Schaltplan 3UW

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
Gese
Beiträge: 73
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

Schaltplan 3UW

Beitrag von Gese »

Ich bräuchte eine kurze Info, was im Heck ankommt.

Ich habe:
1 schwarzes Kabel mit 2-Weibchen-Stecker
=> Blinker Minus
1 rotes Kabel (w)
=> Blinker links Plus
1 weiteres rotes Kabel (w)
=> Blinker rechts Plus
......das dürfte klar sein.

Original habe ich nun 3 weitere Kabel, die in das Rücklicht gehen.
Ich gehe davon aus, dass da folgendes ankommt:
1 x Dauerplus (Rücklicht)
1 x Masse
1 x Plus (Bremslicht)
Da ich das zur Zeit nicht selbst testen kann, würde ich euch bitten mir einmal die Farben-Zuordnung der 3 Kabel zu geben.

Ich baue zur Zeit die Elektrik am Heck um, und habe 14 Stecker, die ich ans Bordnetz bringen muss. Dafür möchte ich mir ein paar Adapter löten.

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von christian78 »

Dauerplus im Heck!? Niemals!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von Gese »

Mit Dauerplus meine ich, dass da Plus ankommt, solange die Zündung und oder Motor an ist.
Sonst würde das Rücklicht ja nicht leuchten können.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von stritzi »

...kannst du da was erkennen???
wenn nicht, schick mir deine mailadresse per pm, ich habs in ganz groß.
das is von einer 91er, passt das, sonst muß ich weitersuchen...




Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von christian78 »

>Mit Dauerplus meine ich, dass da Plus ankommt, solange die
>Zündung und oder Motor an ist.
>Sonst würde das Rücklicht ja nicht leuchten können.

Geschaltetes Plus vom Lichtschalter meinst du wohl?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von Gese »

Genau - das klingt plausibel.

Ich versuche mir die Sachen, die ich mache ja aus meinem Halbwissen zusammen zu dichten. Ich bin kein KFZ-Elektriker.

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von Gese »

So ein kleines Update:
Der Schaltplan oben ist mir nicht ganz plausibel.
Da sind im Stecker Kreuzungen aufgeführt, die nicht bei meiner vorhanden sind (Rücklicht/Bremslicht):
gelb->blau
blau->schwarz
schwarz->gelb

Bei mir geht b->b, g->g, l->l

Wie dem auch sei:
gelb: Bremslicht
schwarz: Masse
blau: Rücklicht

Daraus entstanden ist gestern in 2 Stunden Lötarbeit folgender Adapter.
-- Anhänge --
Anhang #1 (8607.jpg)

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von Gese »

Heute einmal alles angeschlossen.
Irgendwas passt da nicht zusammen.
Meine Blinker/Rücklicht/Bremslicht-Kombi hat 5 Kabel.
Ich war davon ausgegangen, dass es 2 Mal Masse ist (1 Mal Blinker, 1 Mal Rücklicht), 1 Mal Rücklicht+, 1 Mal Bremslicht+, 1 Mal Blinker +.

Ich habe leider 1 Stecker abgerissen beim Rausziehen.
Nun ist mir aufgefallen, dass ALLE Funktionen (Rücklicht, Bremslicht, Blinker) funktionieren, obwohl nichts an Blau angeschlossen ist.

Hat da jemand eine Erklärung für?v

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Schaltplan 3UW

Beitrag von stritzi »

...NICHT FRAGEN!!!! FROHLOCKEN!!!! :+ :+ :+

Antworten