Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Micha_München
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:59
Wohnort: München

Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von Micha_München »

Hallo Zusammen,

die neue Batterie meiner 1VJ verliert Strom oder wird nicht richtig geladen. Ich suche daher jemanden in oder um München der ein Messgerät hat, dass wir mal kurz dranhängen könnten. Ich bin überwiegend in der Stadt (Haidhausen) unterwegs (Tempo 30 Zonen), vielleicht fahre ich ja auch zu oft im niedrigen Drehzahlbereich, so dass die Batterie unter dem fahren gar nicht geladen werden kann. Oder vielleicht gibts ja einen Verbraucher? Die Batterie ist jetzt grade mal 3 Monate alt!
Vielen Dank an alle!
Michael
xt 600 Tenere 1VJ, BJ 1987

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von Henner »

Billige Meßgeräte bekommst schon um die 10-20€.... ?
Sowas ist immer gut im Hause zu haben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von Hiha »

Micha_München hat geschrieben: Ich bin überwiegend in der Stadt (Haidhausen) unterwegs (Tempo 30 Zonen),
Latsch im Tal beim Conrad vorbei, und shop Dir ein Multimeter mit Amperemessbereich bis 20A, möglichst abgesichert.

Gruß
Hans

moto-olli
Beiträge: 211
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 13:50
Wohnort: München

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von moto-olli »

Hab ich. Wenn Lust hast und noch keins gekauft wurde meld dich.

Gruß aus Nymphenburg.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von christian78 »

Das ist für Strommessung sehr angenehm, weil man den Stromkreis nicht öffnen muss - und es ist günstig.

https://www.conrad.de/de/hand-multimete ... 27209.html
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Micha_München
Beiträge: 13
Registriert: Mo 27. Mär 2017, 21:59
Wohnort: München

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von Micha_München »

Vielen Dank für die Tipps. Ich wollte mir nicht ein weiteres Gerät, das ich fast nie benötige, in den Keller legen ( auch wenns wirklich günstig rübergeht:-) ).
Im Bucheli steht, das der Ausgangsstrom bei 2000 Umdrehungen bei 10 Ampere liegt, höher dreh ich in der Stadt fast nie, daher vermute ich, dass ich bei der Fahrweise die Batterie nicht richtig lade.
Daher vielen Dank moto-olli, das Angebot nehme ich gerne an! Wann passt es am besten, abends oder am Wochenende?
Ich bin ziemlich flexibel, da Freiberufler!
Grüße
Michael
xt 600 Tenere 1VJ, BJ 1987

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von christian78 »

Ich wollte mir nicht ein weiteres Gerät, das ich fast nie benötige, in den Keller legen
Bist du sicher? Du fährst ne 30 Jahre alte XT :mrgreen:
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

Re: Suche Mitglied mit Amperemeter in München

Beitrag von motorang »

Servus,
das ist die Maximallast, die die Lichtmaschine liefern kann, und diesen Verbrauch hast Du nur gleichzeitig hupend und blinkend bei voller Beleuchtung und Bremslicht an. Und bei leerer Batterie.

Ich vermute auch stark, dass Du in der Stadt MEISTENS über 2000 U/min drehst, weil drunter hackt der Motor ziemlich rum. Oder war das mit den 2000 U/min ein Tippfehler? Gesund für den Motor wäre das jedenfalls nicht, speziell bei den 600er Motoren die eh schon ein Getriebepittingproblem haben.

Gryße!
Andreas, der motorang

Antworten