Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Winkelfinger
Beiträge: 231
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Winkelfinger »

Hi,
ich bin gerade dabei, die Schaltung meiner 3AJ Scheinwerfer über Relais umzubauen, dicke Plus und Massekabel nach vorne usw.....
Einen entprechenden Schaltplan habe ich ja hier gefunden, jeweils 1 Relais für Abblend- und Fernlicht.

Trotzdem eine Frage dazu:
Ich habe sogenannte Schliesser-/Umschaltrelais. Kann ich durch das Umschalten nicht ein Relais sparen? Das würde ich echt bevorzugen, sind schon genug Kabel hinter der Maske....

Ich würde dann wie folgt belegen:
30 - rot (+) von Batterie
85 - schwarz (-) von Batterie
86 - grün (geschaltet +) von Lichtschalter
87 - grün zu Abblendlicht
87a - gelb zu Fernlicht

Durch den "Umschalter" auf 86 wäre dann entweder zwischen 30 und 87 bzw. zw 30 und 87a gebrückt.
Gelb vom Fernlichtschalter würde ich stillegen, da durch Umsachltung überflüssig.

Geht das so oder bin ich auf dem Holzweg??

bege
Beiträge: 27
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 22:06

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von bege »

hi,

hab mich immer gefragt, was man wohl mit so einem umschaltrelais anfangen kann.
du hast die paradeanwendung gefunden.

das klappt mit sicherheit.

gruß

bege

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Schnibbelwind »

moin

was bringt das den wenn man die h4 über ein relais schaltet
oder hat das den selben effect wie bei der hupe

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Winkelfinger »

....was das bringt?
Ganz einfach: bei der Schaltung ohne Relais geht der Arbeitsstrom durch die ganze Schalterei durch, dazu noch über 20 Jahre alte Kabel und Kontakte.
Äussert sich z.B. durch "mitblinken" Deiner Scheinwerfer im Gegentakt zum Blinker oder Bremslicht.

Reicht das?

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Schnibbelwind »

jo

wird die h4 original ueber die Batterie versorgt oder ueber eine extra spule auf der lichtmaschiene

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Ich weiß nicht ob ich das mit einem Umschaltrelais machen würde. Dadurch hast Du immer einen kurzen Moment kein Licht. Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber ist es im original nicht so, das ganz kurz beide Lampen an sind.
Soblad ich für meine 3AJ zwei H4 Scheinwerfer zusammen habe will ich das auch noch umbauen, dann aber auf alle Fälle mit 2 Relais.

Winkelfinger
Beiträge: 231
Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Winkelfinger »

hmmmm, interessanter Aspekt, nicht von der Hand zu weisen. Danke dafür!

Noch Meinungen??

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von Schnibbelwind »

jo
das mit dem fuer ein kurzen Moment kein licht ist Wurst (sorry)
1. der Schalter ist theoretisch wie praktisch vom schalt verhalten identisch
2. die Reaktionszeit eines Relais ist unter 10 ms

ich wuerde ein Industrierelais empfehlen:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 7abed65de4
(Art.NR. FIN 56.32.9 12V )

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von oelfuss »

Immer diese Irgendwobestellerei.
Wenn,s bei sein muss bekommst du Relais in jedem beliebigen Autozubehöhrladen \ elektrowerkstatt odda du geht aufn Schrott + steckst dir die Hosentasche voll mit den Dingern.

Klemmenbezeichnung steht drauf + der Schaltwert im Amp auch.

Du willst meht Licht, richtig?
Eine H1 Birne mit 100 watt regelt das nachhaltig. Scheinwerfer bitte korrekt einstellen, sonst is das unfair.

*

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Relais-Schaltung 3AJ Scheinwerfer

Beitrag von holgeraushh »

Moin Winkelfinger,
mit einem Umschaltrelais zu arbeiten macht (außer unter ganz speziellen Voraussetzungen) wenig Sinn.
- Wie schaltest Du das Abblendlicht aus?
- Fährst Du mit Batterie oder Elko?
- Hast Du Lichthupe an der linken Armatur?

Zwei Relais müssen deswegen her, wenn manns Licht auch mal ganz abschalten möchte und den Scheinwerferstrom nicht mehr über die alten Armaturen, Zündschloß, Kabel .... leiten will.

Gruß Holger

Antworten