schwergängige Kupplung

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Benutzeravatar
crurer
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 6. Mai 2014, 10:23

Re: schwergängige Kupplung

Beitrag von crurer »

Maybach hat geschrieben:Wie sieht es denn mit dem "Ausrückhebel" an der Kupplung selbst aus? Geht der vielleicht schwer?
ja, damit ich da besser herankomme, habe ich auch den Anlasser kurz herausgenommen. Der Hebel bewegt sich ohne Last sehr leicht. Ich habe einen OEM Zug einer XT bestellt. Resultat: minimale Verbesserung. Problem: ca. 15cm zu lang für die 3SX und leider auch passungenau (ging nicht zu montieren) für die 2 M6 Schrauben vom 90° Rohr. Habe den Zug zurückgesandt.
Wie schon vorgeschlagen, habe ich noch mal mit Nitroverdünnung den Zug gereinigt. Wie vermutet kam aber kein bzw. kaum Dreck heraus. Danach noch mal den Zug mit Kriechöl geschmiert. Es geht etwas leichter, jedoch nicht zu leicht, wie ich es gewohnt bin bei den Kickstartermodellen. Egal....es bleibt wie es ist. Braucht halt etwas mehr Kraftaufwand. Der Tip mit Verdünnung ist aber gut gewesen, so habe ich mal meine gebraucht Bowden(Ersatz)zusammlung (Kupplung, Deko, Gas etc...) gängig gemacht. Z.T. kam da erheblich viel Schlonz heraus, vor allem wenn dann mit Pressluft nachgeholfen wurde. Das hat sich wirklich gelohnt.

/Chris

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1074
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

Re: schwergängige Kupplung

Beitrag von Maybach »

Mit dem schwer gehenden Ausrückhebel meinte ich, ob er eingelaufen ist (diese berühmte Kante ...)

Maybach

Antworten