Tuning, 98 mm oder 101 mm

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
reinholdwiesner
Beiträge: 23
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:45

Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von reinholdwiesner »

Moin liebe XT-Gemeinde.

An Euch nal eine Frage nach Eurer Erfahrung, nach Eurem Rat.
Ich fahre eine TT600S, Motor 2KF/3AJ00 der graue mit zweitem Gewinde am Steuerkettenschacht.
Zusätzlich K+N Filter, Stufe 2 Nocke, Carillo Pleul
Aktuell habe, äh hatte ich, einen Zylinder mit Big-Bore Buchse und 101 mm Bohrung und einem JE-Kolben.
Motorlager sind frisch gewechselt.
Ein neuer Kolben ist fällig, der alte kippelte und, nach dem Ausbau, einseitig Luft, d.h. Oval.

Ich stehe nun recht unschlüssig da!
Die Big-Bore Geschichte auf 102 mm aufbohren lassen?
Meinen Ersatz (Original) Zylinder aufbohren lassen auf 98 mm?

Preislich wird sich nicht allzu viel tun, gern soll das ganze aber auch standfest, nicht vollgasfest, sein / bleiben.

Wie ist denn Eure Meinung?

Viele Grüße,
Reinhold


XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von XTmaniac »

Nehme an, bei der Big-Bore-Geschichte ist auch Dein Motorblock aufgespindelt worden, damit der Zylinder mit Big-Bore-Buchse auch auf Deinen Block passt.

Da wäre das schnellste/günstigste, den vorhanden Big-Bore-Klumpen auf auf 102mm aufzubohren.

Dein Original-Zylinder würde aufgrund des geringeren Aussendurchmessers der Orig-Buchse nicht mehr im Block geführt/zentriert.

Gruss
DJ02/99

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 4891
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von christian78 »

Wieso ruiniert ihr euch alle den Motor?
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

reinholdwiesner
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:45

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von reinholdwiesner »

Danke für dem Hinweis.

Aufgespindelt sollte das Gehäuse sein. Und an eine fehlende..... Zentrierung hatte ich nicht gedacht.
Werde ich gleich mal prüfen.
Ich muß dann auch mal schauen ob und ggf. wieviel Spiel zwischen Zylinder und Gehäuse ist. In Längsachse wäre eine fehlende Zentrierung nicht so tragisch, in Querachse würde ich mir dann Sorgen um die Steuerkette machen die dann nicht in Flucht läuft. Soweit ich mich erinnere hat das Pleul seitlich Federscheiben die ein wenig Spiel ausgleichen.

Das einzige, vertrage die Schrauben, bzw, die hervorgerufene Pressung / Reibung an der Fußdichtung die Kräfte. Allerdings, seitliche Kräfte sollten nicht so arg sein.

Warum ich mir den Motor ruiniere?
Den habe ich so gebraucht gekauft! Und verglichen mit meiner Ex XT600 (2KF) ist die TT mit Originalmotor vergleichsweise schlapp, das trotz ca.30 kg weniger. Die fehlenden 3 PS und schlechterer Drehmomentverlauf sind zu spüren.

Reinhold

reinholdwiesner
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:45

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von reinholdwiesner »

Mal gemessen, wie folgt:

Original; Zylinder 101,8mm, Bohrung im Gehäuse 102mm
Big-Bore; Zylinder 106,8 mm, Bohrung im Gehäuse 107 mm

Bei beiden 2/10mm Spiel.

Ohne die Zentrierhülsen an den Zylinderfuß-Schrauben lassen sich beide Zylinder "spürbar" verschieben, die Genauigkeit und Führung übernehmen wohl die Hülsen. Zusammen mit den vier dicken und zwei dünnen Schrauben und der Pressung / Reibung hoffe ich das der Zylinder hält.

Wobei, ich lasse mich auch belehren!

Grüße,
Reinhold

P.S. Letzter Stand sind 97 mm Bohrung mit einem höher verdichtenden Kolben. Tipp vom Moritz.

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von XTmaniac »

Hallo,

Belehren wird Dich hier sicher niemand.

Am Zylinderfuss ist unten ein O-Ring. Auf "Luft" dichtet der sicher nicht ab.

Was Du mit Deinem Motor machst, ist auch Deine Sache.

Ich würde keine Original-Buchse in ein aufgespindeltes Gehäuse ballern.



DJ02/99

reinholdwiesner
Beiträge: 23
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 20:45

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von reinholdwiesner »

Jau stimmt! Sch...... Kleinigkeiten. Bei aller Euphorie auch übersehen, Danke! Ist nicht mein tägliches Brot sowas umzubauen.


Mige
Beiträge: 149
Registriert: Di 9. Jun 2009, 19:31
Wohnort: Mülligen

RE: Tuning, 98 mm oder 101 mm

Beitrag von Mige »

Zentriert wird der Zylinder mit den zwei Hülsen...

Mit dem Orginal Zylinder riskierst Du wegen fehlemdem (unwirksamen) O-Ring am Zylinderfuss eine Öllekage.

Nimm den 102mm Kolben, scha dass er nicht hochverdichtet ist und der Motor wird einigermassen "Haltbar".

Beste Grüsse

Michel

Antworten