Seite 2 von 2

RE: rasseln in der motorgegend

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 12:42
von guest
hi, danke schonmal für das angebot! habe dir schon vor 2 tagen ne priv.message geschickt! hoffe du hast sie erhalten und wir können das bald mal in angriff nehmen!

gruß, Thomas


Essen original

Verfasst: Fr 18. Jul 2003, 14:02
von Alexander_NRW
Hallo Terben,

wollte nur kurz sagen das hier noch ein Essener mitliest/hören könnte.

Gruß
Alexander_NRW http://www.8ung.at/xt



RE: Essen original

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 11:31
von guest
he, das wäre ja super! 4 taube ohren sind ja noch besser als 2! ;-)
werde dirk mal anrufen und wegen termin fragen! konnte am wochenende nicht, aber hoffentlich klappt es diese woche!

gruß und danke schonmal, Thomas


RE: Essen original

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 18:34
von Mightyman
Hi Terben

Nur mal so vorab zur Beruhigung:
Meine XT "rasselt" und "klappert" schon seit 40tkm. Irgendwie gehört das mit dazu. Natürlich kann das auch von Defekten kommen, aber ein bischen ist sicher normal. ;-)

cu all and take care
Mightyman



RE: rasseln in der motorgegend

Verfasst: Di 22. Jul 2003, 12:55
von guest
nur so nebenher: auch wenn der messstab drin bleibt, kann es unter normalen umständen beim ölwechsel nicht zum unterdruck kommen. der druck gleicht sich stets über die entlüftung aus.

mfg, dan

XT-Tech-Talk Langenberg ;-)

Verfasst: Mi 23. Jul 2003, 22:00
von Alexander_NRW
Hallo Thomas,

die Artikel der Auspuff(-mit Krümmer)-Tests sind unter
http://www.8ung.at/destruktiv/2003/Auspufftest1991.pdf (Test von 1991)

und
http://www.8ung.at/destruktiv/2003/Auspufftest1998.doc (Test von 1998)

Den kompletten Thread "Welcher Krümmer ist der Beste ?" gibt es hier:
http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... 1&archive=

Gruß
Alexander_NRW http://www.8ung.at/xt


Dirk und Thomas hocken vor dem Aggregat