3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Lemmy
Beiträge: 525
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von Lemmy »

Hast du denn grundsätzlich Strom, wenn du das Startproblem hast? Also Kontrollleuchten (grün+rot) sind an?
Ich hatte mal einen Kabelbruch des Hauptzündkabels (rot), das in das Zündschloss führt, dort, wo der Kabelbaum zwischen dem Fender vorne und der Gabelbrücke so durchgewurschtelt ist. Der hat sich natürlich nicht mit einem Totalausfall gemeldet, sondern nur mal so, wenn er Lust hatte - bis er dann so durch war, dass ich das Problem auf die Lenkerbewegung eingrenzen konnte (voll rechts oder links - kein Strom; Lenker gerade =Strom) und ihn dann auch beheben konnte. Und das hat seine Zeit gedauert :-(
Die Sicherung hat natürlich den Sinn des Überspannungschutzes. Immer sofort ersetzen. Und dort auch die Kabel prüfen - die rappeln sich auch mal gerne lose bis hin zum "Wackelkontakt".
Und jetzt noch das:
Ich hatte vor garnicht langer Zeit, das Problem, dass meine Batterie ständig platt war. Die erste war alt und Maggi, also neue gekauft. Zum selber füllen und selbst ladend. Das Ding war nach 5 Wochen ebenfalls wieder leer und ich musste mich vom ADAC abholen lassen. Batterie gegen eine teurere und stärkere eingetauscht, ebenfalls zum selber füllen und selbst ladend. Wieder nach 6 Wochen leer. Nach viel Beratung im Forum, viel Messerei und viel Nervenverlust einen Yamaha-Schrauber befragt. Er erhielt die gleichen Messergebnisse wie ich und sein Fazit: "Bei mir geht so ´ne Selbstladende nicht raus, ohne, dass ich sie selbst für 5 Stunden an mein Ladegerät gehängt habe - das kann nämlich genau dazu führen." Gesagt, getan - seit dem keine Probleme mehr!!! Nicht zu glauben - könnt mich ruhig für verrückt halten. Der Schrauber schwört auf sein Mega-Ladegerät und verdammt die Hobbyschraubergeräte aus dem Baumarkt.
Also, wenn Batterie mal richtig leer bei der 3TB, dann sollte sie auch vernünftig über ein "Super-Gerät" geladen werden! Von wegen selbstladend :-( Warum das so sein kann oder ist, kann vielleicht der Gerd sagen - seltsam, aber bei mir war es das! Und ohne, dass die Batterie gut geladen ist, kommst du auch nicht auf die erforderlichen Messwerte für Regler und Bat.-Spannung. Vielleicht bringst du deine Batterie mal zum Fachhändler und lässt sie dir für ´nen Fünfer für die Kaffeekasse ordentlich unter Strom setzen. Good Luck.

Amum
Beiträge: 109
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von Amum »

Danke für deine ausführliche Antwort.
Also:
Strom ist da! Grüne und rote Lampen leuchten. Lichtanlage und so funktioniert einwandfrei. Anlasser dreht.
Habe nach deiner Antwort mal eben bei der DR 125 die XT Batterie eingebaut.
Die funkt das es eine Freude ist^^

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von Lemmy »

Löst das das Problem?

Amum
Beiträge: 109
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von Amum »

Nein, denn es funkt ja nur die DR

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von Lemmy »


Hab´ich mir gedacht - wenn du sie nun in eine XT eingebaut hättest und dort alles funzt, dann würde ich sagen: Die Bat. ist es nicht.
Aber so hast du dir ja nicht geholfen - 125ccm und 600ccm sind schon ein großer Unterschied für die Bat.

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: 3TB hat keinen Zündfunken mehr! Was tun?

Beitrag von holgeraushh »

Moin,
na, wenn TCI und Zündspule OK sind (Kerze und Stecker vermutlich auch?), dann schnapp Dir Schalktplan und Multimeter und fang an zu messen. Der Fehler kann eigentlich nicht mehr so gravierend sein.
Das schlimmste wäre ein defekter PickUp, das kommt aber nach meiner Erfahrung kaum vor.

Volle Batterie einbauen und Zündung an -->
- kommen 12V an der TCI an? (rot/weiß)
- kommen 12V an der Zündspule an? (rot/weiß)
- Masseverbindung zu Batterie/Rahmen OK? (schwarz)
- Zündimpuls freigegeben? (schw./weiß) ggfls. abklemmen und provisorisch an Masse klemmen
- PickUp Widerstand messen ca. 200...280Ohm (grün/weiß, blau/gelb)
- Kabel zum PickUp OK?
- Zündverbindung TCI --> Züdspule OK? (orange)

Danach sollte der Fehler gefunden sein.
Gruß Holger

Antworten