unterbrechungsschalter

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
jalaxx
Beiträge: 39
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 15. Nov 2015, 19:08
Wohnort: St. Stephan, Bern, CH

unterbrechungsschalter

Beitrag von jalaxx »

hallo leute

ich habe in meiner Bedienungsanleitung meiner Schweizer xt 600 z 2RW was gefunden von einem Unterbrechungsschalter. Laut Bild sollte der doch links zwischen Tank und Batterie sein. allein da is nix???
habt ihr das ding?

bild: http://www.xt-foren.de/Files/unterbrechungsknopf.pdf

grüsse

Marcus
Grüsse
Jalaxx

xt600z, 1vk = 1vj, '87, blau, 45tkm

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von Henner »

Das nennt sich auch Sicherung ;-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von stritzi »

...sowas wie das hier, aber mit rotem Knöpfchen...





-- Anhänge --
Anhang #1 (9000.jpg)

jalaxx
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Nov 2015, 19:08
Wohnort: St. Stephan, Bern, CH

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von jalaxx »

wo soll denn das sein?
Grüsse
Jalaxx

xt600z, 1vk = 1vj, '87, blau, 45tkm

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von stritzi »

...da wo du laut Manual gesucht hast.
Muß aber nicht unbedingt eine automatische Unterbrechung sein (siehe Bild oben) kann auch eine "altmodische" Schmelzsicherung sein.
Die muß im Bedarfsfall halt gegen eine neue ersetzt werden.
Beim Automaten mußt du nur ein Weilchen warten, bis du den Knopf der thermischen Sicherung wieder reindrücken kannst.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von motorang »

Fürs Auffinden dem roten Kabel vom Batterie Pluspol folgen. Sollte direkt hinführen (wenns keiner ausgebaut hat).

Gryße!
Andreas, der motorang

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1074
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von Maybach »

"wenns keiner ausgebaut hat"

Genau das war bei mir. Der werte Vorbesitzer hat die Sicherung entfernt und die Kabel mit einer Lästerklemme verbunden.
Manchmal ist es schon gut, wenn man die Karren anschaut, nachdem man sie gekauft hat ...

Maybach

jalaxx
Beiträge: 39
Registriert: So 15. Nov 2015, 19:08
Wohnort: St. Stephan, Bern, CH

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von jalaxx »

@stritzi

ich habe genau das gleiche ding gefunden wie du es auf dem Bild hast ohne roten knopf - was bedeutet das?
was ist das genau für ein ding? steht 15A drauf ist also ne Sicherung, vermute ich - aber wie erkennt man, ob die defekt ist?

grüsse

marcus
Grüsse
Jalaxx

xt600z, 1vk = 1vj, '87, blau, 45tkm

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von Henner »

>@stritzi
>
>ich habe genau das gleiche ding gefunden wie du es auf dem
>Bild hast ohne roten knopf - was bedeutet das?
>was ist das genau für ein ding? steht 15A drauf ist also ne
>Sicherung, vermute ich - aber wie erkennt man, ob die defekt
>ist?
>
>grüsse
>
>marcus

Durchmessen ???
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: unterbrechungsschalter

Beitrag von stritzi »

...es besteht noch die Möglichkeit, daß man keinen Knopf drücken muß und die Funktion nach einer Weile zurückkommt, quasi ein Bimetallschalter, der nach der obligaten 2-Minuten-Frist zum Abkühlen von selber wieder durchschaltet...
...googel mal "hosiden circuit protectors" (japan. Hersteller) dieser Thermosicherungen, da is irgendwo ein PDF-Datenblatt, vielleicht ist deiner dabei...

http://www.hosiden.com/product/pdf/e_cpr.pdf


Antworten