XT600 (500cc Version) – Kolben fest, Steuerkette blockiert Nockenwelle – Tipps zum Zerlegen?
Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 19:28
Servus zusammen,
ich hab den Motor meiner XT600 (in der 500cc Version) ausgebaut und aktuell ziemlich weit zerlegt. Ventildeckel, Kupplungsdeckel und Polraddeckel sind schon runter.
Jetzt steh ich allerdings vor folgendem Problem:
Der Kolben scheint festzustecken – ich kann die Steuerkette also nicht drehen und dadurch das Verbindungsstück der Nockenwelle nicht abschrauben. Selbst ohne Kettenspanner ist die Steuerkette nicht direkt straff, aber gerade so eng, dass ich die Nockenwelle nicht rausbekomme.
Ich hab mir inzwischen auch den passenden Abzieher für das Polrad besorgt, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit bei einem festsitzenden Kolben alles problemlos abziehen kann oder ob da was beschädigt werden kann.
Hat jemand einen Tipp, wie ich auch ohne das Polrad abzuziehen an den Zylinder und Kolben komme?
Oder sollte ich lieber versuchen, den Kolben erst zu lösen (Rostlöser etc.), bevor ich weitergehe?
Wäre super dankbar für ein paar Hinweise, bevor ich was kaputtmache.
Grüße
ich hab den Motor meiner XT600 (in der 500cc Version) ausgebaut und aktuell ziemlich weit zerlegt. Ventildeckel, Kupplungsdeckel und Polraddeckel sind schon runter.
Jetzt steh ich allerdings vor folgendem Problem:
Der Kolben scheint festzustecken – ich kann die Steuerkette also nicht drehen und dadurch das Verbindungsstück der Nockenwelle nicht abschrauben. Selbst ohne Kettenspanner ist die Steuerkette nicht direkt straff, aber gerade so eng, dass ich die Nockenwelle nicht rausbekomme.
Ich hab mir inzwischen auch den passenden Abzieher für das Polrad besorgt, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit bei einem festsitzenden Kolben alles problemlos abziehen kann oder ob da was beschädigt werden kann.
Hat jemand einen Tipp, wie ich auch ohne das Polrad abzuziehen an den Zylinder und Kolben komme?
Oder sollte ich lieber versuchen, den Kolben erst zu lösen (Rostlöser etc.), bevor ich weitergehe?
Wäre super dankbar für ein paar Hinweise, bevor ich was kaputtmache.
Grüße