Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Henner »

Heute früh 0:33 Uhr...

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 2974&page=

Hätteste einfacher haben können :P
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Seffrii
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Apr 2015, 22:40

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Seffrii »

na ja, jetzt ists zumindest soweit klar wo der fehler gesteckt hat, ABER da mein dünnes schwarzes kabel leicht angeschmort ist und ich dieses wechseln will, wollte ich fragen, ob man dieses auch ohne probleme einfach vom gleichrichter (den kontakt lösen) und von der verkökelten verbindung trennen kann und durch ein neues kabel ersetzen kann, welches dann praktisch in die "weibliche" steckverbindung getüdelt wird (dort, wo zuvor das verschmorte kabel drin war) und dann noch oben am heck (an den gleichrichter) angeschraubt wird. ich hab den alten kabelbaum mal aufgeschnitten und geguckt wie das kabel verläuft, aber das geht schon (vom gleichrichter aus gesehen) nach ca. 10 cm mit ein paar anderen kabeln zusammen und wir dann zu einem kabel, welches sich dann 2 mal teilt, bis es beim verschmorten ende ankommt. hier der schaltplan mit dem betroffenen kabel - >



(link in neuen tab ziehen) meine frage: wäre es möglich, das schwarze, dünne kabel (welches an einem ende leicht verschmort ist) einfach an beiden enden abzuschneiden und dann durch ein neues kabel zu ersetzen, welches dann parallel zum kabelbaum verläuft?

evtl ist die frage super-dämlich, aber ich hab halt nicht so die ahnung vom elektrikinnenleben der xt x(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Henner »

Lad das Zeugs ins Forum hoch. Das kann keiner öffnen
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Seffrii
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Apr 2015, 22:40

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Seffrii »


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Henner »

12 und 13 sind die Blinker. Da sollte (bei ausgeschaltetem Blinker während des Startversuchs) nichts passiert sein. Also Kabel vom Regler zur Batterie neu machen, und daran dann die Abzweigungen für die Masse der Blinker mit einbringen. Ob Du die Blinkermassen mit unter den Anschluss beim Gleichrichter oder an der Batterie klemmst, ist elektrisch egal. Auf keinen Fall mit "Stromdieben" arbeiten, das ist unsauber !


Das Alte Kabel einfach abzwicken, kann im Kabelbaum verbleiben.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8710.jpg)
Anhang #2 (8711.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von displex »

Da oben in deiner Zeichnung wird das Pluskabel gezeigt, und nicht das Massekabel, das geht unter den Kopf der Schraube mit dem der Anlasser an das Motorgehäuse geschraubt wird.


Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Seffrii
Beiträge: 5
Registriert: So 19. Apr 2015, 22:40

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Seffrii »

So liebe XT-Gemeinde - das mofa läuft wieder! hab alles was mir im und am kabelbaum verdächtig vorkam ausgetauscht und nen neuen gleichrichter verbaut. dann batterie testen lassen, aber die war vollkommen in ordnung. alles wieder zusammengebaut und - zack! ohne chocke aufn ersten drücker angesprungen. dann nochmal bei etwas höherer drehzahl die spannung gemessen - 14,2 V >> also liefert die lima auch ordentlich was ab und somit ist meine kleine endlich (nach 4 wochen standzeit bei schönstem wetter...) ready fürn sommer :)

danke nochmal für alle tipps!!!

panzer on the road again.

:P :P :P

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wo ist das Massekabel angeschraubt?

Beitrag von Henner »

Na dann kannst Dich ja fürs Treffen anmelden :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten