Seite 1 von 2

43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 12:11
von Don Promillo
Moin,
wie blitzt man das Ding ab, ohne das einem gleich ein Schwall Öl aus dem Schauloch entgegenkommt?
Das gehört doch nicht so... Ich hab beides Versucht, kalt und warmgefahren (mit vollem Öltank).

Ölpumpe ist neu, allerdings wenn ich das Öl ablasse ist über ein halber Liter zuviel drinne, wärend der Peilstab 5mm unter "F" sagt (warm). Der Luftfilterkasten ist Furztrocken. Ich hab mich aber auch noch nicht getraut sie mit dem halben bis 3/4 Liter weniger warmzufahren.

Grüße
Don Promillo

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 13:27
von Hiha
Ich hab für eine DR mal ein Plexiglasfenster gedreht, eigentlich müsste aber auch ein mikroskopier-Deckglas funktionieren, das ist schön dünn.
Gruß
Hans

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 20:35
von motorang
Es ist relativ egal, was der Peilstab sagt, im Motor ist immer gleich viel Öl (Trockensumpfschmierung).
Einen Unterschied macht es ob der laufende Motor nach rechts oder links (Seitenständer) geneigt ist. Bei leichter Neigung nach rechts sollte recht wenig Öl auf der Lichtmaschinenseite sein. Es rinnt aber immer Öl vom Zylinderkopf durch den Steuerkettenschacht nach unten nach, ölfrei wird das nicht ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Mo 19. Jul 2021, 22:05
von Don Promillo
Ok, da hätte ich auch mal drauf kommen können, Sie auf die andere Seite zu kippen. Das werd ich mal als erstes probieren.
Die Idee mit dem Schauglas ist aber auch nicht schlecht.

Ich danke Euch für die Tips

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:09
von Steffen
@Hans: meinst Du, ein fenster für den Öltank? Einfach ein Glas aufsetzen und mit Karosseriekleber festkleben oder wie? Das hätte ich mich nicht getraut. Oder meinst Du am Lichtmaschinendeckel?

Stef

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:36
von XTsucher
Steffen hat geschrieben:
Fr 1. Okt 2021, 08:09
@Hans: meinst Du, ein fenster für den Öltank? Einfach ein Glas aufsetzen und mit Karosseriekleber festkleben oder wie? Das hätte ich mich nicht getraut. Oder meinst Du am Lichtmaschinendeckel?

Stef
Ich habe schon verschiedene Versionen gesehen
- Fitting oben und unten angelötet und einen transparenten Schlauch dazwischen
- ein Messingring mit Schauglas eingelötet (sowas scheint es fix zu kaufen zu geben)

Irgendwie gefällt mir das erste besser - habe nur noch niemanden gefunden, der mir das machen kann.

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 09:13
von XTsucher

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 21:39
von Steffen
Mich hätte jetzt speziell das Mikroskopier-Plättchen interessiert, ich kanns mir gerade nicht vorstellen, wie es da dran soll...

@XT Sucher:
Der Link geht nicht.
Ich glaube, ich hab' sowas sogar mal gemacht. Hast Du einen 2KF-Tank oder einen Tenere-Öltank?

Stef

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 11:45
von XTsucher
Hi Steffen, ein 1VJ Öltank.
Komisch, der Link funktioniert bei mir.

Re: 43F Abblitzen und Ölmenge

Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 19:52
von Hiha
Das Deckgläschen nur fürs Anblitzen! Nicht auf den Öltank ;-)
Gruß
Hans