Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
Aeronaut
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 21:21

Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Aeronaut »

Moin Gemeinde,

bin immer noch mit meinem Kupplungsdeckel / Ölfilterdeckel-Schrauben-Problem zu Gange :-(

Jetzt die (hoffentlich letzte) Frage:

Muss das Öl raus, um den Kupplungsdeckel abzunehmen ?? - Oder reicht es, die Maschine auf die Seite zu legen, damit das Motoröl "links" rüber läuft ??

Kann das irgendwwo hin laufen, wo es nicht hin soll (wenn die Maschine auf der Seite liegt) ??


Danke für Support und guten Start ins Wochenende !! :-)

Markus der Aeronaut

____________________________________
Yamaha XT 600 / Guzzi Cali II

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von baumafan »

Moinsens
wenn du sie auf die Seite legst läuft nix aus bis auf ein paar Tropfen die immer daneben gehen

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Phase4 »

Hi!
Ich könnte mir vorstellen,daß je nach Tankfüllung auch was aus der Tankentlüftug(Sprit) läuft,und Vergaserüberlauf,-entlüftung?

2KF&NX650

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von baumafan »

Jo
das stimmt
aus dem Tank is mir noch nie was gelaufen, kann aber nicht schaden den zu demontieren.
Den Gaser sollte man leeren der läuft auf jeden Fall aus


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von motorang »

Batterie ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Phase4 »

Benzinkaffeekocher...;-)


2KF&NX650

Jocho
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 21:14

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Jocho »

Muß das Moped komplett flach liegen oder reicht Schräglage auch aus um den Deckel zu öffen ohne Ölsauerei?


Benutzeravatar
acme
Beiträge: 143
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 15:10

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von acme »

45 Grad sollte reichlich genügen.

Jocho
Beiträge: 10
Registriert: Sa 16. Jun 2012, 21:14

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Jocho »

Mit welchem Drehmoment zieht Ihr den Kupplungsdeckel an? Denke 7Nm sind etwas viel für die Alugewinde, oder??

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kupplungsdeckel abbauen - Öl dazu ablassen ??

Beitrag von Henner »

10 Nm sind angegeben.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten