Seite 1 von 2

Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 08:51
von gerry
Hallo,
ich bin neu hier. Habe eine 92er 3TB, die wie ich finde sehr gut läuft. Macht locker 130 mit Gepäckkoffern und 120kg Lebendgewicht.

Das einzige was mich irritiert ist, daß wenn der Motor nach dem Kaltstart und noch am Choke ist, relativ laut rattert. Als ob der Kolben irgendwo gegenschlägt. Das ist aber nur bei einer bestimmten Drehzahl während Choke der Fall. Darunter und darüber, rattert es nur gelegentlich bei manchen Kolbenbewegungen während der Choke gezogen ist.

Im Warmbetrieb und ohne Choke hört man nichts.

Muss ich mir Sorgen machen?

Grüße Gerry

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 09:40
von lowrider82
Wieviele Kilometer sind drauf und wurde der Motor schon mal geöffnet?

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:21
von gerry
Hallo, der Motor hat ca. 60000. Da der Zylinder neuer als der Rest ist, gehe ich davon aus, dass der Motor aufgemacht wurde.

Meine Frage ist einfach ob solches Rattern normal sein kann, z.B. wegen geschmiedeter Kolben?

Grüße Gerry

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 11:32
von lowrider82
Genau. Ein geschmiedeter Kolben kann kalt kippen. Ist ein solcher etwa verbaut worden?

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 15:49
von gerry
Leider nicht mehr festzustellen ohne Auseinanderbauen.

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: So 24. Jul 2022, 17:31
von Svoeen
gerry hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 11:21
Da der Zylinder neuer als der Rest ist, gehe ich davon aus, dass der Motor aufgemacht wurde.
Woher weißt du das der neuer ist?

Die Teilenummern der Motorteile bei den 3TB Motoren sind alle unterschiedlich. Der Rumpf trägt 3TB/3UW, der Zylinder 3AJ oder 2KF(das weiß ich aus dem Stegreif nicht) und der Kopf 3AJ oder 2KF(das was nicht auf dem Zylinder steht)

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 12:19
von christian78
Eben, der Kolben wird halt einfach nur klappern.

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 17:32
von Henning34L
Hallo Gerry,
Du hast einen Kolbenkipper. Nach einer gewissen Laufleistung kippt der Kolben im Zylinder, wenn er in Richtung Kompressions-OT zuerst an einer Seite des Zylinders anliegt und dann bei der Abwärtsbewegung an der anderen Seite anliegt. Das kommt vom axialen Druck des Pleuels, das einmal nach hinten drückt und dann nach vorne.
Warum ist das im kalten Zustand schlimmer? Weil da der Kolben sich noch nicht ausgedehnt hat von der Verbrennungswärme und somit etwas mehr Spiel im Zylinder hat. Er soll ja im Betriebswarmen Zustand das richtige Speil haben, und da sich der Kolben mehr ausdehnt als der Zylinder, hat er kalt mehr Spiel. Aber das ist im 1/100stel mm Bereich.
Fazit: Das wird über die Dauer immer lauter, aber es ist "nur" ein akustischer Mangel, resultierend aus normalem Verschleiss. Was tun? Weiterfahren und den Motor vernünftig warmfahren.
Wenn der Kolben dann mal am Ende ist, da erhöht sich dann auch der Ölverbrauch.
Anmerkung: Mein erster Kolben hat bei 104.000 km so laut geklappert, dass ich den Auspuff nichtmehr gehört habe. Aber ich wollte wissen, wie lange man fahren kann. Solange er klappt, läuft er. Hört sich schlimmer an, als es ist.
Und zu Lowrider??: Es hat absolut gar nichts mit dem Herstellungsprozess (Schmiedekolben) zu tun.
Gruß Henning

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 17:56
von lowrider82
Schmiedekolben haben ein höheres Spiel im kalten Zustand. Weil sie sich mehr ausdehnen.

Re: Rattern wenn kalt 3tb

Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 20:01
von Stuecki
Ich meine auch mal gelesen zu haben dass Schmiedekolben mehr Spiel haben und deshalb wohl etwas lauter Klappern wenn kalt. Ob hier aber tatsächlich ein Schmiedekolben verbaut ist weiß wohl keiner.

Solang das nur bei kaltem Motor auftritt würde ich normal weiterfahren.

Motor schön warm fahren natürlich nicht vergessen ;)