600XT E auf Hydraulische Kupplung umbauen.

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Holgi
Beiträge: 435
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbauen.

Beitrag von Holgi »

Ich weiß jetzt nicht welcher Motor in deinem Quad verbaut ist,
aber hast du die Kupplungsbetätigung auf der rechten Motorseite ?
(Der Hebel mit Welle die direkt ins Gehäuse geht...Meine 3TB wird z.B. von links "angesteuert")

Falls ja, ist das sicher kein Problem.

Hier gibt es auch noch eine:
http://www.micronsystems.de/pd68924254. ... goryId=140

...ganz schön teuer für so ein Gimmick...
...und ob die was bringt ?
Leichtgängiger ?
besser dosierbar ?
... ?

thomasee8
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbauen.

Beitrag von thomasee8 »

hiho,

Danke für den Link.
Schaut ja genau aus wie der aus meinem Link.
Ich glaub ich werd das ding mal Testen.

Hab doch geschrieben das ich einen 600XT E Motor drin habe, also den 3TB von 92 XT.


Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von Holgi »

>Hab doch geschrieben das ich einen 600XT E Motor drin habe,
>also den 3TB von 92 XT.
>
>
Ups !.. Betreff überlesen.
Also:
wenn es dann so ist, daß die Kupplung von links am Motor betätigt wird,
dann hast du ein kleines Problem.
Da geht es um einiges enger zu, als rechts.
Ob der Nehmerzylinder unter den Anlasser passt ?
Auch eine Befestigung des Zylinders ist nicht gegeben,
da der Bowdenzug hier in einem Rohr verläuft
und keine "direkte Endbefestigung" hat.
Ausser beim Quad ist es anders (Bilder wären hilfreich!)
Sonst rede ich hier über ungelegte Eier!

... abgesehen davon:
machbar ist (fast) alles! ;-)

PS:
es geht auch noch teurer:
http://www.melahn.de/product_info.php/i ... s-Kit.html

thomasee8
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von thomasee8 »

ich werd morgen mal ein Bild machen.

Ich meine aber die aufnahme am motor ist Original 600XT.
Da hab ich nix verändert.

piet
Beiträge: 306
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:32

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von piet »

Nix Hydraulik, aber vielleicht ausreichend : http://www.xt-500.de/technik/easyclutch ... lutch.html
http://parts.motorcycle-superstore.com/ ... acing.html
Gibt's bei Melahn;-)

Grüße Peter

thomasee8
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von thomasee8 »

nicht schlecht das set.

Habs auch direkt bei ebay gefunden.

Ich glaub nur nicht recht das das Funktioniert.
Da ja der Hebelweg kürzer wird.
Sprich man wird eventuell nicht mehr richtig einkuppeln können.

Aber bei 20euro kann man es ja mal testen.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von baumafan »

moinsen

zu easy clutch

das ding funzt im prinzip aber dann haste zwei stellen mehr an denen du spiel im bowdenzug haben musst und wieder mehr reibung mehr bewegliche teile etc und das teil baumelt halt irgendwo rum. ich halte davon nicht viel! (mag die dinger aber auch in unterschiedlicher qualy geben, bei dem kumpel an der xr haben wir das teil aber wieder raus geschmissen)

was den kürzeren hebelweg angeht der macht nix denn normal nutzt man den vollen hebelweg im gelände eh nicht sondern kuppelt halt nur eben leicht aus.

ich hab an meiner tt einfach direkt den ausrückhebel am motor verlängert. ist das beste weils die kraftverhältnisse ändert und man immernoch eine direkte anlenkung über den bowdenzug hat ohne schnickschnack der wieder verdreckt etc.

weiß allerdings nicht genau wie sich das bei der kpplungsposition auf der rechten motorseite verhält.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

thomasee8
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von thomasee8 »

naja bei mir ist der Kupplungszug am motor ja auch links.

Ich muss mir das mal in ruhe anschauen, eventuell wirds doch eine hydraulische. Ist einfach besser

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbaue

Beitrag von oelfuss »

Vielleicht mal den Bautenzug schmieren?
Beim 600nerter geht die Kupplung eigentlich angenehm leicht...

Greettzzz...

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: 600XT E auf Hydraulische Kupplung umbauen

Beitrag von Karle »

Ich hab die Magura Hymec an meiner XT verbaut und bin begeistert! Betätigungskraft viel! leichter, kein wandernder Druckpunkt mehr. Ich hatte vorher einen recht neuen Kupplungszug drin, aber die Betätigungskraft war deutlich über der jetztigen. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Antworten