eine kleine Explosion. Seit dem springt die Maschine nicht mehr an.

Hat jemand so was schon erlebt?

Ich muss die Spulenwiderstände testen, bräuchte aber eine intakten XT um zu überprüfen, ohne die LiMa auszubauen, ob das Problem bei:

- Stromspule
oder
- Lichtmaschine

liegt. Ich wohne in Berlin-Neukölln (U-bahn Boddinstr.) und würde gerne 15¤ dafür bezahlen. Vielen Dank Erich
Email: groovelatin@gmx.de

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von Henner »

Haste denn schon nachgetankt ?

Die Werte der Spulen finden sich hier im Forum (Scuhfunktion mal anschmeissen) oder in der Werkstattseite von xt600.de

Hat sie denn noch nen Zündfunken ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

groovelatin
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jun 2010, 10:05

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von groovelatin »

Habe sofort nachgetankt und immer noch kein Zündfunken

Zündkerze OK
CDI auch OK

Wo kann das Problem liegen?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von Henner »

An der LiMa, am Zünd-Pickup, an der Zündspule ....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

sig xt 7
Beiträge: 154
Registriert: Do 4. Mär 2010, 22:39

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von sig xt 7 »

ich hatte mal das problem das ein kabel der cdi raus gerutscht ist und hab gekickt ohne ende^^.


des war ein stecker wo zwei schwarze käbel hinein gehen, einer von der cdi und einer glaub von der lima oder maße.
kontrollier mal alle steckverbindungen von cdi und lima.
danach zündkerze,zündkerzenstecker und kabel.

und naturlich sicher gehen das du deinen funken richtig an maße bringst.


so würd ich vor gehen bevor ich irgendwas messen würd....

Leiche
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Sep 2009, 11:14

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von Leiche »

hast du es schon mal mit ner neuen zündkerze versucht ?

groovelatin
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jun 2010, 10:05

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von groovelatin »

erstmal, danke an alle.

zündkerze habe ich schon mit einer neuer probiert - erfolglos

denke, muss alle kabel durchgucken. dann mit dem multimeter die wiederstände kontrollieren.

viele grüße
erich

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Erich,
ist Dir das bei Nässe/Regen passiert?
Bist Du evtl. im Winter bei Salz gefahren?
Wenn ja: Tank runter,Zündspule abschrauben,
Zündkabel aus Zündspule schrauben & gut
reinigen (Fett- + schmutzfrei),4-5mm vom
Zündkabel abschneiden und mit ein wenig
Silikon wieder in die Zündspule einschrauben.

Gruß Holger
Master of Desaster

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von holgeraushh »

Moin Erich,
hast Du den Seitenständerschalter schon geprüft bzw. überbrückt?
Wenn der nen Wackler hat, fühlt sich das auch manchmal an wie "Spritmangel".
Ist zumindest ein häufiges XT bzw. Yamaha-Problem in Verbindung mit Zündversagen.
Gruß Holger


groovelatin
Beiträge: 6
Registriert: Di 1. Jun 2010, 10:05

RE: xt 600 3TB kein zündfunken mehr

Beitrag von groovelatin »

Hallo, habe alles gesucht, aber gar nichts gefunden.

konnte mir jemand sagen wie ich den Hallsensor diagnostizieren
kann?

Danke

Antworten