Kupplung hinüber?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
DonChrizzo
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Kupplung hinüber?

Beitrag von DonChrizzo »

Habe folgendes problem mit meiner 2NF Bj. 89, 54tkm:
Wenn sie ein paar Stunden gestanden ist und ich im Standgas einen Gang (egal ob 1. oder 2.) einlege, stirbt der Motor ab. Der Schaltvorgang selbst geht dann auch sehr hart von statten.
Nach ein paar km Fahrt ist dann wieder alles in Ordnung
Ich befürchte meine Kupplung trennt nicht mehr ordentlich.
durchrutschen tut sie nicht, Spiel am Handhebel ist vorhanden, aber nicht übermäßig.
mir wurde gesagt das seien die Federn (ausgeleiert),aber müsste sie dann nicht durchrutschen?

Wer kann mir helfen? Bin Radlos!

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Paul2 »

Die Kupplung samt Federn ist vermutlich noch völlig in Ordung.

Das kann ein schlecht eingestellter Kupplungszug sein (zuviel Spiel, Möglichkeit a).
oder
es kann auch der unselige Zündungsunterbrecher am Kupplungshebel sein. Der Stift kommt im ungepflegten Zustand mit der Zeit immer widerwilliger heraus und wird dann erst nach ein paarmal Kuppeln wieder gängig (Möglichkeit b).
Du merkst ja, ob sie plötzlich an mangelndem Zündfunken ausgeht (b) oder vorher noch einen Hüpfer andeutet und dann abgewürgt stehenbleibt (a).

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

DonChrizzo
Beiträge: 6
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von DonChrizzo »

erstmal Danke für deine Tipps, aber der Unterbrecher sollte es net sein. Die macht keine Anstalten noch nachzumaulen oder so.
Gang rein-> *klonk*-> Gang drin, Motor aus.
auch wenn ich bei stehendem Motor nen Gang einleg und mit gezogener Kupplung versuche zu schieben, gehts erstmal schwer. N paar mal hin und her, dann gehts leichter...
Kupplungspiel hab ich schon n paar mal eingestellt. Etwas weniger Spiel und sie rutscht unter vollast leicht durch:-(

Gruß Chriz

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von oelfuss »

Hei.
Stimmt den das Kupplungsspiel unten am hebel? der hebel soll n paar mm spiel haben. Wenn der zuviel hat trennt die Kupplung nich mehr richtig, egal, wie du deinen Zug einstellst.
Die Stellschraube dazu sitzt in der Mitte von der Kupplungsdruckplatte, also muss dazu der rechte Deckel runter.

Is abba selten... normalerweise wird das Speil dadrin irgendwann zu klein wegen fortschreitend verschleissender kupplung...


Viel Glück aus EA

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Lemmy »

Lieber Don,
also, wenn oben das spiel nur sehr gering ist, unten, auf der linken Seite in Fahrtrichtung ebenfalls wie oben der maximale Zug eingestellt ist und dein Möp beim einlegen des ersten oder zweiten Ganges ausgeht ... dann ist die Kupplung hin!
Ich möchte wetten, dass, wenn du dat Möp anschmeißt, im Leerlauf das "Standgas" über deinen Gaszug erhöhst! und bei gezogener Kupplung :-)- (das "Standgas" immer schön hoch halten)mit Mut den ersten Gang einlegst, dein Möp bei gezogener Kupplung nicht mehr ausgeht, es ruckt schwer und macht einen kleinen Satz, aber das Möp fängt an zu ziehen, bis du wieder vom Gas gehst, dann säuft sie wieder ab - Richtig?
Federn kosten nicht viel, und Scheiben komplett tauschen, dann hast du wahrscheinlich wieder 54tkm Ruhe.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Paul2 »

Lemmy,
aus deinem Posting werd ich nicht schlau.
Das Problem ist doch, dass die Kupplung nicht richtig TRENNT. Abgenutzte Scheiben oder ausgeleierte Federn (falls das überhaupt mal relevant werden sollte) bewirken aber genau das Gegenteil. Wenn der Kollege geschrieben hätte "Hilfe die Kupplung rutscht durch!" würde deine Diagnose passen.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Henner »

Ich kenne das vom falschen Öl. Allerdings nur umgekehrt, wenn der Bock richtig heiss ist, dann trennt die Kupplung nemmer richtig.
Abhilfe: Nichtsynthetisches Öl rein und Ruhe haben. Mehr darüber läßt sich mit der Suche hier im Forum nachlesen, das hatten wir nun schon so oft.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Witschman »

Genau das ist oft das problem wenn ich meine richtig heißgejagt habe trennt die kupplung auch nimmer richtig!
Ich fahre allerdings nur mineralisch 20w-50 von polo synthoil!
wie man dagegen abhilfe schafft weiß ich auch nicht!
XT600 43F ´84

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Henner »

Ich denke, daß ist genau das Thema. Wir brauchen zwar diesen komischen Zusatz für die Kupplung im Öl, aber sonst sollte man bei der XT nur das billigste Fuselöl nehmen. Das schäbigste Öl aus dem Baumarkt hat bei mir das Kupplungs-Problem beseitigt.
Das Wunderöl vom Yammerma-Händler sowie die Polo-Schmierung war voll fürn Ars.. !

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Kupplung hinüber?

Beitrag von Willy »

> Genau das ist oft das
>problem wenn ich meine richtig
>heißgejagt habe trennt die kupplung
>auch nimmer richtig!
>Ich fahre allerdings nur mineralisch 20w-50
>von polo synthoil!
>wie man dagegen abhilfe schafft weiß
>ich auch nicht!


Mineralisches Synthoil von Polo....alles klar...:-)

Synthoil ist SYNTHETISCHES Öl!!

Guten Morgen....:-)


Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Antworten