Seite 1 von 2

Leistung Lima

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 12:57
von jalaxx
Hallo zusammen

ich habe bei meiner 1vj eine Griffheizung mit maximal 36w, und eine Bordsteckdose an der das Navi (Leistungsaufnahme unbekannt) hängt installiert. Wenn ich das und dazu das Abblendlicht betreibe entlädt sich die Batterie über längere Strecken. ist das normal? ist die Leistung der lima so schwach? Oder deutet es auf einen Defekt hin?

Grüsse

Marcus

Re: Leistung Lima

Verfasst: Do 29. Sep 2016, 13:17
von Henner
Die Lima hat im Neu-Zustand 180W. Kannst ja mal rechnen.

Miss mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor (ohne Verbraucher). Sollte diese nicht knapp über 14V liegen hat der Regler oder die LiMa ein Problem.... oder ein Kabel zwischen den drei beteiligten.

Re: Leistung Lima

Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 22:19
von jalaxx
Hallo Henner und all ihr anderen!

Habe gemessen: Bei vorher voll geladener Batterie liegen im Leerlauf ab 3000U/min tatsächlich 14V an. Das ist doch ein gutes Zeichen! Aber ich verstehe nicht, warum's die Batterie langsam leer saugt??? Navi und Griffheizung plus Licht sollte doch funktionieren???

Was denkt ihr?

Grüsse

Re: Leistung Lima

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 02:16
von Henner
Rechen halt mal die Verbrauchten Watt aus. Dazu noch Licht, Bremslicht, Blinker usw..... Könnte knapp werden.
Andererseits könnte auch die Batterie so langsam schlapp machen.

Re: Leistung Lima

Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 15:59
von lowrider82
Die 180W gelten ja auch nur bei Maximaldrehzahl.

Re: Leistung Lima

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 12:26
von motorang
Also ich hatte für die 1VJ 160 Watt in Erinnerung.

Ich bin da schon sehr lange Strecken mit Griffheizung gefahren (Island - tagelang) und hatte keine Probleme - allerdings kicke ich den Motor immer an und verwende den E-Starter nicht. Der echte Verbrauch beim Fahren liegt irgendwo bei 80W, wenn man die Starterei außen vor lässt:

55 Abblendlicht
5 Tacho und DZM und ein paar Verluste für Stecker, Schalter etc
2x5 Rücklicht
-----------------
70
Batterieladung kostet auch ein paar Watt (mehr, wenn die Batterie älter wird)
dann noch anteilig Bremslicht und Blinker je nach Strecke

Griffheizungen der einfachen Bauart ziehen in START-Stellung bis zu 70 Watt, in Normalstufe dann nur noch 15. In welcher Stufe betreibst Du die bzw was ist das für eine Heizung?

Check mal ob ein Bremslichtschalter steckt. 2x Bremslicht sind gleich 42 Watt zusätzlich, dann geht die Bilanz nicht auf.

Das Navi zieht nicht mehr als 2 Ampere, eher unter 1 Ampere. Steht auch am Ladeadapter normalerweise.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Leistung Lima

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 16:14
von Henner
Die 180W sind von Ingos Stammbaum der 1VJ.

Re: Leistung Lima

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 17:02
von motorang
Im Bucheli stehen sehr detaillierte Angaben zum elektrischen System, unter anderem stehen da 14V 12A bei 5000 U/min, ergibt 168 Watt bei Nenndrehzahl.

Die dort hinterlegte Kurve zeigt etwa 12,8 Ampere bei 8000 U/min, was rechnerische 180,2 W ergibt - nur wann und für wie lange?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Leistung Lima

Verfasst: Di 4. Okt 2016, 18:20
von Henner
Ist wahrscheinlich das Gleiche, wie die 45 PS die der Hersteller angibt. Ich weiß nicht, wo Ingo diese Informationen her hat.

Das Bild ist ein screenshot von Ingos Seite. http://www.rallye-tenere.net
Techdata1VJ.JPG
Wie kommst Du auf 180,2 Watt ?

Bei 12,8A und 14,4V sind das 184,32W

Re: Leistung Lima

Verfasst: Mi 5. Okt 2016, 13:19
von motorang
Die Angabe im Bucheli ist 14,0 Volt und 12 Ampere. Der Rest ist Multiplikation.
Die 14,0 Volt sind auch realistisch wenn man den Scheinwerfer an hat und die Griffheizung :D

Im Endeffekt ist das aber eh akademisch, durch die Fahrweise/Drehzahlniveau und das Alter/die Größe der Batterie kommen da schnell ein paar Zehntelampere zusammen. Ich würde schlicht nicht mit der MAximalleistung der Lima rechnen, weil ich so nicht fahre.
Deswegen find ich die 180 Watt auch illusorisch.

Fakt ist: Eine 1VJ kann auf Reisen mit Griffheizung UND Navi gut klarkommen, siehe meine Islandreise.
Bei Kurzstrecke, Stadtbetrieb, alter Batterie etc kann es sicher eng werden.

Gryße!
Andreas, der motorang