batterie entläd sich bei der fahrt...

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
jowi
Beiträge: 399
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von jowi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Sep-2003 UM 14:31 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Sep-2003 UM 14:24 Uhr (GMT)[/font]

hi elektrik-profis!

folgendes problem bei meiner blauen 3aj 88er:
nach ein bis zwei fahrten von ca 30km ist die batterie soweit entladen, dass die mühle nur noch angetreten werden kann (zum glück iss da noch der kicker ;-))
was ich schon vermessen habe:
lima -> scheint in ordnung zu sein, hat jedenfalls die gleichen widerstandswerte, wie bei meiner anderen tenere.

ladestrom -> habe ich zwischen batt+ und sicherung gemessen, habe aber kein richtiges ergebnis, da die anzeige im amperemeter bei ca.1500 u/min sehr stark schwankt wird etwas besser bei höherer drehzahl

sicherung -> alles oki

stecker -> alle mit kontaktspray "gepflegt"

der gleichrichter/regler ist nach kurzer zeit sehr heiss -> aua beim anfassen.
gibts irgendwelche messwerte für dieses teil? oder hilft hier nur tauschen?

das relais, dass neben der cdi sitzt, klackt beim einschalten der zündung beim ersten mal mit verzögerung.

...und was nu auch neu ist, das anlasserrelais zieht nicht mehr, sondern klackert nur noch unmotiviert herum :-((

viel auf einmal, aber kann mir da jemand zu durchblick verhelfen?

habe auch schon die suchfunktion bemüht, jedoch keine lösungstipps gefunden...
gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851

tombulli

RE: batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von tombulli »

hi jowi,

also erstens ist mal (m.e.) der regler hin. der darf zwar warm werden, aber nicht "aua-heiss".
der ladestrom ist eigentlich sehr kostant bei ca. 14V und ändert sich bei gleicher drehzahl auf einem voltmeter nur um bis zu 0,2V.
zudem kann natürlich durch die entladungen auch die batt. hin sein.
dass dein anlasser nicht mehr anspringt, liegt daran, dass die batt. nicht mehr genug power bringt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von jowi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Sep-2003 UM 16:41 Uhr (GMT)[/font][p]hi tom!
den regler habe ich auch im verdacht...eben wegen aua heiss...

die geschichte mit dem anlasserrelais ist die, dass auch bei laufendem motor das relais nur rasselt und der anlasser nit dreht. bei meiner tene hat ich das in schweden, nur hat dann der anlasser gedreht, wenn der motor wieder lief...nuja werde datt dingen mal austauschen...und den regler auch...und die lima wenns dann immer noch nicht geht...
hauptsach die batt wird wieder geladen...iss sooooooo lästig!
ladespannung V messen wo? (sorry, bin elektriklegastheniker) ...an den polen der batt? ladestrom A wo? zwischen plus und sicherung? wieviel ampere muss ich haben?

gruesse nach ösiland
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von guest »

hallo


ladespannung kannst du an der batterie zwischen + und - messen.
ladestrom am besten mit einer stromzange da bei einer herkömmlichen strommessung das multimeter in reihe geschalten wird (also batt+ ab und zwischen pol und leitung multi).
ist für billigteile zu viel strom!

gruß gagg

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von guest »

hallo jowi,
an dem gleichen stecker an dem du bereits den widerstand der limawicklungen gemessen hast kannst du bei laufenden motor auch den von der lima erzeugten wechselstrom messen, zwischen den 3 anschlüssen (nicht gegen masse messen) findest du im leerlauf ca. 28volt und bei höherer drehzahlen über 40volt,
(schau aber auch weiter zurück in dem beitrag von jockel)
den regler/gleichrichter habe ich auch mal durchgemessen, der defekte hatte jedoch die gleichen werte wie der neue, die gleichrichterdioden waren ok - den eigentlichen reglerdefekt fand ich jedoch nicht,

wie tombulli würde ich dir auch raten zuerst das ladesystem in ordnung zu bekommen und nicht die relais zu wechseln, ohne spannung funktionieren die dinger nicht, (und teuer sind sie auch noch)

viel spass,
günter

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: batterie entläd sich bei der fahrt...

Beitrag von jowi »

So, es scheint behoben zu sein!
das böse bauteil war die batterie....obwohl es eine fast neue ist (3 monate)...

nach austausch bzw. überbrückung war alles in butter :-)

gruesse
jowi
http://www.jowisbikes.de
icq 132520851

Antworten