Seite 1 von 2

1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 14:08
von Markus_w
Hallo zusammen,

hatte ja eine verunfallte 1VJ vor der Verschottung gerettet und wieder fit gemacht. viewtopic.php?f=318&t=155224&p=176640#p176640

Den Motor hatte ich erst mal unangetastet gelassen bis auf den defekten Kupplungsdeckel und paar Wedis und Dichtungen.

Nachdem ich im Frühjahr die 1VJ auf die Straße gebracht habe merkte ich schon im Leerlauf ein Lagerrauschen was sich bei höheren Drehzahlen zu einem Wummern wandelte. Gelaufen hat die Gute 24tmiles, also etwa 38tkm was ja noch nicht die Welt ist.
Viel fahren wollte ich so nicht, dashalb habe ich mich im Sommer zurück gehalten um jetzt im Herbst die Motorrevision anzugehen.

Habe den Motor also jetzt getrent und dabei ein völlig defektes rechtes KW Lager herausgefunden. Läuft sehr rau und macht schon beim mit der Hand drehen Geräusche. Auf der Kubelwelle sieht es so aus als wäre Rost mit Öl gemischt was aus dem Lager ausgetreten ist. Keine Ahnung wodurch das passiert sein kann?

Alle anderen Lager sehen sehr gut aus und laufen auch gut.
Würde also wenn nur die KW Lager machen, Preisfrage ist jetzt mache ich das linke KW Lager auch obwohl es gefühlt noch sehr gut ist? Kann ich vermutlich nicht selber; fehlende Presse fürs Kettenrad.
Zweite Frage sollte ich zwingend auf den 3AJ Ölpumpe wechseln, ist ja doch recht teuer?

Sonst sieht alles sehr gut aus, selbst das 5te Gangrad ist noch nicht extrem hin, leichte Pitting Spuren.

Danke

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Mi 26. Okt 2022, 14:51
von XTsucher
Wenn du den Motor schon auf hast, dann alles machen. Mein Tipp.
3AJ Ölpumpe ginge auch später, da kommt man ja recht gut ran.
Wenn die alte noch gut ist.

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 10:40
von Hiha
Markus_w hat geschrieben:
Mi 26. Okt 2022, 14:08
Auf der Kubelwelle sieht es so aus als wäre Rost mit Öl gemischt was aus dem Lager ausgetreten ist. Keine Ahnung wodurch das passiert sein kann?
Das ist Tribokorrosion, auch Passungsrost genannt, und ist an der Stelle leider normal. Das entsteht durch Mikrobewegungen und wäre durch Presssitz vermeidbar.
Gruß
Hans

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:00
von Markus_w
Lager sieht am Innenring übrigens so aus.
Lager.jpg

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 11:35
von Markus_w
XTsucher hat geschrieben:
Mi 26. Okt 2022, 14:51
Wenn du den Motor schon auf hast, dann alles machen. Mein Tipp.
3AJ Ölpumpe ginge auch später, da kommt man ja recht gut ran.
Wenn die alte noch gut ist.
Ne Ölpumpe ist doch nicht mehr so gut. :roll:

Mache jetzt beide KW Lager und Ölpumpe habe ich einge gute gebrauchte von einer 3AJ.

@all wer außer Motoritz kann das KW Kettenrad abziehen und aufpressen? Jemand hier aus dem Forum?

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 12:15
von Hiha
Markus_w hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 11:35
@all wer außer Motoritz kann das KW Kettenrad abziehen und aufpressen? Jemand hier aus dem Forum?
Ja, auch ich :-)
Gruß
Hans

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 16:52
von lowrider82
Markus_w hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 11:00
Lager sieht am Innenring übrigens so aus.
Lager.jpg
Definitv hin!

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 17:43
von Stuecki
Hat wild gelitten das Teil, das muss doch schon hörbar gewesen sein

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 18:16
von lowrider82
Stuecki hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 17:43
das muss doch schon hörbar gewesen sein
merkte ich schon im Leerlauf ein Lagerrauschen was sich bei höheren Drehzahlen zu einem Wummern wandelte

Re: 1VJ Motorüberholung welche Lager tauschen, 3AJ Ölpumpe?

Verfasst: Fr 28. Okt 2022, 18:56
von Stuecki
lowrider82 hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 18:16
Stuecki hat geschrieben:
Fr 28. Okt 2022, 17:43
das muss doch schon hörbar gewesen sein
merkte ich schon im Leerlauf ein Lagerrauschen was sich bei höheren Drehzahlen zu einem Wummern wandelte
Und siehe da so wars auch, wer lesen kann ist halt im Vorteil :mrgreen: