Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Zündaussetzer, Seitenständerschalter, Lichtmaschine usw.
Antworten
fricke181
Beiträge: 3
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Sep 2015, 09:08

Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von fricke181 »

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und fahre eine XT600K Bj. 1990 und demnächst eine TT600S. Die XT war ursprünglich eine 3UW, allerdings wurde ein 3TB Motor eingebaut. Laut Tacho stehen nun knapp 38tkm auf der Uhr, wieviel der Motor gelaufen ist, weiß ich leider nicht.



Ich habe das Problem, dass das Bordnetz spinnt: Derzeitig fahre ich mit defekter Batterie, aber auch als die Batterie noch ca. 11V-12V geliefert hat, lagen Probleme vor. Bevor sie kaputt war, war das Licht bei höheren Drehzahlen sehr schwach und die Blinker gingen kaum. Fällt die Drehzahl unter einen bestimmten Wert, ist es als würde ein Schalter umgelegt und das Licht wird auf einmal deutlich heller.



Nach einer längeren Tour war die Batterie komplett platt. Nun ist das Licht immer noch etwas schwach, die Blinker leuchten durchgängig im Stand und bei unterer Drehzahl. Erst bei höheren Drehzahlen blinken die Blinker fleißig, und das Hauptlicht gleich mit. Dieser Zustand wechselt sich teilweise ab, mit einem Zustand in dem die Blinker kaum noch leuchten. Besonders wenn ich nach der Arbeit nach Hause fahre und sie etwas wärmer ist (Kann mich aber auch irren).



Ich habe folgende Spannungen gemessen:

Motor aus, Zündung aus: 6V an der Batterie

Motor an, Licht aus: 3V an der Batterie

Motor an, Licht an: 8V an der Batterie

Höhere Drehzahl, Licht an: 12-15V an der Batterie



Messung der Lichtmaschine mit Multimeter, jeweils zwischen zwei weißen Leitungen:

2mal : 10Ohm und je nach Drehzahl 25V-70V

1mal: 2Ohm und je nach Drehzahl 5V-30V



Demnach würde ich eigentlich davon ausgehen, dass die Lichtmaschine defekt ist. Allerdings macht mich allgemein stutzig, das keine Sicherung verbaut ist, die Spannung bei laufendem Motor und Licht aus niedriger als die Batteriespannung ist, das die Spannung mit Licht an höher ist und, dass das ganze Verhalten sich sprunghaft ändert.


Habe bereits den Laderegler und Kondensator der TT verbaut, jedoch zeigte sich keine Änderung. Das Licht der TT zum Vergleich ist trotz 30W Bilux deutlich heller und es gibt keine Blinkerprobleme. Ist allerdings auch eine Lichtmaschine mit nur 2 statt 3 Spulen wie bei der XT.


Habe den Kabelbaum schon einmal kontrolliert aber nichts auffälliges gefunden und alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt. Keine oder nur minimale Änderung.


Hat jemand eine Idee was zu tun ist, denn meine gehen mir langsam aus.

Vielen Dank schonmal im Voraus! :-)

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von displex »


Nehme an du hast einen 3TB Motor eines K Modells eingebaut?

Batterie ist auf jeden Fall hinüber,
da kommen dann solche sonderbaren Fälle zustande.
Würde hier eine neue nehmen oder eine vom PKW provisorisch anklemmen.

Kannst ja mal auch kurz ohne Batterie angeschlossen die Spannungen messen.

Steckkontakte am Regler reinigen! und evtl nachbiegen

Hast du die Messung der Lichtmaschine gemessen als der Regler abgeklemmt war?
Dann würde ich die Lima zur Überprüfung einschicken.

Der Regler der TT ist doch anders 2 Phasen statt3, wie hast du den angeschlossen?


Kannst ja mal auch kurz ohne Batterie angeschlossen

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

fricke181
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Sep 2015, 09:08

ARE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von fricke181 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Pkw Batterie kann ich mal testen.

Ich hatte bereits die Batterie durch den Kondensator ersetzt, jedoch ohne Erfolg.
Die Laderegler sind identisch, konnte man anhand der Bezeichnung überprüfen.

Gemessen habe ich die Lichtmaschinen Spannung direkt am Ausgang, vor dem abgeklemmten Laderegler.
Die Kontakte reinige ich noch mal penibel und dann teste ich nochmal.

Wo kann man die Lichtmaschine denn passen einschicken und wieviel kostet das ganze etwa?
Schöne Grüße

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

ARE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von displex »

>Wo kann man die Lichtmaschine denn passen einschicken und
>wieviel kostet das ganze etwa?
>Schöne Grüße


Lima zb Teichmann zum testen
Kosten für neu wickeln oder Tauschlima ca. 150 - 250 Euro


von Motoritz , Lüdeking oder anderen
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... l=xt%20600

Weitere Info
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... &forum=327



Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Harri
Beiträge: 126
Registriert: So 16. Mai 2010, 14:18
Wohnort: Oberösterreich

ARE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von Harri »

Ich hatte meine LiMa hier zur Rep.
Super Service und sehr günstig!!!

Jürgen Neumann Elektromotorenbau Kalkbrenner

Harri
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87

fricke181
Beiträge: 3
Registriert: Di 1. Sep 2015, 09:08

ARE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von fricke181 »

Hallo nochmal.

Ich bin mir immer noch unschlüssig wegen der Lichtmaschine: Die Leistung scheint stark zu schwanken. Ich fahre morgens los, das Licht ist hell, blinkt aber beim blinken mit. Nach einem Stück fahren sind Licht und Blinker plötzlich schwächer. Nach weiterem fahren ist es wie vorher.

Außerdem wundert mich immer noch, das keine Sicherung verbaut ist, das kann doch nicht normal sein oder?

Leider ist die xt nicht mehr im besten Zustand und ich möchte Sie verkaufen. Daher ist es fraglich ob sich eine Reparatur noch lohnt.

Schöne Grüße

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

ARE: Elektronik Probleme, Lichtmaschine defekt? 3TB

Beitrag von displex »

Diese Symthome können verschiedene Ursachen haben, zB. schlechte Masse ....

aber
Messung der Lichtmaschine mit Multimeter, jeweils zwischen zwei weißen Leitungen:

2mal : 10 Ohm und je nach Drehzahl 25V-70V
1mal: 2 Ohm und je nach Drehzahl 5V-30V

ist ziemlich eindeutig die Limawicklung,
da führt kein Weg dran vorbei.


Verfolge mal das Pluskabel, das von der Batterie weggeht, ca. 10cm nach der Batterie muss die Sicherung sein.




Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten