Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Francois
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 20:35

Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Francois »

Hallo Zusammen,

Der Regler meiner xt600 34L 1983 (orignal mit Kühlrippen) wird "Auspuff" heiß. Nach schon einer Minute Leerlauf kann ich denn gar nicht mehr anfassen. Alles funktioniert ganz gut, aber ich vertraue es nicht...
Ich mess 13.8V am Batterie beim Leerlauf, 13.6V beim 3000rmp (12V ausgeschaltet). Alle Steckverbindungen sind gut.

Wo brauch ich an zu fangen?

Danke!
Francois

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Henner »

Ist der Regler mechanisch an den Rahmen angeschraubt, oder hängt der frei in der Luft ? Der braucht den Rahmen zur Wärmeableitung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Wolle-von-hagen »

keramik, kupfer oder wärmeleitpaste unter dem regler soll auch helfen, habe ich gehört :)

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von TheDriver »

>>keramik, kupfer oder wärmeleitpaste unter dem regler soll auch helfen, habe ich gehört

Das stimmt auch, am besten wärmeleitpast Für CPU'S und ähnliches nehmen.

Wenn der LimaRegler so Heiß wird das man nicht mal mehr dran greifen kann ist er etweder wirklich in der "Luft" oder kurz vorm Abbrauchen (rede da aus leidiger erfahrung!).
Zur not soll sogar ein zb.:Nvidia Grafikartenlüfter Abhilfe schaffen wie lange der aber bei der ersten staubfahrt noch macht ist mehr als fragwürdig...


Wolle-von-hagen
Beiträge: 96
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 12:48

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Wolle-von-hagen »

es gibt doch heute sogar schon cpu´s mit wasserkühlung oder??
könnte man doch auch verwenden ;)

denke aber auch das der regler dann echt nicht mehr lange macht wenn der soooo heiß wird.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Rehburger »

Die Tips werden ja immer besser und wer von euch hat jetzt schon gesehen wie der Regler an der 34L in wirklichkeit verbaut ist?

:+




TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von TheDriver »

Was ist mit den tips?
Ich verwende Leitpaste und dagegen spricht nix,oder? Und wenn man hier im Forum sucht wird man auch den Grafika-Lüfterumbau auf dem Regler finden (keine lust den jetzt rauszusuchen!).

Ja sollte halt schon verbaut sein wo er hingehört der regler.Es wird ihn wohl kaum einer neben Auspuffpott setzen sowie einfach in der "Luft" hängen zu lassen aber überraschen würds mich auch nicht alles schon gesehen (nicht an XT's).


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Henner »

>Die Tips werden ja immer besser und wer von euch hat jetzt
>schon gesehen wie der Regler an der 34L in wirklichkeit
>verbaut ist?

Warum schreibst Du es nicht hin, wenn Du es weisst ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von Rehburger »

@ Driver

Nein es spricht nix gegen Wärmeleitpaste, aber dazu müsste auch ausreichend Kontaktfläche vorhanden sein.

Bei der 43F liegt dieser Regler zb. nur direkt bei den Schrauben am Halter auf, womit der Einsatz von Wärmleitpaste sinnlos ist und die 34L Elektrik ist identisch mit der von einer 43F.

Somit benötigt man also für die Regler keine Wärmeleitpaste, des weiteren kommt dieser Regler seit 27 Jahren an meinen Motorrad ohne Lüfter aus.

Deswegen würde einfach mal den Regler tauschen, es gibt bestimmt nette im Leute im Forum die welche zum Testen rum liegen haben





TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Regler/Gleichrichter wird sehr heiß 34L

Beitrag von TheDriver »

@Rehburger ok das wusst ich natürlich auch nicht dann sorry.
Also würde ein "verbauen" am rahmen wohl kaum linderung bringen.
Was den Grafika lüfter angeht hab das nur mal hier irgendwo gesehen an einer 34L ob das ganze von erfolg gekrünt ist/war weis ich auch nicht.

Halten wir Fest er brauch nen regler zum Testen?
Wenn es ein 3Phasen lima Regler ist hätt ich einen zum Testen oder einen 2Phasen der 2KF nur der hat keine Kühlrippen,Geht ja nur ums testen richtig?

Wenn ein regler natürlich so verbaut ist das er Quasi nur durch die Schrauben Ableiten kann,ist das natürlich sinnfrei Wärmeleitpaste etc zu verwenden, das ist klar.Wusste echt nicht das die Vorgänger anders verbaut sind sorry nochmal will hier nichts durcheinander bringen.


Antworten