Seite 1 von 5

Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 12:47
von ratata
Hallo liebes Forum,

meine 2KF qualmt blau und riecht sehr ölig, wenn ich mit höherer Drehzahl das Gas wegnehme -> Zeit die Ventilschaftdichtungen zu wechseln.

Meine Frage ist, wie in der Überschrift zu lesen, muss der Motor raus oder kann man ihn kippen, sodass man die Ventilschaftdichtungen wechseln kann?

Vielen Dank für eure Tipps.
ratata

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 13:48
von kayu
Hallo ratata,

deine Symptome sprechen eher dafür, dass du die Kolbenringe (und wahrscheinlich mehr) wechseln musst.
Bei defekten Schaftdichtungen qualmt dein Motor nach längerem Stehen die ersten Sekunden nach dem Start.
Bei der 2KF kannst du den Kopf abschrauben und entfernen ohne den Motor zu kippen.
Vergaser und Ansaugstutzen abbauen, dann kannst du den Kopfdeckel nach oben heben und nach hinten bewegen, dann seitlich aus dem Rahmen entnehmen. Ähnlich der Kopf.

Viele Grüße
Nico

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 20:12
von Maybach
Zustimmung zur Anamnese von Nicoh!

Maybach

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Mo 13. Jun 2022, 23:10
von christian78
Speziell Bei Gaswegnahme nach hohen Drehzahlen spricht eigentlich schon für Schaftdichtungen.
Dann ist der "Unterdruck" in dem Bereich am größten.

Festgebackene Ölabstreifer lassen beim Kaltstart qualmen und dichten bei Temperatur wieder ab.
Öl kann auch durch die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt werden.
Wenn der Qualm mit Temperatur schlimmer wird, kann das auf Riefen im Zylinder deuten, weil das Öl dünner wird.

Du bekommst den Kopf ohne Ausbau raus. Das Schlimmste ist das Putzen der DIchtfläche im eingebauten Zustand.
Du musst aufpassen, dass nichts rein fällt.

Rein theoretisch ginge das sogar ohne Kopf Demontage. Nach Demontage des Ventildeckels sind alle Ventile unbetätigt.
Dann gibst du Druck übers Zündkerzengewinde ein, so dass nach Demontage der Ventilfedern, die Ventile oben bleiben.
Wie du die Ventilfedern demontiert und montiert bekommst, bleibt deiner Fantasie überlassen.

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 11:08
von ratata
Okee, liest sich also eher nach "Motor raus" ... ist ja auch kein Weltuntergang.

Benötige ich Spezialwerkzeug für die Ventilfedern?

Danke für eure Tipps
ratata

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 13:35
von motorang
Die einen sagen so, die anderen so ... ich hab die Dichtungen immer bei demontiertem Zylinderkopf mit einer Ventilzwinge gewechselt. Andere schaffen das mit Routine und Druckluft bei montiertem Zylinderkopf. Sagt man.

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 12:27
von christian78
Was haste denn km auf der Uhr?

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Do 7. Jul 2022, 13:55
von Hiha
motorang hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 13:35
Andere schaffen das mit Routine und Druckluft bei montiertem Zylinderkopf. Sagt man.
Man müsste mal die passenden Runterdrückwerkzeuge bauen und einen Würgshop machen :mrgreen:
Gruß
Hans

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 20:54
von Maybach
@Hiha
Man sagt ja, das Würgshops eigentlich immer ganz nett waren ... :lol:

Maybach

Re: Ventilschaftdichtung wechseln - Motor raus?

Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 22:24
von nanno
Hiha hat geschrieben:
Do 7. Jul 2022, 13:55
motorang hat geschrieben:
Di 5. Jul 2022, 13:35
Andere schaffen das mit Routine und Druckluft bei montiertem Zylinderkopf. Sagt man.
Man müsste mal die passenden Runterdrückwerkzeuge bauen und einen Würgshop machen :mrgreen:
Gruß
Hans
Oder man ist faul und kauft die einfach im GM-Zubehör... :oops: