Seite 2 von 2

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 15:35
von XTmaniac
scheiss Technik,
hoffe der Anhang ist jetzt dran.......

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 15:46
von Henner
XTmaniac hat geschrieben:meines Wissens wurden diese ab 1997 verbaut.
Meine 98er hatte das noch nicht.

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 12:58
von Romano
Update...

also die Elektrik geht soweit...bis eben noch auf Zündung allgemein.

Batterie top, Spannungsregler top, Kabelbaum auch alles palletti..

Nach XTmaniacs Tipp auf Startknopf prüfen, hab ich eben nun neue Indizien. Startknopf reagiert wohl nicht sollte aber völlig okay sein. Neutralleuchte ist und bleibt dunkel. Ist die Neutralstellung denn bei der XT 600 e ausschlaggebend für die Zündung? Kann es sein das bei dem Kurzschluss der Leerlaufschalter was ab bekommen hat? Frage nur weil dann ja klar ist das die Neutralleuchte nicht geht und auch kein E-Start möglich ist. Wie kann ich den Leerlaufschalter prüfen? Was vom Multimeter muss ich wo dranhalten und wie muss ich den Multimeter einstellen? Wenn der Startknopf schon keine Reaktion zeigt, kann ich ja leider auch kein Anlasserrelais prüfen, oder kann ich das im ausgebauten Zustand prüfen? Wie Kann ich den Anlassermotor prüfen??

Oh man ich merke ich bin so ein Elektrik-Trottel :shock:

Hoffe ihr könnt mir weiterhin helfen.

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Mo 12. Jun 2017, 13:31
von Henner
Servus,

Der Leerlaufschalter schaltet nach Masse durch. Blaues Kabel hat Masse wenn Leerlauf, sonst nicht. Dazu das Multimeter einfach auf Durchgangsmessung schalten (Piept, wenn man die Kabelenden bzw Prüfspitzen aneinender hält. Dann eine Prüfspitze an den Motor (saubere Stelle) und eins an die Stelle, wo das blaue Kabel unten am Motor angeschlossen ist. Dann piept es, wenn nach Masse geschaltet wird (LL) oder es piept nicht, weil ein Gang eingelegt ist (bzw Schalter defekt).
Ja, der E-Starter geht nur, wenn Leerlauf eingelegt ist, oder die Kupplung gezogen.
Du kannst das Anlasserrelais vorsichtig mit einem dicken Kabel überbrücken. Aber Achtung: Nur wenn sicher der Leerlauf eingelegt ist !!!!

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 09:43
von Romano
Gesagt, getan!!!

Vorab habe ich Starknopf und Kill-Schalter auf Durchgang getestet und alles funktioniert einwandfrei

Also LL-Schalter hab ich getestet mit dem Multimeter (Mein MM piepst nicht und hat nur die Diodenmessung - die ich noch nicht völlig kapiert hab aber okay) und einer Prüflampe und LL war eingelegt.

Bei Off-Stellung des Zündschlüssel Prufung mit MM:
Variante Schwarze Spitze ans Blaue Kabel und Rote Spitze an Motor -> Anzeige: 1000 (Durchlassspannungsabfall in mV laut MM- Beschreibung)
Bei Variante Rote Spitze ans Blaue Kabel und Schwarze Spitze an Motor -> Anzeige: 1 (was laut MM-Beschreibung wohl kein Durchgang bedeutet)

Anschließend alles bei ON-Stellung des Zündschlüssels:
Schwarz an Blaues Kabel und Rot an Motor -> Anzeige: leeres Display (nun bin ich völlig verwirrt :?: :?: :?: :?:)
Bei Variante Rot an Blaues Kabel und Schwarz an Motor -> Anzeige: -500 (nun bin ich noch mehr völlig verwirrt)

Bas bedeutet das nun alles??

Weil mir die Multimeter-Messerei das erstmal keine Klarheit verschaffte hab ich mit der Prüflampe nochmal geschaut:
Bei ON-Stellung des Zündschlüssels:
Drähte der Lampe an Blaues Kabel und Motor: Das Lämpchen glimmt ganz schwach (Also Stromdurchgang bzw Masse liegt an bei eingelegtem LL, d. h LL-Schalter geht) und plötzlich leuchtete dann auch die Neutrallleuchte auf! damit hatte ich nicht gerechnet.
Dann zum Testen haben wir während das Lämpchen glimmt und die Neutralleuchte leuchtete, den Startknopf gedrückt und aus dem Glimmen wurde das richtige Leuchten des Lämpchens. Wie soll ich das nun interpretieren?

naja jedenfalls denke ich das LL-Schalter geht, neutralleuchte geht, Startknopf geht auch und die CDI kommt wieder näher in den Verdacht.

Allerdings würde ich gerne Anlasserrelais und Anlassermotor prüfen aber da bin ich überfordert. Muss ich das Ausbauen und wie mach ich das am Besten? Henner meinte das Relais zu überbrücken, aber dann geht der Anlasser sofort los oder? Geht das überhaupt wenn die CDI wohl durch ist??

Danke euch allen weiterhin für die Unterstützung! :roll:

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Di 13. Jun 2017, 10:26
von displex
Wo ist denn dein Wohnort? Kannst du gerne im Profil nachtragen.
Evtl. findet sich jemand in der Nähe der dir helfen kann.

Re: Kurzschluss, Batterie wohl falsch angeklemmt, nun ist alles komplett tot XT 600 E `99... bitte dringende Hilfe!!

Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 10:41
von Romano
Bin am Bodensee auf schweizer Seite...

Nochmals zur CDI... falles wirklich die CDI ist, kann ich nur ausschließlich die originale CDI 3TB-82305-10 ("P" - orangener Aufkleber) wieder reinsetzten oder gehen auch die artverwandten CDI's wie 3TB-82305-00 ("0" - roter Aufleber) oder 4PT-82305-01 ("B" - grüner Aufkleber)???

@ XTmaniac: hatte auch auf deine PN geantwortet, bitte mal im Posteingang reinschauen :roll:

Bitte auch nochmals um Antworten auf meinen vorherigen Beitrag...
Danke