Seite 2 von 2

RE: Neue Kolbenringe - die Richtigen?

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 14:33
von freddddan
Du kannst ja mal das Ringstoßspiel messen. Laut meinem vorposter muss es unter 1mm betragen.

RE: Neue Kolbenringe - die Richtigen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 07:46
von xtheizer
Hallo! Ich weiß ja nicht wofür Du die Maschine nutzt aber suche mal nach
t.k.r.j. xt600 kolben und nimm 97,00 mm.Das ist ein günstiger kompletter Kolben kit. Laß den Zylinder für 70 Euro schleifen neue Dichtungen rein und dann haste Ruhe.Ich fahr damit schon über 25 tsd km ohne Ölverbrauch.Wenn Du es kannst schleife die Ventile des Kopfes noch ein und verbaue neue Schaftis.

RE: Neue Kolbenringe - die Richtigen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 07:57
von Hiha
>Die beiden oberen Ringe hätte ich noch. Die kann ich ja
>wieder verbauen.
>
Ja.
>
>Der unterste ist nur mit dem 95er Maß da. Könnte ich den
>verbauen oder geht da irgendwas anderes kaputt?
>
Wenn Du den verbaust, braucht Deine XT mehr Öl als ein Antonov-Doppeldecker mit Sternmotor...
Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du keine Ahnung von der Materie hast, daher empfehle ich Dir dringend:
Geh mit dem Kolben zu einer Motoreninstandsetzerei, vielleicht haben die sogar was Passendes da.

Oder beherzige den Tipp vom xtheizer, denn soo toll waren die Kolbenschmidtkolben (zumindest in der XT500) sowieso nicht.

Eine Frage hätt ich noch: Inwiefern ist denn eigentlich der Ring kaputt gegangen?

Gruß
Hans

RE: Neue Kolbenringe - die Richtigen?

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 09:08
von Motoritz
Hallo,
die kolbenringe passen nicht untereinander...Kolbenschmidt hat ganz andere Ringe...Achtung ---nicht einbauen....die gibts aber von Mahle...dann passts!!
Grüsse